1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wenn man (zugegeben derzeit völlig unnötig) von DHCP (Standard) auf Fix-IP umstellen will, muss zwingend ein LAN-Link aktiv sein. Sonst ist das entsprechende Menü inaktiv.
     
  2. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Deep-Standby 0,4W (davon 0,3W das Netzteil) und im "Bereitschaftsmodus" ca 16-17W. Gemessen mit einem nicht gerade billigen Energiekostenmessgerät von ELV, das auch bei anderen Messungen bisher einen guten Eindruck machte. Dennoch nicht geeicht.
     
  3. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo Turbofranky,
    vielen Dank für diesen Post :)

    Es wäre für Pace/Sky doch ein Leichtes gewesen , dies auch so in der BDA oder im Receiver ServiceMenü zu bemerken . Nicht das mich der 16-17 Wat verbrauch stört , aber wie von Teoha auch geschrieben hat, ist der Bereitschaftsmodus zum Empfang der Daten EPG/Anytime und programierte Aufnahmen ja nicht notwendig.Da ich den Receiver eh nur einmal am Tag einschalte , werde ich ihn auf DeepStandby belassen , auch wenn er hier fast 45 Sek. bootet.
     
  4. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wenn der Receiver irgendwas aktualisiert, ist er zumindest vorübergehend nicht im Deep-Standby.
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ja , diese Tatsache habe ich bemerkt / beobachtet . Da ich die Zeit des EPG Loadings auf 16.30 Uhr eingestellt habe. Auch bei Aufnahmen geht er ja in "Bereitschaft" .
    Ich werde die Loadingzeit nun noch mal ändern , auf meine übliche Einschaltzeit , dann habe ich ja praktisch auch den Schnellstart aktiv,
    oder irre ich da jetzt ?
    Um ein Zeitfenster von ca.30 Min. zu haben , müßte ich nur noch wissen wie lang das Loading des EPG im Schnitt dauert . Weiß das jemand ? ich habe die Zeit noch nicht verfolgt.
     
  6. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Manchmal dauert die EPG-Aktualisierung "ewig", weil er sich aufhängt. Versuch nicht zuviel zu optimieren. Geht vllt nach hinten los. ;)
     
  7. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,
    wie merkt man denn , das er sich "aufgehangen" hat ? Ich hatte den Fall noch nicht .
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das willst du nicht wissen..........wie schon ? Er macht nichts mehr.

    "Never touch a running system", speziell wenn es von Sky ist.....

    Gruß
     
  9. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    ich muß dir nun recht geben. seit heute Morgen bin ich wieder um eine Erfahrung reicher .
    - Energiesparmodus ist eigestellt auf "immer"
    - Datendownload auf 17.30 Uhr
    - keine Aufnahme programiert

    Heute 6.30Uhr geht er in Bereitschaft ??

    Gestern Abend habe ich im Menü gesehen , das er "unaufgefordert"
    - letzter Sendersuchlauf 24.4.2012
    gemeldet hat .
    Macht er sich also auch ständig (täglich) auf die Suche nach neuen Sendern.
    wenn ja , dann brauch ich ja am 30.4. keinen Suchlauf starten, bezüglich der neuen ÖR HD Sender.
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Brauchst du auch, der Sky+ findet die neuen Sender immer automatisch. Ich habe ihn seit 2010 und habe bisher noch keinen Suchlauf starten müssen.

    Ich möchte ihn nicht mehr missen. Vor allem, wenn wir mal abends fortgehen und haben eine Sendung programmiert und kommen während des Programmierens nach hause, dann können wir sofort diese Sendung von Anfang an anschauen und er nimmt die weitere Sendung noch auf. Ich finde den FPR klasse, wenn er auch ein leichtes Rauschen hat, aber das hat mich bisher noch nicht gestört.

    Auch Anytime und Archivierung ist für mich perfekt. Stören tut mich nur, dass man die PIN-Nr. nicht allgemein rausnehmen kann, sondern für jeden Sender neu eingeben muss, wenn eine Verschlüsselung vorliegt, aber dass wurde Sky so vorgeschrieben.

    Auch am 30.4.12 macht er selbständig den Suchlauf und findet dann auch alle neuen ÖR-HD-Sender, die dann dazukommen...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2012