1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von harrycook, 2. Mai 2012.

  1. harrycook

    harrycook Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    seit kurzen haben wir in unserem Mehrfamilienhaus eine Unicable-Anlage. Bis gestern funktionierte alles Einwandfrei.

    Allerdings war gestern auf einmal mein Signal weg. Auf Nachfrage beim Nachbar (selber Strang) hatte auch dieser auf einmal kein Signal mehr - bei den anderen gab es offenbar keine Probleme.

    Auffällig war, dass bei mir das Signal kurz nachdem mein Nachbar nach Hause kam und seinen Fernseher eingeschaltet hatte mein Signal weg war.

    Er hatte offenbar einen Sendersuchlauf gestartet. Seltsamer weise kontte er ARD-HD, Arte und SWR schauen - bei mir ging einzig noch Tele 5 und DMAX. Das war genau der Sender den ich geschaut hatte, bevor das Signal nach dem Umschalten weg war....

    Woran kann das liegen? Kann das an meinem Nachbar liegen? Meine Frequenz kann er ja nicht "geklaut" haben, da er ansonsten ja problemlos hätte schauen können.

    Unser Fernsehtechniker meinte, da müsste ich mich bei den Nachbarn durchfragen. Nur wo soll ich ansetzen und was kann ich tun, dass dies künftig nicht mehr passiert?

    Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. Gast 151699

    Gast 151699 Guest

    AW: Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

    wenn sich nicht jeder an seine Frequenz hält und richtig eingestellte receiver nutzt dann gibts mit unicable immer probleme.

    Gerade im MFH kann man so die anderen teilnehmer gut abschießen.

    Wenn du es nicht mit den Nachbarn zusammen klären kannst (oder möchtest) , musst du wohl über die Hausverwantung gehen und die das klären lassen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.599
    Zustimmungen:
    13.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

    Er kann Deine Frequenz geklaut haben, wen er den selbe ZF Kanal wie Du eingegeben hat.
    Ist er vor Deinem Receiver an den Strang angeschlossen, kann er alles sehen und Du guckst in die Röhre.
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

    Bei der Umschaltung der Transponder darf nur kurz die Speisespannung auf der Leitung von 14 auf 18 Volt Hochgeschaltet werden.

    Hält jemand die Speisespannung mit seinem Receiver dauerhaft auf 18 Volt blockiert er zumindest die Umschaltung seines eigenen Strang für alle Teilnehmer.

    Siehe Unicable

    Die letzten Sätze vor dem Abschnitt "Probleme im Betrieb"....

    Welche Antennendosen (Hersteller/Typ) sind denn verbaut?
     
  5. harrycook

    harrycook Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

    danke für Eure Antworten.

    Aber was kann ich nun tun, damit das nicht wieder vorkommt? Hoffen, dass er nichts verstellt o.ä.?
    Er macht das ja gewiss nicht absichtlich. Worauf müsste ich in seinen Einstellungen achten um zu erkennen, dass Sie meinen Empfang blockieren?
     
  6. harrycook

    harrycook Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

    Die Dosen sind von Kathrein.....sollte auch eine Kathrein Anlage sein!

    Wie kommt es dazu, dass die Spannung auf 18 Volt angehoben wird durch einen Teilnehmer?

    Ich habe auch i-wo gelesen, dass - wenn jm. einen Sendersuchlauf auf allen Transpondern macht - meine Frequenz wegnimmt und mich blockiert. Kanns daran gelegen haben?
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

    Solange er nichts an den LNB-Einstellungen (Unicable, SCR oä.) und dem ihm zugewiesenen Userband gefummelt hat, sollte sein Suchlauf nicht stören.

    Wenn er aber versehentlich von "Unicable" auf "Universal-LNB" umgestellt hat (zb. durch Zurücksetzen auf Lieferzustand - Werksreset), schaltet sein Receiver 18 Volt auf die Leitung, solange er einen Horizontal-Transponder angewählt hat. Siehe Satblock-Verteilung.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.879
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

    Wenn der Nachbar auf Deine Frequenz samt zugehöriger Steueradresse gewechselt hätte und er danach die besagten Sender hat empfangen können, wäre bei Dir DMAX nicht mehr gelaufen.

    Dass Du auf die Sender des zuletzt gewählten Transponders beschränkt bist, passt zur Inbetriebnahme eines falsch konfigurierten Receivers oder eines Receivers mit Software-Fehler. Es gab demletzt hier einen Beitrag, wonach ein an sich korrekt konfigurierter Receiver im Standby durch 18V-Dauerspannung die Anlage blockiert hat.

    Du kannst gar nichts tun – außer die Runde durch die Nachbarschaft zu drehen. Die Anlage ist nicht optimal aufgebaut. Richtig wäre, bei wohnungsübergreifender Installation Userband-selektive Antennensteckdosen (Axing SSD 6-xx bzw. Jultec JAP3xxTRS) einzusetzen. Die sind noch recht neu am Markt und blockieren anders als ältere Unicable-Antennensteckdosen mit Schutzschaltung (ESU 33/34/36/37 von Kathrein bzw. baugleiche) nicht nur Receiver, die gar nicht Unicable-konfiguriert sind, sondern auch solche, die eine nicht für sie bestimmte SCR-Adresse nutzen (entspr. Programmierung der Dosen vorausgesetzt).

    Wenn es ESU-Dosen von Kathrein sind, passt die Beschränkung auf die Sender des zuletzt gewählten Transponders nicht zu Fehlbedienung bzw. Receiverfehler beim Nachbarn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012
  9. harrycook

    harrycook Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

    danke fuer die antworten - das hilft mit schonmal weiter!

    es ist eine esu 33 dose von kathrein - wenn der fehler aber nicht zum fehler passt, was stimmt dann nicht?
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.879
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicable - plötzlich Signal weg. Nachbar "schuld"?

    Ich kann mir auf diesen Widerspruch (Beschränkung auf zuletzt gewählten Transponder ist durch 18V Dauerspannung erklärbar / ESU-Dosen verhindert 18V Dauerspannung.) keinen Reim machen.

    Spekulativ: Unicable-Baustein hat sich (durch eine geballte Ladung an Transponderanforderungen beim Suchlauf) aufgehängt und muss neu gestartet werden. Klingt auch für mich nicht überzeugend.

    Du solltest, soweit bekannt, den Typ des Unicable-Bausteins verraten. Vielleicht bekommt mit dieser Info jemand eine Idee.

    Was noch interessant wäre: Hat der Nachbar neue Technik (Receiver, Fernseher) in Betrieb genommen (Brummschleife)?