1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Muth ist auch nicht schlecht. Kein Schnickschnack (also kein IP-Dienste via Kabel), dafür digital wie analog alles frei, ganz ohne Abzocke für gerade mal lumpige 8 - 13 €. Je nach Absprache gibt es da für ein paar € mehr Direktempfang von allen ASTRA-Transpondern oder auch Eutelsat.

    TC schafft nicht mal im Ansatz sowas gutes bei happigen 17 € im Monat. Die Oberfrechheit ist die Miete für die Schrottreceiver.
    Das ist doch typisch TC. Gab es doch voriges Jahr schon, als ein Teil der Silberhöhe mal eben 4 Tage tot war. Da fällt scheinbar freitags schlag 12 der Hammer. :D
     
  2. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Du Sagt es das einzige was die können ist abkasieren!
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Frage ist, ob die fremden Dritten überhaupt einen Mustcarry-Status haben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nur das jeweils örtliche. Fremddritte haben keinen Anspruch auf analoge Einspeisung.
    Es ist derzeit so das in den reinen TC-Netzen das analoge Programmangebot auf ca. 30 Sender reduziert wird um Platz zu schaffen für die neuen HDs der ÖR.
    Es ist schon seltsam hier im Forum. Einseits wird gefordet den digitalen Umstieg durch Analogabschaltung zu befördern, wenn denn soweit ist dann wird gejammert.

    Für die ÖR benötigt man keinen fremdbestimmten Receiver. Ein DVB-C-Tuner im TV oder ein X-beliebiger Receiver tuts auch.
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das war schon immer so. Die Einspeisung der Fremddritten ist freiwillig.

    Das war doch absehbar. Ein Festhalten an den analogen Plätzen hindert den Umstieg. In Berlin bleibt das Angebot (vorerst) so.

    Bei den ÖR klappt problemlos. Um dies auch bei den Privatsendern zu ermöglichen, muss die Grundverschlüsselung aufgehoben werden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Solange aber die Grundverschlüsselung der Privaten existiert wird man auch nicht die ÖR abschalten wollen. (Weil die Leute dann ständig zwischen analog und digital pendeln "müssen".
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Als gäbe es nur schwarz und weiss ... HSE 24, Channel 21, QVC, Sonnenklar TV, und Juwelo TV. Jeder dieser Abzock-Verblödungssender hat hier einen eigenen 24h Kanal.
    Aber damit noch nicht genug. Dazu kommt noch Astro-TV , HSE Trend, die gefühlt mittlerweile auf Lokalsendern schon fast rund um die Uhr senden.

    Dort sollte man mal den Wegoptimierungsstift ansetzen und nicht über die Abschaltung der Öffis debattieren... (und sei es eben nur analog)
    Aber stimmt natürlich, daran verdient der arme, unterbezahlte KNB ja nix mehr. Armes TV-Deutschland ...:rolleyes:

    Wenn man sich dann die reißerischen Meldungen mancher Online-Medien so ansieht, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln ...eine Panikmache sondergleichen ...
    ....erst einmal suggerieren, das Selbstverständlichkeiten nach deren Auffassung doch nicht so selbstverständlich sind, um beim Zuschauer zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Entscheidung wirklich in Frage stehen sollte, die Hemmschwelle zum Protestieren zu senken :rolleyes:

    gruß spaceman
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    wird man aber mit Sicherheit nicht machen, da genau diese Sender am meisten Kohle für die analoge Einspeisung zahlen.
    Die werden die letzten Sender sein wenn analog aus dem Kabel verschwindet. ;)
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das merke ich auch hier in Thüringen. Da sind wir seit 2008 auch mit TeleColumbus gesegnet (vorher kamen die Sender von KabelD). Außer den paar Fernsehsendern ist tote Hose. Dennoch bekommen wir ständig Werbung mit den tollen Telefonie- und Internetangeboten. :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sind die bei Euch nicht ausgebaut?
    In den ausgebauten Netzen wird im Allgemeinen 30-40 analoge Sender, Sky (HD), ARD, ZDF (HD) und halt das Kabelkioskangebot angeboten inkl HD Basic.
    Zudem eben Internet und Telefon.

    Ab Mai kommen die neuen HD-Angebote der ÖR hinzu.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.