1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: UM-Smalltalk

    Sind die 50 Millionen der Öffis also kein Umsatz? Was sind sie dann? Was ist an meiner Aussage konkret falsch?
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UM-Smalltalk

    Ganz einfach:

    Du stellst es so dar, als ob die 50 Mio. Einnahmen durch die Öffis keine große Rollen spielen, weil UM halt 1,6 Mrd. Umsatz macht. Grundsätzlich gilt aber:

    Der Umsatz ist schnurzpiepenegal für die Betrachtung. Interessant ist nur der Reingewinn. Solang UM in den roten Zahlen steckt, kann man nicht damit argumentieren, dass das Wegbrechen von Einnahmen in Millionenhöhe kein Problem darstelle. Im Endeffekt fehlt dieser Betrag nämlich bei dem langfristigen Ziel, die Gewinnschwelle zu erreichen. Bei Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen mit dem Umsatz zu argumentieren ist einfach ein No-Go, wo mir sofort der Kamm schwillt.

    Wenn UM jetzt einen Gewinn von 1,6 Mrd. Euro erwirtschaftet hätte, würde ich auch sagen: Komm, drauf geschissen, die 50 Mio. fallen nicht schwer ins Gewicht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2012
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    Nochmal: Ich habe mich auf Eifelquelle bezogen, der ganz klar gesagt hat, dass Einnahmen wegbrechen würden. Einnahmen sind Umsatz und nicht der Gewinn. Und deswegen habe ich die 50 Mill. in Relation zum Umsatz gestellt. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass die fehlenden 50 Mill. nicht 1:1 in einen Verlust einfließen werden und deswegen nicht in Vollabzug beim Gewinn gebracht werden darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2012
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: UM-Smalltalk

    "Sie haben keine Berechtigung..." ist die Alphacrypt-Meldung. Ergo "nur" die Berechtigungen wurden abgschaltet, oder?
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UM-Smalltalk

    Auch wenn du dies jetzt gleich wieder als Oberlehrer siehst: Eine Einnahme entspricht nicht einem Ertrag. Ein Ertrag ist auch nicht unbedingt Umsatz, sondern kann, neben den sonstigen betrieblichen Erträgen, auch ein Gegenposten in einer Aufwandsposition sein.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: UM-Smalltalk

    Ne, ein Zwischenschlüssel wurde eingefügt, soweit ich weiss und damit kann das Alphacrypt nicht umgehen.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM-Smalltalk

    Das hatten wir schon. Der Vorgänger / frühere Eigentümer von Unitygurkenmedia, also die Deutsche Bundespost bzw. Telekom, hat 1985 - 1995 eine betriebswirtschaftlichliche Entscheidung getroffen, das Kabel TV nur dort auszubauen, wo es den "Strategen" damals sinnvoll erschien.

    So gibt es immer noch viele Flecken auf der Landkarte, die nicht ans UGM Kabel angeschlossen werden können, z. B. das Dorf, wo der kleine Fitzgerald wohnt.

    Der gesetzliche Auftrag der ÖR besagt, dass 100% der Gebührenzahler versorgt werden müssen.

    Also sind Sat und Terrestrik unverzichtbar. Es ist auch politisch okay dass man sich nicht auf Weltraumtechnik allein verläßt sondern zusätzlich eine erdgebundene Infrastruktur vorhält. Wir wollen nicht hoffen, dass eine Krise ausbricht, wo wir das brauchen, aber ausschließen kann man das nicht.

    LSD, Eifelquelle und andere tragen also linientreue Propaganda der Kabel-Lobby vor, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat.

    Die Wirklichkeit ist, dass die Kabel-Lobby ihren Anteil vom Kuchen schon aufgegessen hat, weil sie Milliarden gespart hat, indem sie Dörfer, die als unrentabel galten, nicht verkabelt hat. :eek:

    Unser Dorf ist so unattraktiv dass die Telekom dort VDSL verlegt hat :confused:

    Es liegt in der Natur der Technik, dass Sat TV und digitale Terrestrik nicht nur die unverkabelten Dörfer erreichen, sondern auch alle Häuser, die ans Kabel angeschlossen sind.

    Den Wechsel von Kabel auf DVBT erledigt ein Handwerker in einem Mehrfamilienhaus, das vor 1980 gebaut worden ist, in 3 Stunden.

    Unitygurkenmedia ist eine Firma, die sich in der Hand ausländischer Investoren befindet und hier in Deutschland Geld verdienen will.

    Es gibt keinen sachlichen Grund, warum die ÖR einem am Markt operierenden, von ausländischen Investoren geleiteten Unternehmen Geld zahlen sollten.

    Die Einspeiseentgelte sind eine historische Fehlentwicklung aus einer Zeit, wo terrestrische Frequenzen knapp und Sat TV noch nicht etabliert war.

    Es wird höchste Zeit, diese Fehlentwicklung zu korrigieren und die Verschwendung öffentlich rechtlicher Gelder zu beenden :mad:

    Gerade weil UGM am Markt operiert, werden sie sehen, was passiert, wenn sie die neuen ÖR HD Sender nicht einspeisen

    Jeder Kabelkunde, der NDR HD haben will, kann einen Brief an seinen Hauseigentümer schreiben und den Bau einer Sat Antenne fordern.

    Die Materialkosten für die Sat Antenne liegen bei 30 €, die Metro hatte letztens einen FTA HD Receiver für 55 €

    In der Sat Verteiltechnik hat Technisat dieses Jahr einen Umsetzer auf den Markt gebracht, der 12 Sat Transponder in jede Baumstruktur bringt und obendrein DVBT bietet.

    Dies sind die Bedingungen des Markts in 2012. Die Lobbisten-Wünsche, die von LSD und Eifelquelle unkritisch nachgeplappert werden, kann und sollte man getrost ignorieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2012
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: UM-Smalltalk

    @Fitzgerald: Du scheinst mir der Erste zu sein, der sich beschwert keinen UM-Anschluss zu haben und über Sat gucken zu müssen.

    P.S.: Was soll der Quatsch mit UM sei der Rechtsnachfolger der Deutschen Bundespost? Da wurde einfach das Kabel verkauft, aber keine Firma geändert.
     
  9. wonko

    wonko Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UM-Smalltalk

    Warum sind ausländische Investoren per se sowie die Absicht, dass von diesen geleitete Unternehmen "hier in Deutschland" Geld verdienen wollen, verwerflich? SES Astra ist ein luxemburgisches Unternehmen, Eutelsat französisch - Geld verdienen wollen sie (davon gehe ich jetzt mal aus) auch beide. Also?
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Ja. UM hat wieder ihr Pairing an die Pro7/Sat1 HD Sender laufen nicht im AC Modul.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.