1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Nein, können sie nicht. Nicht mit den NCI Rechten. Sonst könnte die Telekom auch ihr LT!-Abo allen Internet-Kunden anbieten. Oder Vodafone ihr VodafoneTV-Live Programm.

    Multicast funktioniert nicht quer durchs Netz.

    Was sich Analysten so alles überlegen ist eine Sache, wie die technsiche Realität aussieht eine ganz andere.


    Mit den NetCastII-Rechten könnten sie das machen, passiert ja schon bei SkyGo! über iPad oder XBox 360. Aber die NCI Rechte würden damit nicht genutzt.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Na ich will da jetzt auch kein weiteren Spekulatius zu verbreiten, kann/könnte es schwer einschätzen ob dafür 15 Monate reichen oder nicht. Wobei eine gewisse Grundstruktur bekommt man sicher auch in der Zeit "gebacken", wenn auch nicht bis in die kleinste "Verästelung". :winken:
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Na ja, wenn ich mir hier in M so ansehe wie Lange M-Net schon an der Glasfaserverkabelung baut ;)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Ehrlich gesagt so 100%ig steige ich nicht durch bei der Unterscheidung NetcastI und NetcastII. Ich gehe mal davon aus, du meinst WebTV/IPTV Rechte bzw. Mobilrechte?

    P.S.: Ich meinte auch mehr das Nutzen der IPTV Rechte, weniger die der Mobilrechte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2012
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Sky zeigt jetzt übrigens Trailer, mit denen man für die Bundesliga bis 2017 wirbt.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Was allerdings aus meiner Sicht auch dem gegenüber stehen würde/könnte, sind/wären die Kosten dafür. Man wird Geld brauchen (Sky) und nicht noch zusätzlich ausgeben können/wollen, wo evtl. der Erfolg fraglich ist.
    Von der Seite her und vor allem auch dessen was du geschrieben, jepp... eher fraglich das eigene aufziehen so einer Sache. :winken:
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    ein richtiges IPTV-Netz mit Multicast würde sky den einen oder anderen Euro kosten und bis 2013 zum Saison Start könnte sky das "nicht" rocken...

    Es macht zu 1000% keinen Sinn für sky ein Solches Netz hochzuziehen...die Ganze Technik....Strukturen...Farmen...Housing und neue Recviever wären dann auch noch fällig

    Vodafone käme im Übrigen hierfür auch nicht wirklich in Frage, denn VF besitzt kein 100% IPTV Multicast eigenes Netz...aus diesem Grund ist VF TV auch nicht überall verfügbar.

    Und leider ist es dann so, das nur die Telekom über solch ein Netz verfügt.

    So leid es mir für euch tut...
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    IPTV != WebTV. SkyGo! wird bisland über die WebTV-Rechte mit SingleCast-Streams realisiert, LT! über MultiCast-Streams und die IPTV-Rechte.

    Sky waren IPTV-Verbreitung, der Telekom die WebTV-Verbreitungt verboten.
     
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Wäre es eigentlich theoretisch möglich, dass ein Kabelanbieter über sein Breitbandnetz IPTV anbietet?
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball-Bundesliga: Sky und Telekom zur Zusammenarbeit verdammt?

    Die werden sich einigen. Die Telekom braucht unbedingt ein attraktives Programmangebot um ihre Telefonanschlüsse überhaupt noch an den Mann oder die Frau zu bringen. Dabei ist Fußball aber nur ein Part. Wenn wir mal von den wenigen Ausbaugebieten absehen bietet das Telekom-Netz in weiten Teilen der Republik kaum Leistung für ein umfangreiches HD IPTV Angebot, dass auch noch von mehreren gleichzeitig in einer Wohnung empfangbar ist.

    Ihre Marketing-Rettung war ja darauf Entertain-SAT. Das funktionieren aber nur, wenn man auch ein entsprechendes Angebote via SAT liefert. Und da wäre die Möglichkeit Sky über ihre proprietäre Boxentechnik anzubieten nicht das dümmste. Denn neben Fußball bietet Sky doch noch einige Inhalte, die sich die Entertain Kunden heute nur über kostenpflichtige VOD Angebote - wenn technisch überhaupt möglich - ins Haus holen können.

    Ob das jetzt über eine spezielle Telekom Sublizenzierung oder über normale Sky Abos oder eine Mischung von beiden erfolgt, dürften in den nächsten Monaten entschieden werden. Nur ohne die Möglichkeit auch außerhalb der IPTV Angebote der Telekom ein attraktives TV-Paket zu bieten, wird die Vermarktung von Entertain schwierig werden. Vom Smartphone-Bereich ganz zu schweigen.

    Und sie müssen sich bald einigen, denn die Telekom schließt ja Verträge bei Entertain nur mit 24 Monaten Laufzeit ab.

    Juergen