1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2012.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Habe ich ein Wort von Werbung erwähnt?! :rolleyes:

    Also: wo mehr Menschen, da auch eine größere Anzahl von Themen (oder das schöne SH beleidigen zu wollen). Deswegen hat der WDR auch so viele Regios und der NDR nur pro Bundesland eines. Wenn es nach dir ginge, dürften HH und HB ja auch kein eigenes Regio haben. Doch die haben ein Recht darauf.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Und warum beschwerst du dich dann über ein Angebot des WDR, was 0 € von dir sieht?
    Die NRWler scheinen damit ja kein großes Problem zu haben. Warum auch? Der WDR hat genug Geld.

    Außerdem ist NRW schon etwas gespalten, so das man hier nicht nur mit einer Regionalsendung klarkommt...

    Auch wenn der WDR wirklich viel zu viele hat. Aber einer wäre dort viel zu wenig.


    @Radioman2000
    Wenn man die Aussage vom BR glauben schenken kann, war die Aufschaltung von BR HD aus kostengründen. Jetzt soll es insgesamt günstiger sein, als wenn man erst später aufschaltet.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Und wieso? Wegen den Transponderkosten könnte ich mir vorstellen denn vorher hatte man ja einen alleine.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Genau darum ging es ja.

    Schaltet man jetzt auf, soll die Miete für den Transponder günstiger werden. Als wenn man später aufschaltet.

    Warum? Keine Ahnung.

    Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012 • Inoffizielles Kabel Deutschland-Forum
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Du hast doch von es muss sich rechnen geschrieben und nach dein Aussage vorherigen Aussage ist die Masse an Themen auch nicht ausschlaggebend:eek:
    Hamburg und Bremen sind Bundesländer, denen spreche ich das nicht ab.
    Wie die Gebühren verteilt werden weiß ich nicht aber das es hier überall Einsparpotenzial gibt ist offensichtlich.
    Ich beschwere mich nicht, ich sage nur es sind zu viele. Und ich habe noch nirgends eine plausible Begründung für die vielen Regionalprogramme bekommen.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Da der WDR genug Geld hat, kriegt er auch keine Gebühren vom Finanzausgleich ab.
    Wie gesagt, NRW ist unterschiedlich regional geprägt.
    Man kann einen OWLer nicht mit Nachrichten vom unteren NRW bieten. Das interessiert den gar nicht.

    NRW bräuchte mindestens pro Regierungsbezirk eine Regionalsendung, damit man die Zuschauer vernünftig bedienen kann.

    Warum aber einzelne Städte wie Münster oder Bielefeld eigene Nachrichten kriegen, kann man durchaus kritisieren.

    Mich juckt es aber nicht. Da es nicht mein Geld ist.
     
  7. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Grüße aus Ostwestfalen!

    Die Lokalzeiten aus Münster und Bielefeld senden natürlich NICHT
    nur Nachrichten aus diesen Städten.

    Münster ist für das Münsterland zuständig,
    Bielefeld für Ostwestfalen-Lippe.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Da hast du natürlich Recht.

    Hatte nur im Hinterkopf, dass die OWL Lokalzeit Lokalzeit OWL heißt. Und dann natürlich an ein WDR OWL gedacht ;).
     
  9. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Ach so, habe einen Kathrein UFS 903 und in meiner Liste steht auch WDR Bielefeld (statt OWL).
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Das hatte ich ja auch gesagt?

    Trotzdem nennt sich die Lokalzeit "Lokalzeit OWL". Somit habe ich eben nicht daran gedacht, dass dafür WDR Bielfeld verantwortlich ist.

    WDR OWL wäre hier vielleicht angemessener.