1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Noch weiss man gar nichts. Es wird aber noch verhandelt.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allein jetzt gerade bei Günther Jauch ist seine Dauereinblendung wirklich mal scharf, das war sonst gerade bei der ARD immer so wischiwaschi!
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei Jauch sind die Einblendungen und die für Hart aber Fair schon immer scharf.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2012
  4. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hab gerade mal 2min bei Günther Jauch mitgeschnitten und analysieren lassen:
    [​IMG]

    Für Das Erste HD wirklich schon eine recht gute Bitrate. Da das Bitratenproblem aber hauptsächlich bei Filmen aus einer 24p/25p Quelle auftrat, würde ich mal noch keine Entwarnung geben.
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Der bewegte Mann

    Die Störung ist auch in meiner Aufnahme drin (Unitymedia Hessen), an der Stelle im Kino (kurz nach "Könntet ihr vielleicht mal die Klappe halten?"); die Aufnahme selbst war aber fehlerfrei.
    Und ein paar Sekunden später auch nochmal kurz die Streifen ("Du kriegst das geistige Niveau eines texanischen Zuchtbullen!").
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2012
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Der bewegte Mann

    Nein. Wenn, dann liegts am Ersten HD. Denn bei ARD HD (so heißt es bei Kabelplus) war ja alles bestens. :winken:
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein, da hat sich nichts geändert. Sendungen mit mehr oder weniger Fillern gab es schon immer (je nach Inhalt).
    Und ich glaube auch nicht, dass man bis zum 30. April daran noch irgendetwas ändern wird.

    Das glaube ich nicht, ich denke nicht dass die ARD dazu die Technik hat.

    Das wird wohl stimmen. Deshalb haben die Kabelanbieter auch die Wahl: Entweder per Sat abgreifen oder es gibt kein HD...

    Ok, das könnte sogar sein, würde dann aber nur die beiden Hauptprogramme in HD betreffen. Evtl. hat man dazu die Technik, die beiden Hauptprogramme zweimal zu codieren (VBR und CBR). Ich ging jetzt bei deinem Zitat oben davon aus, dass du alle neuen Programme meinst. Hier meine ich jetzt nur Das Erste HD und ZDF HD, da diese beiden ja im Kabelmux drin sind.

    Wie gesagt, die KNBs haben die Wahl: Entweder Sat-Abgriff oder kein HD.
    (bzw. evtl. nur die beiden Hauptprogramme)

    Mal sehen wie es kommt, das weiß wohl zur Zeit noch keiner...


    Sagt wer? Nur weil sie sich nicht dazu geäußert haben heißt das noch lange nicht, dass man nicht einspeisen wird!
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Liberty Global wird die schon einspeisen. Guckst Du hier.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gibt nicht nur Breitbandkabel.
    Entertain IPTV nimmt die neuen HD-Sender per Direktzuführung ins Head End auf.
     
  10. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wird bei Kabel Deutschland nicht das Signal aus dem KCC zugeführt? Sprich neue HD Sender, wenn sie dann folgen, per Glasfaser, oder sind das jetzt zwei verschiedene Paar Schuhe? :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.