1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Für die Telekom ist eine Fortsetzung der IPTV-Plattform ohne Sky sicherlich eine Option. Fussball-Afine Kunden können ja auf die Live Web-TV-Rechte ausweichen, die Sky im Netcast II-Paket erworben hat. Beim Streamen wird zwar keine qualitätsgesicherte 8 MBit/s HDTV-Versorgung möglich sein, aber Bildqualität gehört bei Sky ja auch nicht zur Kernkompetenz.

    im Hinblick auf die gezahlten Summen wäre es aber mehr als hirnrissig, teuer die Netcast I-Rechte zu erwerben, nur um damit die Telekom austrocknen zu wollen. Die hat in ihrem Heimatmarkt einen ziemlich langen Atem. Kann natürlich sein, dass bei Sky schon wieder die nächste Fehleinschätzung im Anmarsch ist und solche Verrücktheiten doch nicht auszuschließen sind. Dann selber Schuld. Murdoch hat da seine Köpfe geschickt, der Laden steht und fällt mit seinem Langmut und seiner Geduld.

    Ich warte völlig gelassen ab.
    Wenn nix kommt, ist auch gut. Ich bin mittlerweile ausreichend versorgt.
    Wenn was kommt: Für ein attraktives Angebot stelle ich noch Geld zur Verfügung. Wenn Sky unflexibel am Buy Through festhält, bleibt das Geld halt auf meinem Konto. Auch gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch interessant, daß Sky lediglich bei der Broadcastofferte etwas Zurückhaltung an den Tag gelegt hat und nur bei diesem Gebot die Telekom und Sky im 20% Rahmen lagen. MMn hat Sky so irrsinnig hoch auf Netcast I und II geboten, nicht weil man dieses Segment für so lukrativ hält, sondern weil man eine Versicherungspolice in der Hand haben wollte, sollte es mit den Broadcast Rechten eng werden.
    Sky stand mit dem Rücken zur Wand, Murdoch war gefragt, ob er es noch einmal mit Sky versuchen will oder Sky aufgibt. Man hat sich für die Fortführung entschieden und konsequenterweise die dicke Berta ausgepackt, insofern würde ich den IPTV Rechteerwerb in diesem Licht sehen und nicht weil man damit großes vor hat. Was man mit den Rechten machen will, wird erst jetzt ausgelotet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, sollten sich die Telekom und Sky einig werden, dass es über Entertain andere Paketzusammenstellungen, Preise und Mindestvertragslaufzeiten als über die anderen Verbreitungswege von Sky gibt?
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ja, das glaube ich.

    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die letzten Monate spurlos am Sky-Management vorübergegangen sind? Man hat da mal den fauligen Atem des Untergangs riechen dürfen, denn da ist wohl etwas anders gekommen als wie man angenommen hatte. Wer ist denn durch die Lande gezogen, hat Termine sogar per Presseinterview angefragt? Vielleicht Sullivan? Was soll den sein totsicheres Geschäft gewesen sein:

    Hat er den Telekom-Vorständen seinen Preisaushang vorlesen wollen?

    Wenn Sky weiterhin die Deutsche Telekom und andere Plattform-Betreiber blockieren möchte sollten sie jetzt gewarnt sein: Nach der Lizenzvergabe ist vor der Lizenzvergabe. Ohne Freunde wird das von Mal zu Mal schwieriger.

    Davon abgesehen: Ohne Zugriff auf IP-Infrastruktur wird das Geschäft auch nicht einfacher. Pay TV-Nutzung wird sich immer weiter individualisieren. Mit reiner Transponder-Hoheit auf einem 36.000 km entfernten Strahlesatelliten und sonst nur lästiger, nachrangiger DSL-/DOCSIS/LTE-Mitfahrer im Erdenkreis klappt on Demand-Vertrieb nicht wirklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Wenn nicht, können sie bleiben wo der Pfeffer wächst ;)



    Das letzte mal war Entertain die einzige Plattform auf der Schkai versucht hat, seine regulären Listenpreise durchzusetzen. Da gab es weder Rückholangebote noch Einstiegspreise. Entsprechend war das Gezeter und den Ärger hatte die Telekom. Den Käse werden sie sich nicht nochmal geben.

    Also, entweder
    Sky öffnet den Ramschladen auch über die Telekom
    oder
    Sky gibt seinen Content frei um ihn ggf. neu zu bundlen und anders zu vermarkten

    Alles andere können sie behalten und würde keinerlei Absatz nach sich ziehen. Jemand der bislang LT! für 15 und LT! HD für 20€ gebucht hat, wird nicht auf die Idee kommen, jetzt 44€ statt 20 für BL in HD auszugeben. Schon gar nicht, wenn er woanders das Paket für 16,80 nachgeworfen bekommt. Dann verzichtet er.

    Und nein, Sky ist kein Grund den TV-Empfangsweg zu wechseln. Das hat 2009 gezeigt.




    Sky hat die Hosen runter gelassen, ist All-In gegangen und hat absolut alles auf eine Karte gesetzt. Und nicht mal der größte Tagträumer in München dürfte der Ansicht sein, dass sie diese fast 500 Mio pro Jahr im Alleingang wieder erwirtschaften können wenn sie jetzt wieder die "wir sind die Könige des PayTV"-Marotte auspacken. So dumm können sie kein zweites mal sein.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Kann ja sein, dass sie weiter als Einzelkämpfer laufen wollen.
    Da wird nur jemand ganz schön viel Geld zuschiessen müssen.
    Weil, die begeisterten Sat- und Kabelkunden legen bestimmt nicht 10,- EUR drauf, nur um sich zu freuen, dass IPTV draußen bleibt.

    Nach der Kapitalerhöhung ist vor der Kapitalerhöhung, der nächsten.

    Ich hatte damals auch Premiere-Pakete, als man noch Entertain IPTV belieferte. Dann war Sky weg, und ich bin geblieben, habe im Gegenzug die Telekom-Angebote aufgestockt und mich an Video-on-Demand gewöhnt. Da kommen Filme viel schneller als bei Sky Cinema HD und kosten effektiv auch nicht mehr, weil man nicht jeden Hollywood-Schrott guckt. Hat drei Jahre gut und ohne Familienkrach geklappt, klappt auch beliebig länger.

    Sky muss halt über ein Stöckchen springen, wenn sie hier Geld verdienen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es macht ja Sinn was ihr sagt, nur fürchte ich, daß die Rechtevergabe mehr mit der Eitelkeit eines alten Mannes als mit wirtschaftlichen Überlegungen zu tun hat. Wholes@le ist etwas, was Murdoch hasst und ich habe nicht den Eindruck, daß Murdoch Sky am Leben erhält, weil er es für ein zukunftträchtiges Unternehmen hält.
    Die Leute, die entschieden haben so zu bieten, wie geboten wurde, sprechen allesamt kein Deutsch.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Dann wird der alte Mann halt noch eine Weile zuschießen müssen.
    Hauptsache, er bettelt hinterher nicht noch Frau Merkel an.

    Vielleicht lernt man ja auch noch, dass ein positives EBITDA, was nach neuestem Stand wohl 2013 auch nicht zu erreichen sein wird, noch Lichtjahre von einem positiven Jahresüberschuss ("schwarze Zahl") entfernt ist.

    Wahrscheinlich hat Sky mehr Nähe zu einem schwarzen Loch als zu einer schwarzen Zahl, wenn das Management unbeirrt bei den Belastungen weiter macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich könnte mir ja sogar noch vorstellen, daß Sky eine Kooperation mit einem Netzbetreiber eingeht, dann verkauft Sky seinen Kunden Internetzugänge, der Partner Sky TV, nur ob dieser Partner die Telekom sein könnte....
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Zu Hause noch Röhrenfernseher und Drehscheibenwahl-Telefon?

    Bei mobilen Devices kommt man mit Kupfer-Koax-Plattformen schlecht voran. Sky braucht diverse Partnerschaften und muss sich Gedanken über die Erreichbarkeit mobiler Angebote machen. Und die Mobilfunkbetreiber warten auch nicht auf den Tag, an dem Sky mal vorbei kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012