1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2012.

  1. t-block

    t-block Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    UHD-Sat-Receiver:
    VU+ Solo4K,
    Samsung UHD-TV (55"),
    Ton 5.1: Yamaha/Canton
    Anzeige
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    Also ab 1. Mai werden ja alle Sender von ZDF Vision in HD ausgestrahlt und so automatisch eine AC3 Tonspur erhalten (auch wenn diese dann nur 2.0, sprich stereo ist). Also geht es ja nur um die Sender von ARD Digital, welche ab 1. Mai nicht in HD ausgestrahlt werden. BR und BR alpha haben ja schon eine DD Tonspur.
    Ich habe gerade nachgeschaut: EinsPlus hat plötzlich auch eine DD Spur (2.0). Nur EinsExtra halt nicht.
    Eine einheitliche DD Tonspur auf allen Sender hätte den Vorteil das die Lautstärke beim umschalten nicht so stark schwankt (trotz Dolby Volume), denn DD Tonspuren sind wegen der höheren Dynamik immer etwas leiser als die "analoge" Tonspur.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    Einige dritte auch!
    Kann ich bestätigen
    Richtig und genau das wird wohl auch der Hauptgrund sein. ;)
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    eigentlich ist DOLBY DIGITAL garnicht so gut für musik geeignet. deswegen wird auf konzert-DVDs und -blurays gerne PCM eingesetzt.
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    Na Na Na...ich hab in dem größten Kino in D gearbeitet...DD ist nicht schlechter als PCM...kommt auf die Quelle an
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    Spricht dafür, dass man die Sendeabwicklung bereits auf HD umgestellt hat..
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    Mir persönlich reichen bei Musik zwei Kanäle völlig aus. Ich muss bei Live-Aufnahmen auch nicht unbedingt den Huster aus der dritten Reihe von hinten rechts exakt orten können. Und der akustische Charakter des Konzertraums lässt sich auch mit 5.1 im heimischen Wohnzimmer nicht wirklich nachbilden.

    Strotti
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    Sieht tatsächlich so aus,als ob sie organisatorisch voll im Plan liegen.Doch dass manche KNBs mal wieder keinerlei Infos für die Kunden rausrücken,ist mal wieder typisch und war natürlich auch nicht anders zu erwarten.

    Gruß spaceman
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    Hat das vielleicht etwas mit der einheitlichen Lautstärkeregelung zu tun, die ab Mai eingeführt werden soll? Eben weil die AC3-Tonspur immer etwas leiser ist wäre es für Nutzer, die automatische AC3-Ausgabe eingestellt haben (wie ich auch) ja sinnvoll, wenn alle Sender auch AC3 anbieten würden.
    Ich bin sowieso mal gespannt, wie sich das anhören wird. Momentan haben ja alle Sender nicht nur bei der Werbung sondern auch untereinander völlig unterschiedliche Lautstärken. Das Erste ist z.B. sehr leise, schalte ich aufs ZDF um werd ich um es drastisch auszudrücken zusammengeschrien. So geht das dann quer durch die ganze Kanalliste, also im Prinzip muss man dauernd nachregulieren. Soll das dann eigentlich auch angepasst werden oder geht es nur um die Lautstärkeanpassung von Werbung und Programm?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    Geht Automatisch, da die das 1:1 übernehmen.
    Braucht KDG nicht mal einen Finger rühren.

    Höchstens, das sie sie wieder raus filtern , wie bei DeLuxe Musik.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

    Darum gehts aber auch nicht unbedingt. mit einer DD Tonspur ist die Dynamik nicht so extrem eingeengt und man kann so auch mal klassiche Musik sich anhören was sonst oft kaum möglich ist.