1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+

    Was emtewe meinte kannst du dir bei Vodafone genauer anschauen. Dort kostet ein Vodafone DSL+TV Paket (Vodafone TV Basic+ Hardware) 34,90.
    Das ist/wäre nur um 5€ teurer als deren "Vodafone DSL plus Mobile Flat Paket".
    Bzw. 10€ teurer als deren "Vodafone DSL Classic Paket". Je nach technischer Machbarkeit bis 16.000 Kb/s. Dort steht es.

    Zusatzpakete kosten allerdings extra.....
     
  2. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die wahrheit über hd+

    Okay, das ist natürlich ein spitzen Angebot wobei ichs schade finde dass hier bei 16mbit schluss ist in Zeiten von VDSL anschlüssen und Kabel Anschlüssen über 100mbit.
    Ich selbst bekomme an meinem Standort übrigens nur DSL 3000, glücklicherweise ist KD an meinem Standort verfügbar...

    Bedenkt bei 16mbit auch dass ihr dort nur einen HD stream gleichzeitig schauen/aufnehmen könnt. Gleichzeitiges surfen ist ja vllt kein Problem aber für nen zweiten IPTV stream aufzunehmen hast du dort keine Bandbreite übrig.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Die wahrheit über hd+

    VDSL da wo machbar bieten die glaube auch an, aber soll jetzt keine Reklame werden. ;)
    Klar ist es bei HD und einer 16er Leitung (insofern jene wirklich in etwa so schnell ist) schwieriger als bei VDSL, aber machbar, nur eben eine Art Notbehelf. Nur es kann halt nicht jeder genügend Bandbreite z.Z. bekommen. Mir hat man zwar 12MB garantiert, aber was rum kommt muss sich erst zeigen nach dem Wechsel....
    So, ist eigentlich hier nicht direkt das Thema hier. Wollte eigentlich nur zu der Sache mit den 5€ mehr was schreiben...... :winken:
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die wahrheit über hd+

    Die ganze Signalschutz Geschichte ist vorgeschoben. Ich war in Frankreich, Spanien und Italien unterwegs die letzten Wochen und siehe da: überall wird dort in HD FTA per DVB-T gesendet. Und zwar alles mögliche: Filme, Sport, Serien. Alles in HD, ohne jegliche Gängelung. Auf TF1 HD lief CSI genau wie bei RTL rauf und runter, in HD -FTA.
    Heute kommt das CL Spiel zwischen Bayern und Real auf ITV 1 HD - FTA.

    Es geht NUR um die Kontrolle und Gängelung des dt. Zuschauers. Rechteprobleme? Quark.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die wahrheit über hd+

    Volle Zustimmung. Danke für deinen Beitrag.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ich les deine Beiträge immer gerne, aber du vergißt auch eines: bei Unitygurkenmedia ist es gerade anders herum: Telefon und Internet gibt es zum Hammerpreis, auch für Sat Kunden. Man weiß schließlich welche Preise die Konkurrenz aus Montabaur nimmt :winken:

    Willst du aber digitales TV von der Kabel-Firma, dann verlangen die, dass du zusätzlich zum Internet einen Fernseh-Vertrag abschließt. Wäre das - wie auf der anderen Seite des Kornfeldes, wo das UM Gebiet anfängt, allgemein üblich - ein Einzelnutzervertrag, dann bist du mit 17 € im Monat dabei. 17 € ist ne andere Größenordnung wie 5 €

    Vodafone ist ne andere Hausnummer. Hatte heute wieder einen Fall, wo es mit Vodafone Festnetz nur Probleme gab. Meines Erachtens liegt das daran, dass die "Letzte Meile" der Infrastruktur immer noch der Telekom gehört

    Meine Empfehlung ist es deshalb, Telefon und Internet gleich von der Telekom zu holen. Die ist zwar etwas teurer, aber ich bin davon überzeugt, dass die Telekom den besten Service hat.

    Im Mobilfunkbereich ist Vodafone 1. Sahne, ungefähr gleich mit Telekom und spürbar besser als E-Plus und O2.

    Im Festnetz-Bereich kann ich Vodafone nicht empfehlen.

    Nein, ich arbeite nicht für die Telekom und erhalte von denen auch keine Belohnung für meine Telekom-freundliche Berichtetstattung in Internet Foren. Genau wie Discone bin ich hier freiwillig und ehrenamtlich tätig. :winken:
     
  7. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ich zahle dafür gar nichts.
    Ist im Sky Abo für lau.
    Gegängelt wird bei mir aus bekannten Gründen auch nichts.

    Gleich gucke ich aber im Sportclub zusammen mit 16 Fußballern CL aus Madrid.
    Der Pächter hat ein HD+ Abo und empfangen wird mit Großbildleinwand über Sat1 in native HD.:winken:
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Die wahrheit über hd+

    Da muss ich dir teilweise widersprechen. Aber eins vorweg, egal ob Telekom, Vodafone oder ein anderer Anbieter, es kommt immer darauf an, wer von genannten am entsprechenden Ort was wie gut ausgebaut hat/hatte. Hatte deswegen, da Vodafone ins Festnetz nicht mehr viel investieren will. Aufgrund was du angesprochen --> TAL Entgelte. Die letzte Meile gehört der Telekom in herkömmlichen Netzen mit Privatanschlüssen. Momentan habe ich noch einen Vodafone Anschluss, bisher auch keine Probleme damit, aber zu langsam eben. Telefonica hat hier (im Gegensatz zu VF u.TK) ausgebaut und nur die bieten mir mindestens 12 MB/s.
    Unabhängig davon, um auch wieder auf das hiesige Thema zu kommen, sämtliche IPTV Lösungen kommen mit proprietärer Technik daher und demzufolge sind ähnliche "Gängelungen" wie mittels HD+ sowie Sky Geräten, sprich zertifizierter Hardware möglich, CI+ eingeschlossen.
    Und deswegen würde ich auf Satempfang niemals verzichten wollen, sei es um den ein oder anderen Sender, der da nicht in HD rein kommt. Bei Sat ist man was "Gängelungen" betrifft flexibler, da man da, wenn man z.B. Pay-TV (wie ich Sky) nutzt, alternative Hardware findet.
    Bei Kabel und IPTV trifft dies so nicht ganz zu, bei letzteren gar nicht.
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die wahrheit über hd+

    Richtig. Und aus diesem Grunde beschleicht mich auch immer mehr das Gefühl (nein, Beweise habe ich dafür selbstverständlich nicht), daß es nicht Warner Bros. waren, die bezüglich des Signalschutzes bei den deutschen Privaten Druck gemacht haben, sondern daß es vielmehr umgekehrt war, daß also die Privaten bei Warner Bros. Panik geschürt und sie gegen ARD und ZDF aufgewiegelt haben, damit diese so lange keine HD-Master mehr erhalten, bis die öffentlich-rechtlichen Sender irgendwann entnervt auf HD+ setzen ...

    Verschwörungstheorie? Nein, ich halte dies für äußerst realistisch.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die wahrheit über hd+

    @Dixie: vorstellen kann man sich bei RTL mittlerweile alles. Aber es ist doch schon mit gesundem Menschenverstand zu begreifen, dass die Sache mit Warner reine Propaganda war. Material zu schützen, dass bereits seit Jahren auf dem Markt ist, zig mal raubkopiert von Bluerays, "gerippt" von PayTV Sender usw. Und das muss dann gerade RTL mit Plingpling noch schützen? Das ist nun wirklich Ver@rsche auf gar nicht hohem Niveau.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.