1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Es wäre nett, wenn du deinen Beitrag noch einmal editieren könntest, das verbessert die Lesbarkeit. Ich versuche dennoch zu antworten. Deine Behauptung ist offenbar, dass Künstler, die bei youtube nicht vertreten sind, gar keine Chance auf Beachtung haben. Bei einer bestimmten Klientel mag das so sein. Darauf aber zu schlussfolgern, ein Künstler müsse alles tun, um bei youtube präsent zu sein, erscheint mir etwas sehr weit her geholt. Und dann weiter zu schlussfolgern, der Künstler und Urheber müssten auf ihre Einnahmen verzichten, um bei youtube präsent zu sein, ist einfach realitätsfern
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2012
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Wenn du so etwas schreibst, solltest du gleich noch virtuelle Taschentücher beilegen, falls die für die echten Tränen geeignet sind, die man vergießen möchte. Wenn ich ein Geschäft eröffne, kann ich doch nicht von den Lieferanten erwarten, mir ihre Waren zu schenken, weil mein Geschäft angeblich keinen Gewinn abwirft.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    richtig, nämlich bei den meisten die noch keine Verträge mit irgendwelchen Plattenfirmen haben und auch garnicht in der Gema gelistet sind. auch dessen Videos werden von der GEMA "besteuert"
    Habe ich nicht geschrieben!
    Richtig. hat auch niemand behauptet. Du verstehst das Problem also immer noch nicht!
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Daran wird erkennbar, dass du das Prinzip der GEMA nicht verstanden hast. Es geht nicht darum, welche Band einen Titel spielt, es geht darum, wer den Titel komponiert und getextet hat. Es könnte also sein, dass der Autor ein GEMA-Mitglied ist.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Es geht nicht um die Künstler, es geht um die Urheber. Und die Urheberrechte gelten bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Davon kann aber kein Urheber seine Miete zahlen.
    Youtube hat Werbeeinnahmen durch die Inhalte, die andere erarbeitet haben. Wieso sollte dann nur youtube damit Geld verdienen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    und wenn die nicht mehr leben oder wie bei Volksliedgut überhaupt nicht bekannt sind?! Geht das Geld dann in "Volkeigentum über?:LOL:
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Nach dieser Logik müsste jeder Bäcker verpflichtet werden, seine Ware umsonst an Schulen und Kindergärten zu liefern
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Das sind keine abgaben!
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube gegen GEMA: Streit um Musikvideos spitzt sich weiter zu

    Wenn urheberrechtlich geschütztes Material von GEMA-Mitgliedern verwendet wird, hat die GEMA natürlich entsprechende Ansprüche.

    Doch, das ist die Konsequenz deiner Aussage!