1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: UM-Smalltalk

    Der Vermieter ist gar nicht instande alle Mieter TV mäßig glücklich zumachen.

    Wer entscheidet darüber welche Sat Schüssel auf welchen Sateliten ausgerichtet wird.

    Wir sind ein Multikulturelles Volk und in so ein Mehrfamillienhaus können schön mal viele Nationen wohnen.

    Sollen sich die Mieter die Köpfe einschlagen nur weil der richtige Satelite nicht angepeilt ist.

    Die nach Süden haben das große Los gezogen können ihre eigene Sat Schüssel aufstellen und die nach Norden das große Pech.

    Nicht jede Sprache hat das Glück auf einer Sat Position vorhanden zusein.
    Man kann einfach nicht alle glücklich machen. Es gibt Sprachen die sind über 6 Sat Positionen verteilt.

    Bei ein Einfamilien ist es einfach in Sachen TV Empfang. Da spricht man eine Sprache und man richtet die Schüssel auf die Position aus.

    Das ist eine schwierige Situation.
    Kann mir schon gut vorstellen das viele Vermieter dieses Problem aus den Weg gehen und deswegen auf Kabel setzten.
     
  2. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    AW: UM-Smalltalk


    Also eine Schüssel mit 4 LNBs zu bestücken ist ja kein Problem. Damit kann man ja fast alles interessante abdecken. Lediglich für Türksat braucht man evtl. noch ne andre Schüssel.

    Und für die Freaks kommt eh nur ne eigene Schüssel in Frage, die wird man mit ner Gemeinschaftsanlage nie glücklich machen können. Aber das sind ca. 0,01% der Fälle.
     
  3. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: UM-Smalltalk


    Da wo HD dransteht ist längst kein HD drinnen. Das trifft leider auch auf die Lokalzeit Dusseldorf zu. :winken:
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Ich finde Kabel ist das bessere Produkt.
    Die Sat Anhänger können immer damit rum prollen wieviele Sender die ohne zusätzliche Kosten sehen können und wieviel HD Sender die haben.

    Wenn es darüber hinaus geht dann geht dennen aber ziemlich schnell die Puste aus.

    Kein Schnelles Internet, kein VOD, Telefon, x Anzahl von Tuner Geräte an einer Leitung kann man mit Sat auch nicht Realisieren.

    Ohne das Kabel würde viele TV Sender gar nicht geben.
    Jeder TV Sender der über Sat ausggestrahlt wird mindestens einmal über ein Kabel verschickt.

    Viele TV Sender die erstmal quer durch Deutschland Reisen um dann bei APS in Unterführing zusammen Gemuxt werden damit die dann zum Sateliten geschickt werden können.

    Ich bin mir ganz Sicher da auch die ein oder andere UM Glasfaserstrecke dabei ist.
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Re: Kein WDR HD bei Unitymedia

    diese Sender, sowie ZDF Info HD senden nicht in bester HD Qualität, da sie nicht HD senden können, die restlichen können zwar HD senden, senden das meiste aber zurzeit nur skaliert.

    Nur ne kleine Info, will keine Diskussion anfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  6. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM-Smalltalk

    Das sehe ich genau so, vor allem wenn man sieht was noch mit HBBTV, Apps usw. daraus zu machen ist. Man wird sehen was die Zukunftstechnologie ist, die kabelgebundene (incl. IP-TV) oder das gepimte Antennenfernsehen.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    Hat noch jemand das Problem, dass Sky Sport News dunkel ist seit der gloriosen Einspeiseaktion der letzten Woche? Keine Fehlermeldung, einfach dunkel.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Kein WDR HD bei Unitymedia

    Lieber chrissaso780,

    gerade die Ausländer-Pakete sind doch einer der grössten Kritikpunkte am Kabel.

    [​IMG]

    DigitalTV TÜRKEI von Unitymedia

    6.95 € im Monat *Aufpreis* für ein TV-Paket, dass aus 13 Fernsehprogrammen besteht, welche allesamt Free-TV sind.

    Für dieses Geschäftsmodell gibt es auch bei kritischer Würdigung nur ein Wort:

    *Abzocke*
    [​IMG]

    Vergleich das mal mit der Vielfalt, die es über Satellit gibt:

    [​IMG]

    Trksat 2A/3A at 42.0E - LyngSat

    Das kostenlose und unverschlüsselte Angebot ist wesentlich grösser und beinhaltet auch HD-Version von TRT.

    MünsterMan schrieb:
    Das ist richtig. Es kommt dabei nicht auf die Schüssel an - die kostet nur Pfennige.

    Habe ich in einem Wohnhaus die Kabelstrippen so verlegt, dass jeder Mieter sternförmig an den Multiswitch angeschlossen ist (besser: zwei oder drei Stern-Leitungen pro Wohnung), dann ist es doch von der technischen Seite aus völlig egal, ob nur Astra oder ob bis zu vier Orbitpositionen eingespeist werden. Das ist in erster Linie eine Kostenfrage beim Kauf des Multischalters.

    Mit den Orbitposionen Astra 19, Eutelsat Hot Bird 13 und Türksat 42 kann ich schon eine sehr gute Multi-Orbit Sat-Gemeinschaftsantenne betreiben, die tatsächlich viele Mieter glücklich macht - und zwar weit glücklicher als der Kabelanschluss mit seiner Ausländer-Abzocke. [​IMG]

    Für Sonderwünsche habe ich dann am Multischalter immer noch eine vierte Orbitposition frei, wobei es auch möglich ist, einzelne Polarisationsebenen von verschiedenen Satelliten zu mischen.

    Mach's doch mal konkret: Was fehlt dir denn bei einer Sat-Gemeinschaftsantenne?

    Nenn mir doch mal bitte eine einzige Fremdsprache, wo Du über Kabel besser bedient bist als über Satellit.
    Das hat ja nun gar nichts mit dem TV-Angebot von Unitymedia zu tun.

    Hier geht es um Point-to-Point Verbindungen. Die Zentrale von Astra liegt übrigens weiterhin in Luxemburg und nicht in Bayern. Das deutsche RTL wird direkt vor der Haustür zum Satelliten geschickt: Das Uplink für die Sat-Frequenz 12188 H ist in Köln-Müngersdorf.

    [​IMG]
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Kein WDR HD bei Unitymedia

    Liebe Community,

    wie viele Prozent der Kabel-Kunden schauen weiterhin analog?

    [​IMG]

    Ist deswegen Analog-TV eine gute oder sinnvolle Technik?

    Wir feiern heute, dass das analoge TV-Zeitalter (über Satellit) zuende ist. Lange hat's gebraucht, und nun ist es vollbracht.

    Aus dem hohen Markt-Anteil des Kabelfernsehens kann man nicht schliessen, dass das Kabel-TV eine sinnvolle Sache wäre.

    Im Gegenteil, der Beitrag von Chakiri geht komplett an meiner Argumentation vorbei:

    Kabel-TV kann nicht alle Leute versorgen, weil es nicht flächendeckend ausgebaut ist.

    Kabel TV bietet zur Zeit keine signifikanten Vorteile, ausser dass es vorhanden ist.

    Mithin ist die Forderung, ARD und ZDF sollten Einspeise-Entgelte zahlen, unbegründet.

    Die Details könnt Ihr bitte nochmal auf der vorigen Seite nachlesen.


    Mischobo schrieb in einem anderen Thread:
    Liebe Community,

    siehe dazu meinen Beitrag auf der vorigen Seite. Was ich hier zitiert habe, ist mal wieder eine typische Mischobo-Betrachtung der wirklichen Welt. [​IMG]

    Wir haben in Deutschland als Gesellschaftsform die soziale Marktwirtschaft, und deshalb muss sich eine Kabelfirma am Markt behaupten, wenn sie überleben will.

    Wenn die Kabel-Firmen sich der veränderten Realität ab dem 1. Mai 2012 nicht anpassen, dann werden sie eben vom Markt verschwinden.

    [​IMG]

    In den Chefetagen von ARD und ZDF weiss man das sehr genau.

    Mischobo geht von der irrigen Annahme aus, dass sich eine Preiserhöhung gegenüber Endkunden am Markt durchsetzen lässt. Das ist aber völlig offen.

    Wenn ich Mischobos Beiträge lese, dann habe ich immer das Gefühl, dass die Kabelnetzbetreiber gottgleiche Geschöpfe sind, deren Rechte und Privilegien auf ewige Zeit feststehen. [​IMG]

    [​IMG]

    Das halte ich aber für eine völlige Fehleinschätzung der Realität.

    Man kann nicht ernsthaft verlangen, dass ARD und ZDF Geld an private Firmen zahlen für eine Dienstleistung, die gar nicht erforderlich ist.

    Dass die Rundfunk- und Fernsehprogramme der öffentlich-rechtlichen Sender über das Kabel verbreitet werden, ist zwar sehr bequem für die Vermieter, aber es ist nicht erforderlich.
     
  10. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: UM-Smalltalk

    Schön, dass du wieder da bist, Octavius.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.