1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Damit funktioniert es nur nicht.hab das prOblem auch und er findet nix. Als History und Bio die Frequenzen gewechselt hatten,fand er nach ner manuellen suche auch nix,nur beim werksreset ünd neuinstallation waren sie da
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips DSR 5005

    Dann waren es nicht die richtigen Werte für den Manuellen Suchlauf. Der muss da was finden!
     
  3. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Nee ehrlich. Bei History hatte ich sogar hier nachgefragt,er findet es einfach nicht...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips DSR 5005

    Dann stimmt irgendwas mit der FW nicht.

    Such doch mal eine bekannte Frequenz ab, dann dürfte da ja auch nichts gefunden werden.
     
  5. Piranhapudel

    Piranhapudel Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips DSR 5005

    ich hatte bis vor einigen monaten den dsr 9005 ( denke mal, dass der nicht viel anders als der dsr 5005 ist ) und der fand die sender bei transponderwechsel auch nicht mehr. da half auch nur das rücksetzen auf werkseinstellung ( wurde auch vom philipps-support so vorgeschlagen ). nachteil, die favoritenliste ist weg.

    da dies (transponderwechsel einiger sender) ja dieses jahr mehrfach passiert ist, hat mich das so genervt, dass ich mir einen nicht sky zertifizierten receiver gekauft habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2011
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Philips DSR 5005

    Beim normalen Suchlauf ist das auch normal, aber genau dafür hat er ja den Manuellen suchlauf, sonst wäre der ja überflüssig.

    Egal, jetzt ist es sowieso zu spät.
     
  7. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Es geht trotzdem nicht.es sollte theoretisch gehen,funktioniert aber nicht.glaub das bitte mal.das Problem haben ja ein ganz paar.
     
  8. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Philips DSR 5005

    Wie macht man denn einen manuellen Suchlauf? Habe alles mögliche schon ausprobiert, aber der Sender ist nirgends zu finden. Genau wie früher bei NatGeoHD und HistoryHD. Die waren auch erst wieder nach einem Werksreset wieder da.
    Aber normal ist das nicht. Kann ja nicht sein das man nach jedem neuen Sky Sender erst den ganzen receiver zurücksetzen muß. Schwachsinn! mach ich für den einen Sender nicht erst.
     
  9. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Hallo,

    sind bei euch auch die neuen HD-Sender total ruckelig und sehr verschwommen. Irgendwas stimmt da nicht :confused:

    PS: Erfreulich, dass arte HD jetzt in Stereo sendet, Bezeichnung "deutsch", bisher war es ja immer standardmäßig "Dolby Digital" und dann deutlich leiser als die anderen Sender beim Umschalten.

    EDIT: Laut Philips-Auskunft ist das Problem bekannt, gibt anscheinend wenig Hoffnung auf ein neues Update. Wir sollten da nicht nachlassen und weiter anrufen und Mails schicken. Finde es nicht richtig, die Kunden da mit sitzen zu lassen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2012
  10. Paul100

    Paul100 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Philips DSR 5005

    Es betrifft bei mir sämtliche ZDF HD-Sender einschließlich 3SAT HD. Die Farben zerlaufen und alles wirkt sehr verschwommen. Muss ein Einstellungsache beim Receiver sein. Die ARD HD etc. Sender sind völlig in Ordnung. ZDF SD ist auch sauber. Habe noch den Kathrein 903 in Betrieb. ZDF HD etc. da ohne Probleme.