1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. mindless

    mindless Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    wow, 5 seiten kommentare in den paar stunden... nicht schlecht. :winken:

    ich würde zum aktuellen zeitpunkt von allen möglichen spekulationen gar keine ausschliessen.
    trotzdem glaube ich auch eher nicht an die sublizensierung. man will ja T sicher nicht noch mehr zeit geben, das "bessere"(?) produkt seinerseits richtig zu etablieren. aber das es aktuell, auf die bundesliga bezogen, das bessere produkt ist, erkennt man sicher auch bei sky intern selbst an. nun kann man versuchen ähnliches mit weiterem zusätzlichen geld nachzubauen. genug zeit hat man sich ja erstmal verschafft. oder man kooperiert gleich grossflächig mit der T. eine "sky bundesliga powered by telekom" mit reichlich interaktion fände ich jetzt gar nicht so unmöglich. obwohl der name dem fan ja nun wirklich absolut egal ist.

    zu kurz bei all den spekulationen kommt mir bisher das thema mobilfunk und breitbandanwendungen. ich vermute das dies zukünftig wichtiger und ertragreicher als iptv sein wird. und da benötigt sky für sky go einen zuverlässigen partner. wenn man den letzten mobilen breitbandnetztests glauben schenkt, kann das in deutschland nur T und vodafone stemmen. bei T gibts dazu parallel noch das potential iptv kundschaft. wenn man sich also auf persönlicher managementebene nicht zu sehr verrannt hat, sprächen eine menge gründe für eine enge zusammenarbeit.

    sollte irgendwann mal durch veränderungen im murdoch clan der rückhalt brüchiger werden, könnte auch ein finanzstarker partner zur stelle sein.
    mal abgesehen davon, das bei einer "glücklichen" kooperation so in der nächsten rechteperiode auch ein potenzieller mitbieter weniger am tisch sitzen könnte.

    alles viel spekulation mit wenn und aber.... aber auch mit vielen möglichkeiten für alle beteiligten.
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Die Zukunft ist Kabellos,daß hat auch die Telekom verstanden.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Du meinst doch aber jetzt damit nicht, dass die Zukunft dem Mobilfunk gehört?
    Was denkst du, wie viel Freude aufkommt, wenn noch 10 Leute aus deinem Dorf auf die Idee kommen gleichzeitig mit dir Web TV zu schauen?
     
  4. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ausschließen würde ich auch nichts. Auch nicht, dass "Sky Bundesliga Total" sowohl über Sky ( Sat und Kabel ) als auch über die Telekom ( Entertain und Entertain SAT ) abonniert werden kann. Wer weiß. Vielleicht passiert das schon zur kommenden Saison. Vorstellbar ist das auf jeden Fall. Auch wenns anders rum war: Bei Arena konnte man die BuLi sowohl über Sat und Kabel sehen und Premiere durfte auch via SAT übertragen. Also möglich sit alles und wenn sich vernünftige Leute mit vernünftigen Geschäftsideen an einen Tisch setzen, dann bekommen die eine Lösung hin. Nur eines sollten wir nicht vergessen: Die Zuschauer und Fans sind den beiden Unternehmen s c h e i ..... egal. Dageht es um knallharte Euros, sprich Gewinne, Moneten, Kohle oder was auch immer. Da wird betriebswirtschaftlich gerechnet. Und Sky weiß auch, dass die Summe refinanziert werden muss. Denn wenn bis 2017 nicht endlich die Gewinnzone erreicht ist wird der reiche Onkel wohl das Licht ausmachen.
     
  5. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ich bin immer wieder über die blühende Fantasie der T Fraktion beeindruckt.

    Vor der Rechtevergabe waren sich alles so sicher das T sich alle Rechte sichert und die dann zum Schnäppchenpreis an die KNB verteilen wird. Daraus wurde bekanntlich nichts.

    Jetzt wo klar ist das Sky alle Rechte hat, ist plötzlich die Rede davon das Sky und T das vorher abgesprochen haben, Sky wird die IPTV Rechte an T sublizensieren und T wird gleichzeitig alle Sky Sender einspeisen.

    Das schlimmste und gruseligste an der ganzen Sache ist, dass die T Fraktion alles als Fakt ausgibt. Fakt war T holt sich alle Recht, woraus nichts wurde. Fakt nun ist das T (die ohne Recht dastehen) nun besser dran ist da Sky bei ihnen betteln muss. :eek:

    Ziemlich skurill was hier in den letzten Tagen abläuft, ich denk mal einige sind mit dem Gedanken das T nun ab 2013 keine Rechte mehr besitzt nicht klargekommen und stürzen sich jetzt ins so Fantasien bzw. Wunschdenken.

    Ich schau mir das ganze weiterhin an und bereite mich schon mal auf die nächsten kuriosen Geschichten vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Dies ist ja auch die einzig nachvollziehbare Logik, hinter dem Erwerb der IP Rechte.
    Und ob Bundesliga dann Liga Total oder sonstwie heißt (eher sky Bundesliga) ist doch damit auch Wurscht. Ich bring ihn einfach nochmal; Raider heißt jetzt Twix.:)
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    10% ist eine verdamt gute Quote, denn du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Wieviel aller digitalen Sat Nutzer haben Sky Bundesliga aboniert? Wieviele aller Kabel Nutzer haben Sky Bundesliga aboniert? Denn genau das wären die richtigen Fragen!

    Wozu? Das Produkt hat nicht das Ziel Bundesliga zu vermarkten, sondern Kunden wg der Analogabschaltung in ein paar Tagen einzufangen. Der Motor der Neukundengewinnung sind hierbei sicher zum großen Teil die T-Punkte, die ein engmaschiges Vertriebsnetz bilden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Man hat hier gelesen, dass ein nicht unbedeutender Teil Telekom-Mitarbeiter sind, die 0,00 € dafür bezahlen. Auch ne Art, Abozahlen zu schönen. ;) Mich würde daher mal interessieren, wieviele von den 10% dann tatsächlich zahlende Kunden sind. Oder von Entertain insgesamt.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ja, die selben Typen die geschrieben haben, die Telekom hat bereits Transponder angemietet und Sky aufgekauft haben auch das geschrieben. Und das ist der selbe Typus User, der denkt, Sky macht "bestimmt nächstes Quartal" Gewinne, zündet ein Contentfeuerwerk und senkt die Abopreise. Schließlich stand das an der Wand auf der Bochumer Bahnhofstoilette ;)




    Ich find's wirklich saulustig und superammüsant, wie hier jeder Mist geglaubt wird :D
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Mir ist und war so (hatte das mal auf Teltarif gelesen), dass die Mehrheit der Nutzer von Entertain jenes buchen um die Volumenbegrenzung (200GB) zu umgehen, da bei Entertain Produkten, im Gegensatz zu Call und Surf, das nicht so sein soll.
    Wie ich schon schrieb, gibt Entertain Sat für einen Sat Zuschauer direkt keinen Sinn. Da nehme ich lieber einen eigenen Receiver, mit dem ich auch Gängelungen verschiedenster Art gleich ausschließe.
    Gut der Punkt mit dem zusätzlichen Vertrieb über die T-Punkte, mag schon hin kommen im Zusammenhang mit Analogabschaltung, im Gesamtzusammenhang aber sicher nicht der Rede wert. Wenn ich Satempfang möchte, gehe ich bestimmt nicht in einen "Telefonladen".....

    Direkte konkrete Zahlen.... da wird man wahrscheinlich ewig darauf warten müssen. Eher hat wahrscheinlich LT das Zeitliche gesegnet, als das kommt...