1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. Strangerdeath

    Strangerdeath Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Sorry, aber dass is mir zu allgemein.

    In sämtlichen Quellen die ich gelesen habe, ist ENTERTAIN !!!SAT!! mit keinem Wort seitens Sky erwähnt wurden.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    [​IMG]
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Können HDplus-Abonnenten (derzeit) Sky abonnieren? So ähnlich verhält es sich auch mit Entertain Sat, zumindest sieht es derzeit danach aus. Ob da irgendwann in der Zukunft etwas kommt, darüber kann man nur spekulieren. Entertain Sat hat ja immerhin gegenüber dem "reinen" HDplus den Vorteil, dass es nicht anonymisiert ist. :D
     
  4. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Da die Telekom offiziell selbst davon sprach die Buli auch über 2013 hinaus sowohl über IPTV, als auch Mobile und Sat bringen zu wollen, ist es naheliegend dass zumindest von deren Seite aus auch über eine Verbreitung bei Entertain-Sat verhandelt werden wird.

    Ob Sky da am Ende mitmacht muss man abwarten, ich hielte es allerdings für falsch sich den Entertain-Sat Kunden zu verschließen da diese vermutlich niemals Sky abonnieren würden wenn sie sich zusätzlich eine zweite Empfangsbox hinstellen müssten.

    Den aktuellen Umstand dass die Telekom weiter stark an der Buli interessiert ist, sollte Sky nutzen um in sovielen Bereichen wie möglich bei der Telekom wieder buchbar und vor allem einfach buchbar zu sein.

    Die Telekom hätte den Vorteil dass über Entertain-Sat ein reichhaltiges Zusatzangebot für die potentiellen Kunden verfügbar wäre und Sky den riesigen Vorteil dass sie auch diesen Markt erschließen könnten, der ansonsten wohl komplett ohne Sky stattfinden würde(eben auf Grund des Hindernisses mit den zwei Empfangsgeräten). Ob dies Entertain-Sat helfen würde mehr als nur ein Nischenprodukt zu sein wird man dann sehen aber ich sehe da die Vorteile auf beiden Seiten. Ohne zusätzliche Angebote außerhalb der standardmäßig empfangbaren Sender wird Entertain-Sat auf Dauer nicht mehr als eine Randerscheinung sein.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    In beiden Fällen bleibt Entertain SAT und Entertain IPTV bestehen und die Telekom kann 2016 wieder rüsten zum nächsten Bundesligagebot. Wer weiß ob Sky soooo daran interessiert ist, die Konkurrenzplattformen am Leben zu erhalten, indem sie ihr Premium Programm dort aufschalten und die Telekom dann 2016 bei der nächsten Runde noch mehr Kunden auf den Plattformen hat und der Übergang von Sky zu Telekom Bundesliga noch unkomplizierter ist.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ab Sommer 2013 wird es kein LIGAtotal! mehr geben. Zeiht euch mal die magentafarbende Brille ab. Findet euch endlich mal damit ab. Da wirds keine Sublizenzen usw. geben. Entweder der Anbieter bietet die Sky Pakete inkl. Sky Bundesliga an, oder er lässt es.
     
  7. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ich denke nicht dass die Telekom wegen dem Verlust der Buli nun beides plötzlich einstampfen wird, das wird definitiv nicht passieren!

    Wo läge denn der Vorteil für Sky wenn sie sich diesen Kunden weiterhin verschließen wie es aktuell bei Entertain ist?

    Würden sie es tun käme von der anderen Seite auch wieder der Einwand wie man nur so fahrlässig sein kann sich diesem Kundenpotential zu verschließen. :rolleyes:

    Entertain oder Entertain-Sat wird man nicht totbekommen nur weil die Bulirechte nicht mehr bei der Telekom sind. Und da sich diese Dienste, vor allem Entertain via IPTV, nicht gegen Sky sondern gegen die KNB´s richtet sollte man aus Sky-Sicht das Beste daraus machen und hier wieder mit ins Boot hüpfen. Wenn die Telekom sich damals diesen Werbeaffront gegenüber Sky nicht geleistet hätte wäre das Angebot vermutlich heute noch dort verfügbar und der Bieterprozess vielleicht anders verlaufen. Aber hätte wäre wenn...
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Was faselst du da? Hältst du die bei sky für so naiv, dass sie meinen einen Riesen wie die Telekom klein zu kriegen? Alle Player nebst sky sind zu groß um sie klein zu treten. Es sind einfach nur Uneinigkeiten, aber daraus zu resultieren, man könne mit irgendwelchen Hintertürchen und Maßnahmen seinen großen Gegner ausstechen halte ich gewagt. Da muss der Gegenspieler schon selber viel dazu beitragen (wie UM), dass die Kunden freiwillig davon laufen. Beim T läuft aber nicht so viel weg wie bei UM und Telekom ist um einiges besser im Angebot, wenn auch teurer.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Also auf EntertainSat wird die Bundesliga mMn. ganz sicher nicht kommen. Denn Sky sieht sich als einzige Sat-PayTV-Plattform in DE an und will, dass es so bleibt.

    Und komm mir jetzt keiner mit HD+, eine reine Plattform, um FreeTV Inhalte in HD auszustrahen. Und das wird auch so bleiben. ;)
     
  10. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Im FreeTV-Bereich und da besonders in HD hast Du recht, im PayTV-Bereich klaffen abseits der Buli große Lücken. Die Basis-PayTV-Sender sind vorhanden, der Premium-Content im Film und Serienbereich fehlt.

    Und: IPTV ist ein Nischenprodukt, dass bei weitem nicht die Akzeptanz findet wie erhofft. Deshalb stampft Alice sein Angebot ein, Vodafone lässt seins lieblos vor sich hindümpeln und die Telekom hat die Hälfte der Kunden, die sie vor 2 Jahren prognostiziert hat. Und 90% Marktanteil von einer Nische sind immer noch eine Nische.