1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Wege führen zu HD+...

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 10. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Dazu hätte ich gerne technische Details: Über welchen Weg erfolgt diese "Fernsteuerung" der "Zwangsumsortierung"? Steckt die im Satellitensignal? Auf welchen Transpondern? Welche Dienste, Tabellen und Descriptors werden verwendet? Ich möchte die Datenströme gerne darauf analysieren.
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Die technischen Details überlasse ich den diesbezüglich Versierten hier im Forum, deswegen hier nur eine funktionale Beschreibung (vermutlich wird es ähnlich umgesetzt wie ISIPRO bei TechniSat):

    Humax nennt dieses Verfahren LCN (Logical Channel Numbering) und entspricht in etwa dem, was von seiten der Receiverhersteller 2005 schon einmal geplant war: eine weitgehend einheitliche Senderreihenfolge wie in Frankreich oder Großbritannien.

    Eigentlich ist dies ganz praktisch: Es entfallen Suchläufe und die Pflege der Listen, aber wirklich lästig wird das Ganze in Verbindung mit HD+ und den nicht deaktivierbaren Automatismen.

    Diese funktionieren so, daß die SD-Varianten der Privatsender in der Liste immer wieder durch die HD+-Kanäle ersetzt werden, also der Kunde praktisch zum Verlängern mittels sanftem Druck »gezwungen« wird. Nicht beeinflußt werden hingegen Favoritenlisten (die jedoch gerade von Wenigsehern ohnehin nicht benutzt werden).

    Entfernt man die HD+-Smartcard, so hat man wenigstens Einfluß auf die ersten 99 Programmplätze und kann dort Ordnung schaffen (alle Programmplätze jenseits der 99 kann man selbst dann nicht editieren!). Dennoch ist es selbstverständlich ein »Entgegenkommen« von Humax, daß das automatische Umsortieren (Humax nennt dies netterweise »Aktualisieren«) auf den ersten 99 Plätzen unterbleibt, wenn die Karte nicht steckt. Nach einem Firmwareupdate kann sich dies jederzeit ändern.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Super, der LCN-Descriptor ist nämlich "öffentlich" spezifiziert.

    Nur: Auf dem HD+ Transponder von RTL finde ich keinen LCN-Descriptor!

    Wenn der Humax HD Nano bereits die Senderlisten umsortiert, kann er das nicht auf der Basis von LCN machen, wenn er gar keine LCN-Descriptors empfängt...

    Deshalb vermute ich eher, dass er das auf Basis einer intern gespeicherten Liste macht. Die zu ändern würde dann schon ein Update des Receivers erfordern. Also ein Hinweis auf eine direkte "Fernsteuerung" der Senderlisten durch HD+ oder die Sender ist nicht zu finden...
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Sag mal Robert, spielt das eine Rolle mit welcher Technik der Käufer verarscht wird ?
    Fakt ist, er wird verarscht.

    An meinen eingestellten Kanälen hat kein Pfurzgesicht rumzufummeln, was fällt denen ein ?

    Lauf ich in deren Büros und fummele an deren Eigentum rum so wie es mir gefällt ?
     
  5. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Aha, wenn also auf RTL "Das Große RTL-Wettk.o.t.z.e.n" stattfindet, und 6 Mio. Zuschauer einschalten, heisst es also das diese Sendung qualitativ hochwertig ist??
    Ok ich habe es verstanden :LOL:
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Zumindest auf der Homepage von Technisat scheint doch allmählich die Vernunft einzukehren. Zumindest werben sie dort nicht mehr an erster Stelle für die wohl bekannte Abzockplattform, sondern für "Freisat digital" in HD. Immerhin bekommt der Sat-Zuseher ab nächster Woche 18 HD Kanäle ohne einen Cent zusätzlich an Smartcards und sonstigem proprietären Müll zu bezahlen. Das ist doch schon mal was.

    Juergen
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Das ist ja auch schon seit 2009 (letzte GEZ Erhöhung) in den Gebühren eingepreist!

    Ansonsten geb ich Dir recht und freu mich auf die neuen HD Sender der ÖR!
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Genauso wie die Werbeeinnahmen der großen Privaten TV-Station in den letzten Jahren für die Aufrüstung der Studios und Sendetechnik in HD verwendet wurden. Gleiches gilt für die HD Rechteeinkäufe. Alles bezahlt an den Kassen des Konsums in Milliardenhöhe von allen Verbrauchern.

    Nebenbei machen die auch noch Millionengewinne und da daran auch ASTRA gerne eine "kleines" Stück Kuchen ab haben möchte, verlangen die jetzt von HD süchtigen Prekariats-TV Jüngern gleich nochmal 50 Euro + entsprechendes technisches Equipment.

    Zum Dank bekommen die TV-Stationen in der Anfangsphase den Transponder kostenlos zur Verfügung gestellt, Peanuts im Vergleich zu den Kosten die ein Vollprogramm à la RTL und Co. kostet. Astra wartet nur auf den Durchbruch von HD+, würde es ihnen bei einer flächendeckenden Akzeptanz beim SAT-Zuseher doch über eine Milliarde an neuen Einnahmen in die Kasse spülen. Das bei solchen Zahlen natürlich auch die privaten Sender was ab haben wollen ist doch klar. RTL hat sich diesbezüglich schon zu Wort gemeldet.

    Juergen
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Es macht durchaus einen Unterschied, ob die Senderliste "jederzeit" verändert werden kann, oder nur durch größere Eingriffe wie Software-Updates.

    Sehe ich auch so, und außer Herstellern, die gerade erst auf den deutschen Markt kommen und die lokalen Gewohnheiten nicht kennen (z.B. in den USA ist es üblich, dass die Kanalnummern vorgegeben sind und nicht verändert werden können), dürften das auch die meisten Hersteller wissen.

    Deshalb würde ich eher von Fehlfunktionen in der Software als von beabsichtigten Manipulationen ausgehen. Das kann schließlich einigen Ärger geben, mit Verbraucherschutz, Kartellamt, etc. Deshalb wäre es recht leichtsinnig von einem Hersteller (oder gar einer Plattform), so etwas zu tun.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Sehr lobenswert auch der letzte Newsletter von Technisat. Wer dort sein Gerät regisitriert hat (wegen Garantieverlängerung zu empfehlen) erhält monatlich einen Newsletter. Der letzte befasste sich ausführlich mit der Abschaltung des analogen Empfangs, und obwohl ich den Newsletter mit der Lupe zweimal abgesucht hatte, war da nicht ein Wort von HD+ zu finden. Es wurden ausschliesslich FTA Geräte empfohlen! Hat mich ein wenig gewundert, sollte aber auch einmal lobend erwähnt werden...:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.