1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Warum gehst Du nicht einfach mit gutem Beispiel voran? Jemand direkt anschließend spöttisch als "Großmeister" zu titulieren, trägt sicher nicht dazu bei.

    Müssen sie nicht, weil es momentan sowieso realitätsfern ist. Die Differenz zahlt schlicht und einfach die News Corp. Nenn es strategisches Investment oder wie auch immer. Warum? Keine Ahnung, aber die haben sich eben dazu entschieden. Macht das Sinn? Keine Ahnung, musst Du die NewsCorp-Jungs fragen.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Da scheint ja von allen Seiten Konsens zu bestehen:
    Keine Ahnung, wie Sky Deutschland das Ding jetzt wuppen soll.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Darin unterscheiden wir uns im Grunde nicht. Wie schon gesagt, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es auch für Entertain-Kunden früher oder später (wieder) ein Sky-Schupperabo gibt. An einen Verzicht auf die Sky-Eigenvermarktung glaube ich einfach nicht. Allenfalls an Zugeständnisse im Rahmen von Bundle-Angeboten, wie sie es meines Wissens u.a. bei TC und NC gibt.
     
  4. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ich habe noch nie einen so neutralen und unvoreingenommenen Gesprächspartner erlebt wie Dich (und natürlich hsvforever) ;-)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Seien wir ehrlich, auch die Telekom hätte das durch entsprechende Abos selbst nie und nimmer refinanzieren können. Also was soll das Gerede?
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Sicher? Wenn sich jemand einen Maximalpreis setzt, da dieser für ihn wirtschaftlich darstellbar ist, darüber hinaus aber keine Perspektive gesehen wird, damit Geld zu verdienen ist, ist er der "begossene Pudel"? Komische Ansicht.


    Mich erinnert Sky gerade eher an die typischen eBay-Opfer vor 12 Jahren, die selbst für den größten Ramsch noch Unsummen hinblätterten, weil sie sich in einen Rausch geboten haben und etwas einfach unbedingt besitzen wollten.

    Ähnlich hat es nun Sky D unter der Ägide von Murdoch gemacht. Und nun müssen sie nachträglich eine Idee finden, wie sie das Geld wieder hereinholen.


    Wer von beiden hier "hochnäsig" war, lasse ich jetzt einfach mal im Raum stehen. Fakt ist, dass ein bestimmter Sender vor ein paar Jahren mit einem "dann spiel ich eben nicht mehr mit dir"-Mädchenschmollen verschwunden ist, dann groß getönt hat, das wird sowieso nichts, dann in Frankfurt gejammert und geschluchzt hat, ihr Geschäft würde kaputt gemacht werden, im letzten halben Jahr dann Anwälte und Analysten bemüht hat und nun ohne Rücksicht auf Verluste mal eben kurz eine halbe Milliarde pro Jahr auf den Tisch gelegt hat, während der deiner Ansicht nach "hochnäsige" kalkuliert und danach ein entsprechendes Angebot abgegeben hat.



    Hmmmmmm?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Dein Gerede beweist, dass du es immer noch nicht begriffen hast. Die Telekom wollte nie die Summe nur über "entsprechende Abos" und schon gar nicht "selbst" wieder refinanzieren.


    @Thomas:
    Liefere endlich mal sachliche Argumente und unterbrich die Unterhaltung nicht immer mit derartigem Schwachsinn. Siehe oben.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die haben aber auch keine knapp 500 Mio € geboten.
    Und die Telekom musste nun einmal ambitioniert bieten, um eine Chance zu haben.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    @horud:
    Plan der Telekom war, über Astra/Entertain SAT offenkundig selber lineares Pay TV vermarkten zu können. Wenn man der Logik folgt hätten sie neben Bundesliga-Fussball auch weitere Bundles als Aggregator gebildet. Der Plan ist wohl erst mal ins Telekom-Archiv nicht umgesetzter Strategien gewandert, da sind sie nicht allein. Jetzt wird halt neu gemischt.

    Man muss bei Sky Deutschland trennen zwischen Produktion und Vermarktung.
    Ich denke, dass sich das hiesige Sky-Geschäftsmodell öffnen muss, auch unabhängig vom jetzigen Ausgang der DFL-Rechtevergabe.

    Anbieter wie Discovery, Turner oder Spiegel produzieren eigene Kanäle und vermarkten die über verschiedene Vertriebsplattformen, teilweise exklusiv mit einem Partner (Discovery HD), teilweise nicht (Discovery SD).

    Sky hat bei eigenen Inhalten den Vertrieb über Dritte nahe Null zurückgefahren, um direkten Zugriff auf die Kundenbasis zu haben. Das war ja auch Angriffsfläche für die Telekom. Irgendwie weitet sich diese eigene Sky-Kundenbasis nicht wie gewünscht aus, wenn man mal die Höhe der Marketing-"Investitionen" und der Netto-Neuzugänge abgleicht. Ja, es geht mittlerweile aufwärts, aber es wird auch teuer und massiv getrommelt. Möglicherweise setzt hier eine Veränderung an, d.h. Vertrieb von Sky Content auch über fremde Absatzkanäle. Die Marke Sky steht sowieso mehr für den Content und weniger für das Vertriebsmodell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Und nur mal so eine Frage an Rande an die hier versammelten "ich wusste es ja schon immer"-Fraktion:

    Wenn Sky so unglaublich fest im Sattel saß und die Vergabe eh schon von Anfang an in trockenen Tüchern war... weshalb haben sie dann panisch die Hosen heruntergelassen und sich um Kopf und Kragen geboten? Eigentlich hätten sie doch dann sogar ein Stück weit hinter dem Telekomangebot bleiben können, nicht wahr?

    Fragen über Fragen...