1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie wir in Post 136 lesen konnten, war der Stand da ein wenig anders!

    Von daher scheint beim Zuschauerservice keiner so recht zu wissen, was nächste Woche passiert!

    Ich denke mal Füße still halten und abwarten, ist die beste Möglichkeit!

    Was daran "Super-Gau" sein soll versteh ich auch nicht so ganz. Es geht hier nur um Auflösung von Bewegtbildern!
    Es ist nur Fernsehen!!!

    Nur zu, wenn Du Dich wegen HD oder nicht HD schämen willst... :winken:
     
  2. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Chilipepper:

    Mit freundlichen Grüßen
    XXX
    ZDF, Zuschauerreaktion

    Thaddäus:

    Mit freundlichen Grüßen
    Peter Lustig
    ZDF, Zuschauerreaktion

    Sehr interessante Reaktion der Redaktion ;)
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich nicht. Aber die jeweiligen Sender sollten es. Besonders die Leute, die für den HD Fahrplan verantwortlich sind.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Warum sollten die sich schämen? Weil die Sender vorher aufschalten, bevor die HD senden können? Vielleicht hat das ja seine Gründe?
    Einige wurden ja schon genannt. Mitnehmen von Suchlaufmuffel usw.

    Ist halt die Frage was besser ist.

    Als SuperGau würde ich das ganze persönlich nicht bezeichnen. Einige Sender sollten doch erst 2013 starten und werden nun trotzdem aufgeschaltet.

    Aber hier heißt es weiterhin abwarten. Ich würde wetten, eine erneute Anfrage würde noch eine ganz andere Antwort nach sich ziehen.
    Die erste Woche im Mai ist entscheident. Alles andere ist Gerücht. Auch wenn es vom Zuschauerservice kommt.



    Die Aussage HD Offensive bezog sich übrigens auf die beiden Hauptsender.
    Da die nun VBR senden können, kann es hier definitiv besser werden.
    Und da die Dritten ja nun auch in HD Zugzwang kommen, wird auch der HD Anteil nach und nach steigen.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Unter Spätsommer verstehe ich sowas wie September. Das sind immerhin auch noch 4 Monate, die man mal früher hätte planen können.

    Wer weiß, was da in Mainz wieder los ist. Wenn die aber selbst heute nicht wissen, was nächsten Montag abgeht, dann sollte die Kommunikation im Unternehmen mal etwas verbessert werden. ;)

    Das ist mir schon klar, aber hier wird dauernd über HD+ Sender gemeckert, die ja eh alles nur hochskalieren. Jetzt kommen die glorreichen Öffis und starten 10 neue HD-Sender, von denen laut Senderaussagen schon mal mindestens 4 überhaupt kein HD senden können. Wahrscheinlich gesellt sich KiKA HD ja auch noch dazu, dann sind es schon 5 von 10. Dazu kommt ja dann noch arte HD, der vorrübergehend auch kein HD sendet. Zum Vergleich: HD+ hat es gerade mal auf zwei Sender geschafft, die anfangs kein HD senden konnten. Da fragt man sich doch ernsthaft, wer so unfähig plant...

    Stimmt, ist mir garnicht aufgefallen. :D
    Dann kam die Mail entweder vom gleichen Mitarbeiter, oder der Systemadministrator beim ZDF hat beim Generieren der Signaturen gepennt.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der Unterschied wurde ja nun aber schon ausgiebig diskutiert ;).
    Ich würde wetten, wären sixx und Nick während der "nicht HD" Phase unverschlüsselt ausgetrahlt worden, hätte niemand gemeckert.
    Tele5 sendet ja auch nichts in HD.
    Tele5 will hier wohl auch diejenigen mitnehmen, die am 1.5 einen neuen Suchlauf machen.

    Mal davon abgesehen, dass arte doch seit kurzem wieder HD Material zeigt. :winken:.


    Auch wenn es beschissen ist. Aber kann man das wirklich unfähige Planung nennen? Wenn man so denkt?
    Ich persönlich würde da eher die ARD als unfähig betiteln.
    Der Transponder ist frei, wird aber nicht für 1Extra und co genutzt.
    Warum nicht dort aufschalten? Und so aufwendige Suchläufe in 2013(?) vermeiden?
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ganz genau. Immer alles schönreden was bei den ÖR schief läuft.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich rede hier gar nichts schön.
    Fakt ist, dass einige Sender hier vor dem eigentlichen Termin starten. Das ist kein schönreden. Sondern ein Fakt.

    Man kann aber alles auch unnötig schlechtreden, Aussagen in einen falschen Kontext benutzen und den großen Weltuntergang sehen.
    Ob das besser ist? :eek:
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei den Privaten würde deutlich weniger gemeckert werden, wenn die FTA senden würden, aber darum gehts ja garnicht.
    TELE 5 HD sendet übrigens natives HD, wenn auch nicht viel. Und es waren SIXX und SPORT 1, die keine HD-fähige Sendeabwicklung hatten. ;)

    Ich schaue nicht viel arte, hab aber heute Morgen hier irgendwo eine Mail gesehen, dass erst ab dem 1.6. das HD-Problem behoben sei. Bei "Rosemary's Baby" ist mir gestern auch aufgefallen, dass der auf dem deutschen arte ziemlich übel aussah und auf dem französischen arte HD merkbar besser rüberkam (könnte sogar schlechtes HD gewesen sein).

    Wenn es bei 4 oder 5 Sendern der Fall ist find ich das ziemlich unfähig. Wenn sie den Termin vorverlegen sollten sie auch zusehen, dass sie bis dahin fertig sind.
    Angenommen du bist Maurer und erzählst einem Bauherrn, dass er schon ein halbes Jahr früher in sein Haus ziehen kann, er nur vielleicht dann einzelne Zimmer noch nicht nutzen kann (gleichzusetzen mit den Problemen, die von 3sat HD bekannt wurden). Was wird der zu dir sagen, wenn er am Ende rausfindet, dass er zu dem Zeitpunkt nur im Heizungskeller wohnen kann?

    Wenn ein Sender davon betroffen wäre, wie es anfangs aussah, dann könnte man noch darüber hinwegsehen. Aber wenn das ZDF 5 neue HD-Sender startet und erst mal garkeiner davon HD senden kann, dann ist wenn du mich fragst bei der Planung einiges schiefgelaufen - egal was da ursprünglich mal angedacht war.
     
  10. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    arte sendet seit dem 18./19.04. wieder in nativem HD auf dem HD-Ableger. "Rosemaries Baby" war nur für arte HD France in nativem HD angeküdigt, lief bei uns also korrekterweise in SD. Ist halt wieder das übliche Problem bei Filmen mit Originalton.