1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Die Programmkennungen sind nach dem Standort des jeweiligen WDR-Studios benannt, nicht nach den Regionen, für die die Lokalzeit gedacht sind.

    Die Verbreitung von Programminhalten ist Dank Digitaltechnik und - im HDTV-Bereich (MPEG4/H.264) - effizienter Codecs doch kostenmäßig gut im Griff. Der größte Teil der tatsächlichen Kosten entsteht durch die Erstellung der Inhalte, nicht durch ihre Verbreitung. Es ist etwas nervig, wenn sich Leute darüber beschweren, sie hätten zu viele Sender im Receiver. Üblicherweise kann man Sender löschen, die nicht interessieren.

    Die GEZ-Gelder werden nicht zu gleichen Teilen auf jedes Bundesland umgelegt, jeder Haushalt finanziert primär seine Rundfunkanstalt im eigenen Bundesland - die Bürger aus Nordrhein-Westfalen also ihren WDR. Wenn in Schleswig-Holstein nicht genügend Gebühren zusammen kommen, um ähnlich wie in Bayern zwei Landeshälften journalistisch getrennt zu versorgen, muss man mit den Mitteln halt auskommen. Kann nicht überall Großstadt sein.

    In der Regionalberichterstattung gibt es wohl tatsächlich ein ziemliches Qualitätsgefälle zwischen den Bundesländern. Das hängt aber nicht so sehr mit Geld, sondern mit den Köpfen und Führungsqualitäten in den jeweiligen Apparaten zusammen. Föderale Vielfalt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Die Standorte der Studios anzugeben, wacht die Liste eben einheitlich.

    Ansonsten kann man doch die Zuordnungen auswendig lernen:
    Wuppertal für Bergisch Land
    Essen für Ruhr
    Münster für das Münsterland
    Bielefeld für OWL
    Siegen für Südwestfalen

    Der Name "im Revier" wurde immerhin aufgegeben.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Frage mich auch, warum der WDR-Radiosender EinsLive immer vom "Sektor" spricht: "Sektor-Wetter" / "Staus im Sektor" usw.
    Das Wort Sektor ist doch irgendwie militärisch negativ belastet.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Das soll wohl "cool" sein und für NRW stehen, weil das wohl auch in manchen Diskos so üblich ist.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Stiftung Warentest kannst Du bei Technischen Test komplett vergessen die testen ob die Verpackung gut ist der Rest ineressiert nicht.:eek:
    Ich habe einen.:D
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Stimmt leider, war früher aber mal anders.

    Von manchen Tests sollten Sie besser die Finger lassen.

    Aber die meisten "Fachzeitschriften" die den Kathrein UFS 910 hochgejubelt haben, sind da auch nicht besser, im Gegenteil.

    Die bewerten meist nur den Ausstattungsumfang der Geräte, aber ausführlich testen ab das auch alles so funktioniert wie vom Hersteller beworben, macht kaum einer noch.

    Die meisten "Fachzeitschriften" sind zu reinen Einkaufsführern und Werbezeitschriften vorkommen, die den Verbrauchern nur noch sagen was sie kaufen sollen.

    Auf meine gezielte Anfrage, hat außer Stiftung Warentest keiner geantwortet.

    Hatte ich auch nicht anders erwartet. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Ach Du kacke. Militärisch negativ belastet, ja ne is klar. :eek:
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Du weist schon, dass Berlin mal in Sektoren aufgeteilt war?
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Darf man dann als Informatiker oder PC-Techniker auch nicht mehr davon sprechen, dass eine Festplatte in Sektoren aufgeteilt ist? :confused::eek: Oder darf man heute das Wort "Autobahn" nicht mehr in den Mund nehmen, weil ja viele Autobahnen schließlich in der "heiklen Zeit" gebaut wurden? Man kann's auch übertreiben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Stimme ich dir ja zu, nur reichen meiner Meinung
    1. Köln
    2. Düsseldorf
    3. AAchen
    4. Dortmund
    5. Münster
    6. Bielefeld
    7. Siegen
    8. Ruhr