1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sollte diese Aussage aus dem "KDG-Forum" tatsächlich zutreffen, dann bezweifle ich auch, dass 'WDR HD' und 'NDR HD' HD-Inhalte übertragen können. Bei beiden Sendern gibt es nach wie vor keine Kennzeichnungen von HD-Inhalten; lediglich das 'SWR Fernsehen' kennzeichnet im Pressedienst.

    Merkwürdig finde ich dann aber auch die Aussagen, die ich von den Sendern erhalten habe. Da weiß anscheinend der Eine nicht, was der Andere macht oder sagt. Ein größeres Wirrwarr hätte es zu dieser "HD-Offensive" wohl kaum geben können. Gerade vom BR bin ich massiv enttäuscht, war man doch dort immer Vorreiter bei technischen Neuerungen (erstes Drittes mit Stereo-Ton, erstes Drittes mit 16:9-Sendungen, erstes Drittes mit Dolby Digital 5.1). Außerdem sendet man im laufenden Programm auch Eigenwerbung für den HD-Start am Montag und bewirbt das mit der scharfen Bilddarstellung. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf...
     
  2. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Habe jetzt mal dem NDR geschrieben, mal sehen was kommt.

    Das der WDR Nativ ausstrahlt glaube ich schon, die nehmen ja sicherlich die SAW von EinsFestival HD, und die ist ja eindeutig HD fähig.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @globalsky: das kommt davon, wenn man es mit der (Selbst-)Täuschung zu weit treibt. Anscheinend weiß wirklich nur ein Teil der Sender intern überhaupt den Unterschied zwischen echtem HD, und hochskaliertem SD. Das wurde mir klar, als ich mal auf einem Tag der offenen Tür mit einem BR Mitarbeiter diskutierte. Dort lief ein HD TV mit Das Erste HD. Er sagte stolz, man könne das HD Bild bewundern - und die Besucher schauten. Als ich darauf hin wies, dass das Programm was gerade lief, kein HD ist, sondern lediglich hochskaliert, schaute man mich verdutzt an ! Da steht doch HD ! Selbst das Personal beim BR war also überzeugt, wenn da HD steht, dann ist es HD. Es war aber gerade die Tagesschau zu sehen, also definitiv eben kein HD.
    Und so hat die Technikabteilung wohl verkündet, wir senden ab 30.April ein HD Signal, aber die kleine Anmerkung vergessen, dass es eben nur hochskaliert ist.
    Das Problem ist auch da, weil viele den Unterschied einfach nicht sehen, was die Motivation der Sender nicht gerade steigert, schnell echtes HD zu senden...
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Kommt Einsfestival HD nicht aus Potsdam, wenngleich der WDR federführend für den Sender ist?
    Aber eigentlich rechne ich beim WDR auch mit nativen HD-Inhalten. In der Einsfestival HD-Testschleife stand zeitweise ja auch "HD-Testprogramm des WDR". Lassen wir uns mal überraschen, was die ARD-Sender da am Montag aufschalten. ;)
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nein - einfestival HD kommt aus Langenberg/Köln. Der Transponder 12,422 wird vom WDR in Langenberg betrieben. Da Phoenix auch vom WDR ausgepielt wird, und def. in HD sein wird, besteht beim WDR die Hoffnung, dass man schon HD fähig ist.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Quelle: Kika HD startet am 30. April – 20 Prozent des Programms in nativem HD - INFOSAT - Nachrichten - Programm
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    wow, das hätt ich gar nicht mehr erwartet... und da sah einer, die Jungen haben bei den ÖR keine Priorität :rolleyes:
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Man will sich einschleimen...;)

    Ernsthaft, beim KiKa hätte ich, wie wohl die Mehrheit hier, das am allerwenigsten erwartet.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja mit den 20% wäre ich vorsichtig! Wir wissen ja, was aus solchen Ankündigungen schon geworden ist.

    Aber immerhin scheint es die Bestätigung dafür zu sein, daß der Kika in nHD senden kann & wird!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der KIKA macht WDR HD, BR HD & Co. nass ;)