1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Neee neee, ich gucke nur was die Sky Schwestern so anbieten. Sky Italia kooperiert mit Fastweb, Sky Broadband macht BSkyB gar selbst. Telecom Italia bzw BT sind und bleiben außen vor.
    Und eins sollte inzwischen glasklar sein. Sky D hat keine eigene Kreativabteilung. Die kupfern gnadenlos ab, bzw müssen gnadenlos abkupfern, was in GB und/oder I vorgemacht wurd.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Das ist vielleicht Fernsehen 2.0.

    Triple Play.
    Triple Play ist demnächst out.

    Fernsehen 3.0 ist individuell & überall, mobil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sag das Sky nicht mir! ;) ich bin der erste, der sagt, daß Sky Old Skool TV ist, altbacken und überholt.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Wenn Sky tüchtige Consultants sucht:
    Anfrage bitte per PN.
    ;)
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Da bin ich aber gespannt, wie du reagierst, sollte es zu keiner Einigung kommen und du deinen "Club" nicht mehr live verfolgen kannst. :D Sollte es wirklich dazu kommen, dann würde ich einen Wechsel des TV-Empfangsweges der betroffenen Ex-LT-Kunden nicht gänzlich ausschliessen wollen. Vielleicht wird aber auch allgemein die Bedeutung der LT-Kunden überschätzt. Ich mache das eher nicht und gehe davon aus, dass ein Großteil derjenigen "Hardcore-BuLi-Fans" sind. Wie an anderer Stelle erwähnt, die damalige Situation kann man nicht mit der kommenden vergleichen. Wie wichtig Sky die 50.000 Bestandskunden via Entertain waren, hat man ja gesehen. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Sky-Komplett-(Amazon)-Schnupperangebot für EUR 33,90 auch für Entertainer. :D
     
  6. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ziemlich gefrustet, oder? Ist das rosarote Weltbild grau geworden? Deine Beiträge hätte ich lesen wollen wenn die T-Bude die Rechte bekommen hätte. Wäre die Führungsetage der T-Bude nicht so unfähig gewesen, hätten sie die jetzt zu erwartenden Ergebnisse zum halben Preis haben können und würden nicht in der öffentlichen Wahrnehmung als D.ppen dastehen. Der einzige Netzbetreiber der blockiert wird ist die Telekom. Bei allen anderen wird eher andersrum blockiert. Und zeig mir ein Land, wo IPTV nennenswerte Erfolge verzeichnet. Dagegen wachsen überall die Kabelanbieter im Bereich der Internetzugänge ganz stark. Und PayTv Individualisierung läuft über Dienste wie Sky Anytime und Sky Go. Alles andere sind rasarote Wunschträume.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Tu doch nicht so! Wer sich verzockt hat wird sich noch rausstellen und die permanenten Kapitalspritzen für Sky zeugen wahrlich von Kernkompetenz. Die hätten ja in den letzten Jahren nicht mal profitabel arbeiten können, wenn die DFL ihnen die Rechte geschenkt hätte. Denk mal drüber nach!
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Jo, ich auch.
    Ich hätte u.a. einen Geldstapel-Countdown eingerichtet, da die letzte Kapitalerhöhung bei Sky auch wirklich die letzte gewesen wäre und der Kassenbestand bei Sky noch stärker in die Zange genommen worden wäre. Cash burning ohne Exit ist, glaube ich, der nennenswert größte Erfolg von Premiere/Sky: 20 Jahre negativ, trotzdem noch im Markt.

    Kommt jetzt anders, das Sky Management hat noch einmal massiv Rückendeckung von Murdoch gekriegt und darf sich jetzt - vermutlich in finaler Runde - mit dem Erwerb des umfangreichen Rechtepaketes beweisen. Nun wollen wir mal sehen.

    Wenn hier jemand im Sinne betriebswirtschaftlicher Logik wie ein D.epp dastehen könnte, dann wird das Risiko eher in Richtung USA/Australien/where ever ausgerichtet sein. Die Telekom hat sich jetzt nicht durchsetzen wollen, um die gewünschte Vertriebsplattform für lineares Pay TV über Sat aufbauen zu können. Sonst hätten die einfach einen noch dümmeren Preis in die Auktion geworfen. Warten wir mal ab, ob ggf. was anderes aufgegleist wird bzw. demnächst eine Kundenbasis aus defizitärem Geschäftsmodell günstig im Markt zu holen ist. Das Rennen ist nicht gelaufen, das wahre Rennen fängt jetzt erst an.

    Sky Anytime?
    Wo eine on Demand-Cloud auf der Festplatte (! :D) des Haushaltes simuliert wird?

    Sky Go?
    Mit 2 MBit/s? :D
    Wo bei Mobilfunknutzung der Volumentarif bremst? Wo keine qualitätsgesicherte Anlieferung von HDTV möglich ist, z.B. mit 8 MBit/s?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, sollte man gepflegt seinen M...halten..

    Es ist natürlich immer ein leichtes, unqualifizierten Unsinn von sich zu lassen...
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Und dabei könnte alles so einfach sein...

    Rosarot, himmelblau ist die Welt in die ich schau :winken:;)