1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Jo, die BR Kinderproduktionen laufen dann beim KikA in HD, beim BR nur hochskaliert. Ein Witz. Es wird noch trauriger wenn man weiß, dass der BR schon jahrelang Sendungen in HD produziert wie zB das Derblecken am Nockherberg. Man besitzt nämlich einen der modernsten HD Trucks Europas. Pech nur wenn die Senderabwicklung nicht HD fähig ist. Dann ist das alles für die Katze.
     
  2. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Alle Kinder und ich gehören dieses Mal gerne zur Minderheit :)
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nach den Absagen von 3sat und dem ZDF hätte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr damit gerechnet, dass der KiKA HD-fähig ist. Aber vielleicht wird da das Signal schon in Erfurt in HD aufbereitet und muss vom ZDF nur noch komprimiert und zum Satelliten geschickt werden.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ist sicher so ! Der Kika wird vollständig in Erfurt produziert. Das ZDF übernimmt nur den Uplink. Analog wird der Kika derzeit noch direkt in Erfurt ( der Uplinkspiegel steht schön vor dem Gebäude dort - kann man von der Straße aus sehen ) hochgeschickt. Daher griff das ZDF den Kika ja auch jahrelang analog ab in Mainz für die digitale Verbreitung. Offenbar hat man bei der Schaltung der digitalen Leitung tatsächlich gleich genug Kapazität für HD mit eingeplant. Fast schon unglaublich.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    HD+ ist eiskalte, aber kompetente Geschäftemacherei.
    HD bei den ÖR, besonders der ARD, ist Inkompetenz. Schlichte Inkompetenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2012
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also die ARD ist in HD besser aufgestellt als das ZDF. Das ZDF ist nicht mal in der Lage aus irgendweinem Studio in HD zu senden.
    Zur Zeit sind sogar viele SD-Sendungen sogar unscharf. Beispiele sind Berlin Mitte oder Maybrit Illner.
     
  7. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mit dem HD-Truck des BR werden doch sicherlich diverse HD-Übertragungen für die ARD gemacht, daher macht der jetzt auch schon Sinn. Nur für Sendungen _im_ BR alleine würde der absolut keinen Sinn machen.
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Halten wir mal fest. Eine Menge heisse Luft seitens der ÖR.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und selbst die erst auf Nachfrage...
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Heiße Luft seitens der ÖR - knallharte Abzocke und Gängelung seitens der Privaten. Kann man sich jetzt die Katastrophe aussuchen.... heiße Luft ist wenigstens heiß :D

    Auch bei den Privaten läuft ja immer noch sehr viel nur hochskaliert. Und es ist eben kostenpflichtiges PayTV - da muss schon deswegen mehr kommen.

    Aber dass die einen Versagen, macht die anderen nicht besser.

    @Kellerkind: Inkompetenz ist das nicht (man hat die Leute, die es können) sondern Prioritätensetzung. HD hat keine Priorität. Weil es keine Lorbeeren bringt und nur kostet. Die Privaten haben es nur eingeführt, um PayTV einzuführen.