1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn der Suchlauf sie nicht findet dann nutzt Dir die Frequenz alleine auch nichts.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Klar nützt sie was, bei einem manuellen oder "Blindscan" Suchlauf.
    Zumindest meiner hat drei verschiedene wie Blindscan (Anfang bis Ende alle Frequenzbereiche, Schritte, Symbolrate einzeln zum eingeben und suchen), Automatischer und Manueller wo man über den Transponder einzelne Frequenzen einzeln erkennen, eingeben bzw. hier nacheinander bestimmen kann, weil alles vorgegeben.

    Bsp. habe ich in Berlin ARD HD und Arte HD nur über den "Blindscan" Suchlauf am Anfang gefunden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei einem Blindscansuchlauf braucht man aber eben die Frequenz nicht, da dann ja alle Frequenzen abgesucht werden, dazu ist er ja da. ;)
    Nur wenn die NIT noch nicht auf aktuellem Stand ist könnte ein normaler Suchlauf den Sender übersehen wenn er auf einer sehr exotischen Frequenz liegt.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Na doch, weil man dann bei der Transpondersuche zu dieser Frequenz hinsucht bzw. bis dorthin anwählt.;) Insgesamt gesehen einfacher als die manuelle Eingabe mehrerer Daten im manuellen Suchlauf.

    Nur wenn du zusätzlich noch im Netzwerk suchst bzw. dies auf „Ja“ einstellst, dann wird wie bei dem automatischen Suchlauf alles was findbar ist abgesucht. Sonst nicht.

    Aber Frage mich jetzt nicht, was der große Unterschied betreffend der Netzwerksuche im "Blindscan" und dem automatischen normalen Suchlauf ist.:(:eek:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Beim Blindscan wird die NIT nicht abgefragt, es wird jede mögliche Frequenz und Symbolrate abgesucht. Was der Blindscan nicht findet wird ein manueller Suchlauf auch nicht finden können.
    Der Blindscann wird ja vor allem bei Sat genutzt um Feeds zu finden die normal kein Suchlauf finden soll.

    Aber vieleicht liegt das Problem des nichtfindens ja mit empfangsproblemen (zB. Störungen durch DVB-T ) zusammen. ;)
     
  6. um72

    um72 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    bei meinen eltern habe ich auch einen sendersuchlauf gemacht, dort sind die 3 hd sender auch nicht da, die haben einen smart cl+ receiver, wo man auch direkt netzwerksuchlauf eingeben kann. ich habe einen samsung Le32c530, da ist der dvb-c receiver drin, da gibt es nur einen automatischen suchlauf und einen manuellen suchlauf.
    kann es vieleicht sein, das telecolumbus bei uns diesen transponder noch nicht programmiert hat ?:confused: oder ist die frequenz so außergewöhnlich, das sie von keinem gerät gefunden werden kann ?;) :eek:
    3 sat hd wäre mir schon wichtig, weil ich den sender oft sehe, außerdem geht ums prinzip, man will ja alles mitnehmen, was man umsonst bekommen kann.:love:
     
  7. MaxChemnitz

    MaxChemnitz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sind hier Kunden von TeleColumbus aus Chemnitz ?
    Ich habe seit vorgestern nur 3 ÖR HD Sender (WDR, ZDF Kultur und ZDF Neo).
    Auf Emails bekomme ich von TC nur vorgefertigte Antworten, nach dem Motto: Einfach mal einen Sendersuchlauf machen und alles wäre da.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn Du ZDF Kultur HD hast dann auch ZDF HD, da dieser auf dem Transponder liegt.
     
  9. MaxChemnitz

    MaxChemnitz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Stimmt. ZDF HD hab ich.
    Ich habe gestern die kostenlose Störungs Hotline angerufen. Der gute Mann hat mein Anliegen aufgenommen und mir versprochen das sich in den nächsten 2 Arbeitstagen ein Techniker, telefonisch, bei mir melden wird. Auf Nachfrage versicherte er mir das bereits alle ÖR HD Sender eingespeist werden.
    Heute habe ich nochmal eine Senderaktualisierung gemacht und dabei waren Das Erste HD, Arte HD und beide SWR HD vorhanden. Wahrscheinlich werden hier die Sender so nach und nach eingespeist. Also abwarten und Tee trinken.
     
  10. MaxChemnitz

    MaxChemnitz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Heute habe ich folgende Mail von Tele Columbus erhalten.
    Ist also doch noch nicht alles umgestellt.



     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.