1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Das werden wir alle Morgen früh wissen ob es oder ob nicht umsonst, ist ja nicht mehr lange hin.

    Wann starten die HD Sender über Sat mitten in der Nacht oder früher ?
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    UM Patal ist zwar ein Gurken Verein hasser aber er hat wirklich recht, meine schaut euch die Fakten an und entscheidet selber.

    SKY HD <----- wird seid 2 oder mehr Jahren Verhandelt und es ist kein Ende abzusehen

    neue ÖR in HD <--- hier mal ein Zitat aus Facebook der eine Antwort von denen bekommen hat.

    Unitymedia Hilfe Selbstverständlich ist es unser Ziel, unseren Kunden immer mehr attraktiven HD Content anzubieten, und zwar sowohl der öffentlich-rechtlichen als auch der privaten Sender. Deshalb haben wir unser HD-Angebot kontinuierlich ausgebaut und werden auch in Zukunft weitere HD Programme verbreiten. Derzeit bemühen wir uns auch um die Einspeisung der zusätzlichen HD Programme von ARD und ZDF. Während die öffentlich-rechtlichen Sender die Kosten für die Verbreitung bei Satellit und DVB-T aus Gebührengeldern finanzieren, wollen sie die Kabelkunden diesbezüglich benachteiligen. Im Interesse unserer Kunden lehnen wir diese Ungleichbehandlung von Gebührenzahlern ab. Wir werden unsere Kunden informieren, sobald eine Einigung erzielt wurde und damit eine Einspeisung der Programme möglich ist.


    In dieser Antwort ist die Aroganz und das Überhebliche von UM nur noch von deren Antwort übertroffen.

    "Sie Speisen die ÖR HD Sender nicht ein weil es in unserm Interesse ist und sie uns so vor der ungleich Behandelung schützen wollen"

    Das sie an RTL Geld zahlen müsen wird in keiner silbe erwähnt und das sie die ÖR Sender kostenlos einspeisen können auch nicht.

    Durch das gezielte weg lassen von Informationen recht fertigen sie ihr handeln und stellen es so hin als ob wir die neuen HD Sender nicht wollen da unser armer KNB kein GEld von den ÖR bekommt.

    Wenn UnityGurkenMedia nun auf den kosten sitzenbleibt für die reanalogisierung, so ist das ihr problem denn wenn sie nicht Jahrelang auf die Grundverschlüsselung gesetzt hätten könnten die nun Analog auch beenden, aber sie machen nun sogar Werbung damit das bei ihnen noch Analog TV noch lange erhalten bleibt.

    Somit sind sie auch Schuld daran das im Kabel der platz ziemlich eng ist, denn wer soviele Sender Analog einspeisst muss halt die konsequenzen tragen und die ÖR sind nicht die sünden Böcke und müssen deren miss Wirtschaft duch Einspeise entgelde abfedern.

    Unity Media ist an der Gesamten misere selber schuld, und es ist auch wieder abzusehen das wenn 2019 die ÖR Sender nur noch in HD senden sie wieder heulen werden das sie nun die SD Sender selber runterrechnen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2012
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen ?
    Da die ÖR-HD-Sender auf 26MHz-Transponder vebreitet werden, ist die Bandbreite geringer, als die eines 256QAM-modulierten 8MHz-Kabelkanals. Das Satmultiplex wird unverändert eigespeist und der Rest mit z.B. Radiosendern aufgefüllt.
    Nichts anderes macht das KCC der ARD.
    -> ARD.digital Kanal S34 410MHz
    -> ARD.digital Kanal S36 426MHz

    Kanal S34 ist identisch mit Transponder 71 auf Astra 19,2° Ost, wobei die freie Kapazitäte auf dem Kanal mit Radioprogrammen aufgefüllt wird, die mit konstanter Biterate senden.

    Kanal S36 ist identisch mit Transponder 85 auf Astra 19,2° Ost, wobei auch hier freie Kapazitätenauf dem Kanal mit Radioprogrammen aufgefüllt wird, die mit konstanter Bitrate senden.

    Im Prinzip braucht es dafür kein KCC, das diese Multiplexe erstellt, denn das könnten die Kabelnetzbetreiber genauso gut. Da bei den ÖR offensichtlich ein Umdenken stattfindet, stellt sich die Frage, wie lange es die KCC-Multiplexe überhaupt noch geben wird.

    Für die neuen HD-Multiplexe gäbe es alternativ noch die Möglichkeit, diese auf 7Mhz-Kanälen zu verbreiten. Mit SR 6000 und 256QAM würde ein 7MHz-Kanal eine Datenrate von 44,2 Mbit/s ermöglichen. Die neuen ÖR-HD-Transponder ermöglichen eine Datenrate von 42,5 Mbit/s.
    So könnte Unitymedia beispielsweise die Regionalprogramm auf dem "aufgebohrten" Kanal S04 auf Kanal 38 verschieben. Wenn S04 wieder nur eine Bandbreite von 7MHz habe würde, stünde auch S05 mit 7Mhz wieder zur Verfügung. So könnte man schonmal 2 Transponder ohne großartige Kapazitätsverschwendung einspeisen ...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Eben nicht. Anscheinend wird der WDR HD fehlen. Der WDR dürfte bei Euch in den meisten Wohnstuben auf Platz 3 liegen...
    Und noch mal angemerkt, der WDR steuert schon jetzt erhebliche Anteile in HD dem Ersten zu. Es ist also ein Programm was mitnichten nur hochskalliert sendet.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Als Beleidigung ALLER wird am meisten empfunden, wenn ein persönlicher Kleinkrieg ausgefochten wird auf Kosten dutzender anderer Forenteilnehmer, für die ein Thread dann praktisch unlesbar wird. Gilt für alle Seiten.

    Kann mich da leider historisch nicht ausnehmen, dafür ist die Aussage umso authentischer.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Sicherlich, auch sind seine Methoden nicht immer die feine englische Art.
    Inhaltlich habe ich allerdings eine Meinung.

    Deshalb bin ich hier in diesem Unterforum nicht als Mod tragbar, genauso wenig wie Eifelquelle wie ich immer fand. ;)

    Unter anderem deshalb habe ich hier meine Segel gestrichen.
     
  7. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Siehst du, Eifelquelle, über solche Aussagen kann ich mich einfach nur maßlos ärgern. :eek:


    Einfach ARD, ZDF, RTL, Sat1 und Pro 7 in HD auf die Stirn der Kunden klatschen und gut ist!

    Der Mob ist zufrieden und die anspruchsvollen Kunden können sich ja von der Deutzer Brücke hinabstürzen!



    Dass so ein Kabelunternehmen damit moralisch endgültig bei seinen Kunden verliert, ist die logische Konsequenz.



    Es verwundert und ärgert mich, dass gerade User wie DU, der von der Materie AHNUNG hat, der TV als HOBBY hat, sowas durchgehen lassen.

    Vermutlich liegt es daran, dass du -genauso wie die Chefs bei UM- zu lang im Geschäft bist und an zu alten Denkmustern verharrst.

    Diese Denkmuster sehen so aus:


    In Deutschland wurde das Kabelfernsehen eingeführt. Vorher gab es nur Antenne und drei Programme. Mit Kabel wurde der Empfang auf einmal super, dolle Qualität, auch bei Gewitter, und dann auch plötzlich 20 Programme! Kabel hatte im Vergleich zu Antenne einen SUPER-Vorteil! Was? Satellit? Das gibt's auch? Nix da! Das verbieten wir jetzt!

    So war das, Ende der 80er. Kabel als das einzige legale Innovationsprodukt, welches Privat-TV erst ermöglicht hat.

    Das TV war die EINZIGE Existenzberechtigung des Kabels. Und Sender haben sich jahrzehntelang um die besten Senderplätze im Kabelnetz gestritten und ordentlich Bargeld auf den Tisch gelegt!



    Gut 25 Jahre später ist die Situation KOMPLETT ANDERS!

    Das wichtigste ist, dass TV nur noch höchstens 33% der Existenzberechtigung des Kabelnetzes hat.

    Telefon und Internet sind tolle Innovationen des Kabelnetzes und der private KNB verdient am Kunden durch diese Applikationen zu 100%.

    Mittlerweile kommen die KERNEINNAHMEN vom Kunden wegen INTERNET + Telefon.


    Aber das Kabel ist nicht mehr allein. Es gibt KONKURRENZ, die das Internetgeschäft sehr aggressiv angreift.

    Um den Kunden bei der Stange zu halten, muss ein moderner KNB dem Kunden die ALL-IN-ONE Lösung anbieten.

    3Play.


    Und hierbei kann, wenn der KNB sich geschickt anstellt, auch noch ein drittes Standbein aufbauen, nämlich Pay-TV, sofern es ATTRAKTIV gestalten, ja überhaupt angeboten wird!


    Somit steigt die ARPU von 15 Mark (1989) auf 150 Mark (2012).



    Ich will hier nochmal die Situation verdeutlichen:

    1989 -> Es gibt nur TV -> 15 Mark pro Monat -> Restfinanzierung durch Einspeisegebühren

    2012 -> 3Play -> 150 Mark pro Monat -> möglichst alles Einspeisen, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, um den Kunden zu behalten!



    150 Mark pro Monat.

    Das lässt sich nicht mit Inflation erklären. Hier sind Mehrleistungen drin.

    Und ALLE KNBs machen das. Bis auf UM.

    Die Einspeisegebühren sind mittlerweile dermaßen unwichtig geworden, im Vergleich zu den Gesamteinnahmen.


    Denn UM denkt nicht, dem Kunden etwas zu bieten. Man lockt den Kunden mit günstigem Internet und Telefon, und versucht die Schwarze Null in der Bilanz

    AUF TEUFEL KOMM RAUS MIT DER TV-ABZOCKE zu erreichen.

    Es wird nicht nur der Endkunde abgezockt, sondern auch die Sender.


    "gigablue" hat einen ganz wichtigen Satz gesagt:

    "Durch das gezielte Weglassen von Informationen rechtfertigen sie ihr Handeln "


    Genau das ist es.

    UM bringt die abenteuerlichsten Argumente hervor, warum Sender A eingespeist wird, und Sender B nicht.


    Dahinter steht ständig die Absicht der PROFITMAXIMIERUNG.


    Wie lässt sich wo welcher Cent am besten heraus erpressen.



    Da wird an RTL Geld gezahlt, damit man RTL HD bekommt, in der Hoffnung, genug Unterschicht-Kunden zum Pay-TV-Abonnement zu bewegen.


    Der mindestens genauso oft gesehene Sender WDR HD wird ausgestoßen, weil man bei den ÖR auf Granit beißt.

    Hier soll über den Kunden ein Angriff auf die ÖR und GEZ stattfinden, um eine Gebührenbezahlung heraus zu epressen.

    Die Antworten von UM bei Facebook und Twitter sind da sehr eindeutig.


    An Kundenzufriedenheit wird nicht EIN Gedanke verschwendet.

    Für einen Blick auf die Vergleichsanbieter in anderen Bundesländern wird nicht EIN Gedanke verschwendet.




    Diese Bipolare Verhaltensstörung zeigt UM nicht nur bei Free-TV sondern auch bei Pay-TV.



    Der einzige Anbieter, der ECHTES TEUERES Pay-TV anbietet, wird ausgesperrt. Stattdessen sind im Angebot:

    - ausländisches Sat-FTA-Free-TV
    - exostischste Spartensender wie RTL Living, RTL Garten, RTL Abstellkammer
    - UM Kino PPV


    Der Pay-TV-Markt wird dem Kunden einfach verschlossen.

    Da wird dicht gemacht.

    Wieso?

    Na damit der sein ganzes Geld nur für UM ausgibt!



    Leider sind wegen Sky HD nicht genügend Kunden betroffen, da wird man keine Bäume ausreissen können, aber wenn UM wirklich vor hat, WDR HD auszusperren, nur weil man sich ein weiteres Zubrot von der GEZ erhofft, wird es sehr sehr ungemütlich für UM.

    Die Einspeisegebühren sind mittlerweile dermaßen unwichtig geworden, im Vergleich zu den Gesamteinnahmen.

    Sie dienen doch nur noch als Vorwand, um bestimmte Programme auszuschließen, oder eben durch den Ausschluss der Programme diese Gebühren wieder auf ein deutlich relevantes Level hochzuführen.




    Ich bleibe dabei: UM ist mit seiner Haltung gnadenlos und so ziemlich der kundenfeindlichste Laden in ganz Deutschland.

    Die stehen völlig zurecht am Pranger.


    Bleibt nur zu hoffen, dass es dem Gericht auch auffällt und die Fusion mit KBW im letzten Moment verhindert wird. Das wäre die gerechte Strafe für den Laden und ein Segen für alle Menschen aus BW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2012
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    ... ich wundere mich immer wieder, wie deine Beiträge nur so von Ahnungslosigkeit strotzen können.
    Wie ein Kleinkind an der Supermarktkasse, dass nicht verstehen will, warum seine Mutter ihm das verlockende Schoko-Ei nicht gibt ...
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Ich übersetze mal für die normalen Menschen:

    Mischi ist mit seinem Latein am Ende.

    Wo es nichts mehr zu verteidigen gibt, gibt es nichts mehr zu verteidigen.
     
  10. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Kein WDR HD bei Unitymedia !

    Oder Sky HD was man zum verrecken nicht Einspeisen will und damit der Masse endlich gibt was sie will.