1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Genau so ist es, ich weiß auch nicht, was manche hier geritten hat. Sky war Liga Total als direktes Konkurrenzprodukt natürlich ein Dorn im Auge. Und sie kaufen die IPTV-Rechte, um genau diese Konkurrenz los zu werden.

    LigaTotal wird spätestens nach der nächsten Saison eingestampft.

    Die Telekom kann höchstens Sky Bundeliga wieder übertragen, wenn man sich einigt. Und natürlich ist Sky an einer Einigung im IPTV-Bereich interessiert, wer wäre das nicht. Das KANN die Telekom sein, MUSS es aber nicht. Die Telekom ist da aber sicher erster Ansprechpartner.

    Möglich, dass jetzt zukünftig wieder die Sky Pakete bei Entertain laufen, das hat aber weniger was mit notwendiger Andienung seitens Sky zu tun. Sondern die Telekom wird mindestens genau so daran interessiert sein. Das ist halt ganz normales Geschäftsgebahren. Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Pach schlägt sich, Pack verträgt sich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ich war mir nur nicht ganz im klaren was NCI bzw. NCII konkret beinhaltet, also was welches Recht. Trotzdem danke dir. Im Prinzip muss ja jetzt die Unterscheidung auch egal sein, da Sky ja alle Rechte dahingehend haben soll. (damit meine ich nicht, dass das Senden per WebTV/IPTV/Mobil prinzipiell und technisch unterschiedlich ist) Naja werden wir sehen was sie daraus machen....:winken:
     
  3. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Oder sky steigt in den DSL Markt ein und bietet Breitbandanschlüsse an.
    Glaubt Ihr nicht? Dann schaut mal nach England... :rolleyes:
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Möglich ist aber auch.....das sky, LT! weiterleben lässt und erweitert und somit für seinen eigene Zwecke nutzt....

    Die Telekom hat ein attraktives Programmangebot auf der Plattform entertain...auch wenn ihr immer wieder der Meinung seid, entertain ist tot und IPTV eine Randerscheinung.

    Weder VF noch die Telefonica verfügen über ein solche IPTV Struktur wie die Deutsche Telekom...

    Ich weiss, das möchtet ihr wieder einmal nicht einsehen...

    Aber entertain wird auch "ohne" die Bundesliga weiterkommen...es gibt genügend KNB Kunden auf dem Markt, die entertain als Interessante Alternative sehen zu ihrem bisherigen KNB Anbieter.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?


    Na denn, auch hier müsste sky sich in den Markt einkaufen....Strukturen Aufbauen...usw. usw. usw.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ganz klares Nein, gib diese Hoffnung einfach mal auf. Sky will sein Produkt verkaufen, nicht das Konkurrenzprodukt am Leben erhalten.
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?


    ich habe keine Hoffnung...aber selbst sky spielt mit dem Gedanken...

    Persönlich denke ich, das LT! zum ende dieser Saison in Rente geht...und die Telekom dann Constantin ausbezahlt...
     
  8. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Diese Frage stelle ich mir auch. Möglicherweise ist das der einzige Ausweg für die KNB´s aus ihrem chronischem Platzmangel im Kabel. Momentan kommen fast täglich neue HD Sender, die Diskrepanz zu Sat wird immer drastischer. Zumal die KNB´s über ein Highspeed-Netz verfügen.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.695
    Zustimmungen:
    3.941
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vollkommen korrekt! Aber man soll nie nie sagen, denn Sky wird einige Kapitalmaßnahmen benötigen, es wäre zumindest vorstellbar, daß Sky gewungen wäre die IPTV Rechte weiter zu veräußern und zwar dann wenn der Aktienkurs massiv unter Druck gerät. Für ein solches Szenario wãre ein verpatztes Quartalsergebnis schon ausreichend.
    Momentan hält man sich durch Ramschaktionen über Wasser, aber die Erfahrung aus koflerschen Zeiten lehrt, daß dies nur über begrenzte Zeiträume funktioniert. Also zwar momentan unwahrscheinlich, aber keineswegs ausgeschlossen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Was ich mich jetzt nur frage, wird die TK ihr Produkt "Entertain-Sat" wieder einstampfen? Denn ausbauen können sie es ja nun nicht. (egal ob und was da geplant war). So wie das vom Prinzip her ist, braucht das kein Mensch der über Sat empfängt. Selbst HD+, wer es denn will, kann ein Sat-Empfänger ja ohne die TK machen. Mehr bietet es ja fast nicht, außer die Anbindung an das eigene VOD System, mittels derer Receiver. Naja vielleicht noch bisl Schnickschnack hinsichtlich EPG und so.