1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Wege führen zu HD+...

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 10. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5329437-post204.html

    Worauf stützt sich Deine Behauptung?

    Ich z.B. nutze es nicht, möchte HD+ nicht und habe somit auch kein Interesse daran HD+ Restriktionen zu umgehen.

    Entschuldige bitte, wie unsinnig diese Behauptung/Aussage ist, solltest Du auch erkennen können.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Das gleiche gilt für mich, und ich habe auch schon oft darauf hingewiesen dass jeder Restriktionsumgeher HD+ direkt unterstützt, in den HD+ Statistiken als Verlängerer auftaucht, und somit direkt dazu beiträgt, dass sich HD+ länger am Markt halten kann.

    Ich sehe es so: Entweder man ist für HD+, oder man ist dagegen.
    Dazwischen gibt es für mich nichts!
    Wer HD+ mit restriktionsfreier Hardware nutzt, ist ein HD+ Unterstützer.
    Man kann kein HD+ Gegner sein, und eine bezahlte Karte nutzen!
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Danke für die Steilvorlage :winken:

    Ich will gar nicht mit dir über deine Rechnung streiten (die ich für falsch halte) sondern rechne mal 400000 HD+ Kunden auf 80 Millionen Einwohner um.

    Wie viele von deiner 1000 Stichprobe sind denn aktive, zahlende HD+ Kunden?

    Da kommst du nie und nimmer auf 20

    Selbst mit deiner falschen Berechnung mußt du zugeben dass die Anzahl der Menschen die NAS / Heimnetzwerk zur HDTV Wiedergabe nutzen weit größer ist als die Anzahl aktiver, zahlender HD+ Kunden.

    Damit wird mein Vorschlag zu einer Riesenbedrohung für HD+

    Wenn sich herum spricht dass NAS / Heimnetzwerk den HD+ Empfang überflüssig macht, könnten diejenigen, die HD+ in die Testphase gelockt hat, sich für NAS und gegen HD+ entscheiden

    Ich sehe es an mir: Seit ich die NAS an HDMI 3 habe geht mein RTL Fernsehkonsum gegen 0
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Mal davon abgesehen, dass deine Rechnung genauso falsch ist, kann deine Theorie zum Heimnetzwerk/NAS-Nutzung den Live-TV-Empfang niemals ersetzen.

    Fernsehen ist nun einmal Live-TV und wird auch live konsumiert!

    Oder guckst du dir ein Live Fussballspiel dann doch lieber als Aufzeichnung an?:LOL:

    Was hat deine HDTV-Heimnetzwerknutzung denn eigentlich mit HD+ zun tun?:rolleyes::eek::eek::winken:
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Doch das geht, Sky V13 im ersten Jahr macht es möglich. Da bekommt man ungefragt den Zugang zu diesem System. :D
    Von reduziert kann bis auf die CD nicht die Rede sein. Nur dank findiger Leute wurden die Systeme relativ schnell geknackt und unter Umgehung des Rechts unbrauchbar.

    CI+ und HD+ ist auch nur eine Weiterentwicklung des DRM bei HDMI. Da die großen Geister der Restriktionspolitik dummerweise den USB Ausgang vergessen hatten, und seit rund 5 Jahren dieser genutzt wird um HD-TV Aufnahmen zu archivieren, musste man reagieren.

    Jetzt hat man endlich eine Möglichkeit gefunden Aufnahmen so zu reglementieren wie die Rechteinhaber und TV Sender dies gern mögen. Unterstützt werden sie tatkräftig von den TV Herstellern, die dem ganzen noch eins drauf setzen und selbst frei empfangbare Sender ohne Grund und gegen geltendes dt. Recht proprietär verschlüsseln. Ein "kundenverträgliches" Maß kann ich da nicht erkennen. Im Gegenteil, die Schlinge des freien Empfangs und der freien Aufzeichnung für private Zwecke zieht sich immer mehr zu. Discone als Troll zu bezeichnen ist gewagt, ob man mit seiner Argumentation einverstanden ist steht da schon auf einem ganz anderen Blatt.

    HD+ ist der Start des kostenpflichtigen Privaten-TV und einer Vielzahl von Restriktionsmöglichkeiten die bereits in den Specs aufgezählt sind, aber dank schleppendem Start bis jetzt noch nicht eingesetzt werden. Allen voran in dieser Front schreitet RTL. Wenn es nach dieser Sendegruppe geht, würden alle Inhalte - egal ob TV oder Web - nur mehr verschlüsselt und gegen Gebühr abrufbar sein. SAT1/Pro7 sind da schon viel "friedfertiger", das sieht man schon an der Kabeleinspeisung bei KD ohne Restriktionen.

    Aber auch die großen proprietären Hersteller reagieren schon und verzichten bei Neuauflagen auf den Zusatz HD+. Anstelle dessen wird "nur mehr" eine CI+ Schnittstelle verkauft, damit beim Kunden der Eindruck erweckt wird, dass das Gerät nicht proprietär ist. Der Grund dürfte einfach sein: Die SET-Top-Boxen mit Gängeltechnik verkaufen sich nicht so gut wie erhofft.
    Das sehe ich anders. HD+ hat einen langen Atem. Die Einnahmen reichen daraus um die Transponderkosten zu decken und solange die privaten TV-Sender keine Quoteneinbrüche erleiden, weil nur mehr freie HD Sender und/oder Sky gesehen wird, solange wird sich an HD+ nichts aber auch gar nichts ändern. Wer hier was anderes glaubt - und hat er auch noch solange Lebenserfahrung - wird sich sehr bald auf dem Holzweg wiederfinden.

    Juergen
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Das hab ich in den letzten Tagen mehrfach erklärt. Der Media Player von Western Digital kostet 95 € und hängt an HDMI 3 von meinem TV.

    Zeitgleich ist mein RTL Konsum auf 0 zurück gegangen. Die WD Box greift auf eine interne und eine externe Festplatte vom PC zu. Damit hab ich 4 Terabyte, wo ich mit wenigen Tasten auf der Fernbedienung (vor dem TV sitzend) auf ca. 1000 TV Sendungen zugreifen kann.

    Das ist der bequemste Video Rekorder den ich je hatte :love:

    So lange zumindest eine der Festplatten im Heimnetzwerk randvoll mit Video Konserven gefüllt ist habe ich 0 Motivation auf RTL eine Sendung zu sehen bei der es sich ebenfalls um eine Konserve handelt.

    Der Trick besteht nun darin die NAS schneller aufzufüllen als ich die zwischengespeicherten Konserven gucken kann.

    Zum Auffüllen des NAS gibt es 100% legale Quellen. Da sind einmal die Sachen die ich mit meiner Dream 800 selbst aufnehme (gestern so ca. 20 GB)

    und dann sind da die Sachen, die meine Freunde mir mitbringen

    So hab ich einen Riesen Überschuß an gespeicherten Sachen von denen ich einiges wahrscheinlich nie gucken werde. Oder vielleicht wenn ich mal Rentner bin.

    Wenn Sky weitere HD Sender aufschaltet wird meine NAS noch schneller noch voller.

    Wenn ein Freund mir was mitbringt hat er natürlich umgekehrt die Möglichkeit, sich die neuesten Sky Cinema HD Filme von meiner NAS mitzunehmen

    Nehmen wir an, er hat kein Sky, dafür wohnt er in Aachen und hat da zukunftssicheren FTA Empfang von Channel 4 HD. So brauche ich keine eigene Schüssel für 28 Ost und bekomme trotzdem zeitnah Top-Serien wie Homeland in HD.

    Dank USB 3 geht das Überspielen der Dateien zackig. Weil wir uns ewig kennen und engste Freunde sind handelt es sich hier um eine zulässige Nutzung von Privatkopien.

    Ich habe einfach so viele Konserven auf Halde, die ich innerhalb weniger Sekunden abrufen kann, dass lineares, werbeverseuchtes TV für mich weitgehend uninteressant geworden ist.

    Das Einlegen einer Blu Ray dauert viel länger als wenn ich mir vom NAS / Heimnetz die neueste Homeland-Folge aufrufe.

    Wenn ich morgens aus dem Haus gehe sage ich meiner Dream welche Filme von Sky Cinema Hits HD sie aufnehmen soll und am Abend überspiel ich dann die Filme auf die externe Festplatte vom PC.

    Bei dieser Überversorgung mit Konseven-TV muß Live TV attraktiver denn je sein um mich zum Einschalten zu bringen

    Das schafft RTL zurzeit nicht.

    Selbst meine Frau hat sich von Pro 7 abgewandt. Grey's Anatomy kommt nämlich montags auf SF zwei HD.

    Das ist in unserem Haushalt der andere Sargnagel für HD+: die Aufschaltung der 6 Schweizer Sender in HD auf Hotbird. Ist zwar erst wenige Wochen her, hat aber unser Fernseh-Verhalten deutlich verändert.

    Genauso erwarte ich dass auch die neuen ÖR Sender ab Mai meine NAS weiter auffüllen.

    Das letzte mal, dass ich was von Sat 1 HD aufgenommen habe, war die Rache der Wanderhure.

    Sollte es also sein dass die HD+ Sender demnächst auf meiner V13 dunkel werden, dann werde ich RTL nicht vermissen.

    Wollen die mich bzw. meine Familie als Zuschauer behalten dann müssen sie FTA in HD senden.

    Anders haben die alten TV Platzhirsche im modernen Multimedia Zeitalter keine Chance

    Ich geb aber zu dass ich mir Hawai Five 0 jetzt von Fox hole :winken:
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Du redest immer von 100% legal. Das ist es nicht wenn du deine Syk Aufnahmen weggibst. Die bekommst du nämlich offiziell gar nicht von deinem Receiver runter. Genauso verhält es sich auch mit den Sky UK Aufzeichnungen deiner Freunde.
    Das macht für mich kaum einen Unterschied zu einem Download bei den Serienjunkies.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Das mag ja alles für dich zutreffen.
    Nach deiner Rechnung müssten 80 Mio.?? sich so ein Heimnetzwerk mit diesen Geräten zulegen.

    Das glaubst du doch selber nicht.:rolleyes:

    Hier zeigt sich wieder wie realitätsfern die HD+Gegner in Wirklichkeit sind.
    Für wen, was, warum soll ich das ganze TV-Programm aufzeichnen, um es wann? wieder zu gucken.

    Das Leben besteht doch nicht nur aus TV gucken.

    Ich habe Fernsehen zum Live-Genuss am Abend und nicht, um irgendetwas aus der Konserve zu sehen.
    Was denkst du warum RTL die höchsten Einschaltquoten hat ?
    Bestimmt nicht weil alle von den von dir genannten Quellen sich bedient haben!
    Und Zuschauer neigen immer wieder dazu, die Sender einzuschalten, mit denen sie schon in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht haben.
    Etablierte Sender mit bereits vorhandener Reputation haben dabei Vorteile gegenüber neuen Anbietern, die es jetzt nach der Anlagabschaltung noch mehr geben wird, egal wie diese Sender auch heissen mögen.

    mfg Apollon
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Seit über 10 Jahren sehe ich kein privates Free-TV mehr. Das ist eine Frage der Selbstachtung und geistigen Hygiene. Man grenzt sich dadurch ab und an von den wichtigen Gesprächen im kulturellen Leben selbst aus, was aber weder mit sozialen noch beruflichen Nachteilen verbunden ist.

    Niveauloser Schund wird auch mit HD+ nicht besser und dafür auch noch extra zu bezahlen, ja wie bekloppt muss man den dafür sein! Aber da schließt sich dann der Kreis, denn das Programm wird ja auf dem Niveau der Kunden produziert.:D

    Eine lobenswerte Ausnahme gibt es allerdings im Free-TV: Servus-TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2012
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    4 Beiträge unter deinem schreibt Robert Schlabbach über den guten Discone wörtlich, er sei ein notorischer Lügner

    Also wenn das kein Angriff ist, dann weiß ich nicht, was ein Angriff ist :mad:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.