1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Ich schaue mit dem Technisat HD K2 und da gibts Null Probleme.
    Auch mit einem ISIO ist alles OK.

    Also wenn, dann liegt es teilweise an den "Gurken". ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Mit Softwareupdates wird sich das sowieso nicht beheben lassen zumal es für diese Gurken Receiver sowieso keine mehr geben wird.

    Ich habe bis jetzt auch keine Probleme feststellen können ausser beim WDR das dieser kein PMT unterstützt, was aber an meinem Kabelanbieter liegt (Da der nur einen WDR HD Sender einspeist)
     
  3. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Richtig. Wenn ich sehe was manch einer für "Gurken" in der Bude zustehen hat dann fällt einen nix mehr dazu ein. Auch ich hatte über Jahre bei U.M. den Technisat HD K2 und hatte immer NULL PROBLEME. :winken:
     
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Ich komme zwar nicht aus NRW, aber ich bin schon der Meinung, dass Regionalausgaben natürlich zwingend in Relation zur Einwohnerzahl der Zielregion stehen sollten. Was soll daran ungerecht sein?
     
  5. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Wie jetzt...?!

    Also nee Leute, das geht nich! :eek: :(

    Der Endanwender kann nichts dafür, die genannten Geräte solche "Störungen" haben!

    Dabei sind ja nicht nur einfache Endgeräte!

    Na dann her damit .. welchen Receiver in deren Preisklasse unter 100 € solls denn am besten gewesen sein? Kritisieren kann jeder, VORSCHLÄGE offenbar nich!
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Nur das Geräte wie der Kathrein UFS 910, UVP 2007: 399 Euro, eigentlich nicht darunter fallen.

    O.k., beim 910er ist das ein Sonderfall, mit Kathrein Firmware so gut wie unbrauchbar, aber das ist auch schon wieder ein ganz anderes Thema.

    Und auch einen Topfield 7710 HSCI würde ich auch nicht als Gurke bezeichnen, der macht weniger Probleme als die "Premium" Geräte Kathrein UFS 903 und Technisat S1.

    Die zuverlässigsten Receiver bei uns im Hause nach Rangfolge:

    1. Topfield 7710 HSCI

    2. Sykmaster DXH 900 (ein waschechter Baumarktreceiver ;))

    3. Technisat S1

    4. Kathrein UFS 903

    5. Kathrein UFS 910 (Oktober 2008 wurde diese Megagurke, dieses "Premium" Produkt von Stiftung Warentest mit "gut" bewertet, und dies obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits massenweise Probleme mit dem Gerät bekannt waren. Nach Kontakt durch mich, waren die dort sehr peinlich berührt, warum ist dem einen oder anderen sicher noch bekannt.)

    PS: von einem völlig fehlerfreien HD Receiver habe ich bisher noch nicht gehört. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Bei Dream sind keinerlei Probleme festzustellen.Die neuen Picons wurden von einigen Usern auch schon zur Verfügung gestellt.
    Katrein UFS 910 mit BPather Neutrino zeigt auch keinerlei Probleme.
    Beim Comag HD S-CI 100 wurden nach der Such mit NIT das Erste HD, arte HD, KiKa HD, NDR HD und Phoenix HD nicht gefunden.Die ZDF HD und WDR HD Sender hingegen sind alle da.
    Manuell konnte ich die fehlenden Sender nachinstallieren und Bildfehler konnte ich bisher nicht feststellen.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Meinst du wir in Schleswig Holstein haben wegen der geringeren Zahlen an Bürgern weniger Themen als in NRW.Wir haben Landkreise, Kreisfreie Städte und viele kleine Dörfer wo es auch eine Masse an Themen gibt.Wirklich regionale Infos gibt es bei uns wenn überhaupt nur in den Kurznachrichten des Schleswig Holstein Magazins und das oftmals ohne laufende Bilder.
    Dann gibt es eben noch den Regionalteil der Tageszeitung und das sollte dann auch in NRW reichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Hier geht es nicht um die Anzahl der Themen sondern um die Anzahl der Leute. Je mehr Zuschauer man erreicht, umso mehr rechnet sich das ganze. Allerdings hätten sich die Bayern den HD-Blödsinn sparen können, da sie nur hochrechnen können.

    Und: warum beschwerst Du dich denn?! Du hast doch deine Regio-Version, wie ich meine auch. :rolleyes:
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

    Was soll sich da rechnen?In der Zeit wird keine Werbung verkauft.Ich meckere nicht, ich möchte mal eine logische Begründung für diese ganzen Regionalen Sender haben.Das ist m.M.n Geldverschwendung oder ungerecht.
    Was meinst du mit Regio Version?Wir haben das Schleswig Holstein Magazin und das ist für ein Bundesland mit wiederum einzelnen Regionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012