1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2012.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.993
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Du gehörst wohl zu den Menschen, die Sägemehl sägen :winken:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Absolut richtig, genau so wie ich jeden unterstütze der sagt mir (dem Kunden) sei es schei**egal ob Sky komplett für 34,90 Euro unwirtschaftlich sei, wenn Sky das anbietet wirds genommen und Sky hat dann kein Recht diesen Kunden als Sargnagel zu beschimpfen. Wenn Sky das zu unwirtschaftlich ist bzw. die Aboeinnahmen 50% steigen müssen, ja dann müssen eben Preise rauf und/oder Rabattabos weg. Allerdings merken halt die Rabattler auch, dass es für kleines Geld eben auch kein Premium-Programm gibt, die Kröte muss man dann halt schlucken.

    So lange helle ist, sollen die Kunden das Programm genießen und niemand muss sich einen Kopf machen, ob die Gebühren die er zahlt ausreichen damit Sky überlebt. Dieses Problem ist einzig ein Problem des Anbieters, der die Preise anhand seiner Kosten kalkulieren muss, so wie jeder Kleinunternehmer, der bspw. ein Catering betreibt.

    Aber hier diskutieren wir ja nicht nur auf der Basis, sondern auch ob der Erfolg wirklich ein Erfolg ist und PayTV in Deutschland etabliert. Und da reicht es eben nicht sich auf das Totschlagargument "brennt Licht = Projekt erfolgreich" zurückzuziehen.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.993
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    vor allem auf Seiten 35/36/37! :winken:
     
  4. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Hier geht es doch nicht um "a ist sche****" oder "b geht den Bach runter" und so einen Müll. Solche Leute haben wahrscheinlich Null Ahnung von BWL oder der aktuellen Infrastruktursituation.

    Hier geht es einfach darum, die aktuelle Situation (kritisch) zu beleuchten. Sowohl was den wirtschaftlichen als auch was den Infrastrukturellen Aspekt angeht.

    Wenn ich hier im Forum (oder anderswo) lese, dass doch Murdoch alles für umsonst bezahlt, dann fasse ich mir persönlich an den Kopf. Das betrifft im übrigen nicht nur das Forum hier, sondern auch zum Teil die Artikel, die im Internet erscheinen.

    So steht zum Beispiel in keinen Artikel die Konditionen, die Sky an Murdoch bezahlen muss. Das ganze nennt sich Meinungsmache, weil es dem (eigenen) Image gut tut.

    Ich kenne mind. eine europäische Großbank, die Sky keinerlei Kredite mehr gewähren würde, da Sky intern defacto die Bonität von Spanien bzw. Griechenland hat.

    Dazu kommt dann noch die Sache der Infrastruktur. Hier wird, dass Bild verbreitet, dass die Infrastrukturbetreiber vor Sky nieder knien müssen, damit die Programme eingespeist werden.

    Derzeit bietet Sky nur Content an. Sky verkauft in erster Linie Content um die Infrastruktur attraktiv zu machen. Aber die Infrastruktur kostet Geld (Wartung, Ausbau, etc.). Und das Abhängigkeitsverhältnis ist hier klar: Sky ist von den KNBs abhängig. Wenn die von heute auf morgen, die Sender rausschmeißen, hat Sky 50% weniger Abonnenten bzw. die Möglichkeit auf den Zugriff von 50% der potenziellen Abonnenten.

    Die gleiche Situation herrscht bei den Telekoms dieser Welt. Wenn die den Traffic über die Mobilfunknetze normal nach Datenvolumen abrechnen, ist SkyGo - zumindestens über UMTS - aktuell uninteressant (Stichwort: Volumengrenzen).

    Hier bedarf es Verträge und zwar Verträge auf Augenhöhe und nicht, wir sind die Kings und wir bestimmen was gespielt. Sicherlich hat Sky ein Trumpf in der Hand (kompletten BuLi-Rechte), aber auch die Telekoms bzw. KNBs haben Trümpfe.

    Hier in dem Forum und auch in den Artikeln (betrifft nicht nur DF) wäre eine insgesamt neutralere Berichterstattung von Nöten.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Da bei mir Vodafone TV möglich ist, Entertain aber nur über Sat und ich bei UM bin, hoffe ich, dass Sky einen Deal sowohl mit der Telekom als auch Vodafone macht und versucht Sky über alle IPTV-Plattformen anzubieten.

    Durch die neue Rechtesituation hat Sky auch viel mehr Chancen für neue Innovationen. Sky Go ist hier erst der Anfang. Ich blicke daher optimistisch in die Zukunft, Voraussagen sind aber noch fehl am Platz. In weiß nur eines, in vier Jahren wird die PayTV-Welt anders aussehen als wir es uns heute vorstellen.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.993
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Hat man doch an der Stimmungsmache rund um die Legalität der Telekom Verbreitung gesehen. Da hat man gesehen, wen Sky so alles eingespannt hat denn eine Aussage Seiferts sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen, als er auf die telekom Problematik angesprochen wurde. Diverse Mitglieder von Landesmedienanstalten hätten ihm zugesichert, daß es Wege gibt, diese Problematik zu umgehen, es wäre kein Entscheidungspunkt bei der Vergabe gewesen.
    Sky hat bei allen Angeboten die Telekom um 20% übertroffen, also automatisch den Zuschlag erhalten, lediglich bei den Kabel/Satrechten gab es eine zweite Bieterrunde, da haben die Gebote von Sky und Telekom nahe beieinander gelegen.
    Sky hat mMn für die IPTV Rechte gigantisch geboten, um eine Versicherungspolice in der Hand zu haben. Aber nun sollen sie die Suppe auch auslöffeln, denn, anders als bei ARENA, steht diesmal niemand im Hintergrund, der Sky unter die Arme greift bzw greifen könnte. Entweder sie schaffen das oder sie gehen unter, wobei man natürlich sagen muß, so haben sie eine Chance ohne die Bundesligarechte würden jetzt schon die Lichter ausgehen.
    Dennoch, Sky D zahlt in etwa soviel bie BSkyB, nur hat BSkyB mehr als dreimal soviele Abonneten und erzielt von jedem Abonnenten auch noch 50% mehr Umsatz.
    Dazu übrigens auch mal die Info, daß die nächste Rechteperiode der Premier League Spiele wohl paneuropäisch ausgeschrieben werden soll.
     
  7. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Ihr reduziert das alles viel zu sehr auf die Buli meiner Meinung nach. Die Buli ist zwar das riesige Aushängeschild aber es hat sich auch in anderen Bereichen extrem viel getan was die Wahrnehmung von Sky in der Öffentlichkeit nachhaltig verändert hat und weiter verändern wird.(und ja, auch ich finde es Mist dass es keinen Deal mehr mit Paramount gibt, aber insgesamt überwiegen aus meiner Sicht dennoch in letzter Zeit eher die positiven Dinge)

    Wenn man sieht wie die Nachfrage nach SkyGo oder Anytime Receivern ist oder allein die Einführung von Sky Atlantic als eigenem Aushängeschild im Serienbereich, das sind alles Dinge die mehr als nur die Fussballfans ansprechen und das funktioniert aktuell sehr gut. Vor allem sind das alles Investitionen in die Zukunft die sich nicht sofort aber eben nachhaltig auszahlen werden.

    Ich fabuliere auch nicht von 500.000 oder 1.000.000 neuen Kunden auf einen Schlag aber ich bin ziemlich sicher dass es am Ende diesen Jahres mindestens wieder 250.000 oder 300.000 Abonnenten mehr sein werden, und das eben unabhängig davon dass die Buli ab nächstem Jahr exklusiv auf Sky zu sehen ist sondern auf Grund des aktuell gebotenen Gesamtpakets und den zeitweise recht guten Angebotspreisen die für Neukunden aufgerufen werden(39,90€ für Komplett hat z.B. viele gelockt und wird noch viele locken - der Preis liegt mit 33,50€ netto auch weit über dem aktuellen ARPU und ist scheinbar auch für bisherige PayTV Muffel ein vernünftiger Einstiegspreis für das gesamte Angebot).

    Und was dann nächstes Jahr mit der exklusiven Buli kommt, kann heute auch noch keiner sagen, da niemand weiss was Mr.Sullivan noch so im Köcher hat. Er scheint aber wirklich der erste Manager bei Premiere/Sky zu sein der annähernd den Nerv der Masse trifft mit seinen Entscheidungen oder den eingeführten Neuerungen. Von daher ist es für mich auch absolut nachvollziehbar dass NC und Murdoch dabei bleiben und immernoch einen langfristigen Plan verfolgen.

    Bei manchem hier hat man das Gefühl ihr Lebensinhalt besteht darin haarklein zu analysieren wo bei Sky Fehler gemacht werden oder warum der Laden sch.eisse ist :rolleyes:

    Aber andererseits gibt es auch keinerlei konstruktive Lösungsansätze über die man mal diskutieren könnte. Entweder werden irgendwelche polemischen oder sarkastischen Sprüche gebracht oder es wird gesagt man sollte den Laden einfach dicht machen, ohne dabei zu sehen dass PayTV in Deutschland eben inzwischen auch ein Prestigeobjkekt ist und nicht vergleichbar mit einem "normalen" Unternehmen was bei vergleichbaren Bilanzen wahrscheinlich wesentlich anfälliger für eine Insolvenz wäre.

    Genau aus dem Grund ist wohl ein Großteil hier im Forum von den nahezu immer gleichen Äußerungen derjenigen anscheinend auch genervt, weil es eben keinen Ansatz zu einer sinnvollen Diskussion oder einem konstruktiven Austausch gibt. :wüt:

    Ausserdem wäre es doch schade wenn Sky weg wäre, müssten sich doch manche dann ein anderes Feindbild suchen :D
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.993
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Ich bin von deinen Äußerungen nicht genervt, finde sie allerdings völlig unreflektiert. Fanboy eben!
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Ich schließe mich SchrinnSchrinns Äußerungen an, sehe nur die Bedeutung der Bundesliga anders. Vor 4, 5 Jahren dachte ich noch, wenn ich von der englischen Liga zur deutschen umschaltete, die Zeitlupe gewählt zu haben, das hat sich inzwischen grundlegend geändert. Es ist sogar insofern gekippt, daß wir hier hervorragenden Fußball mit eigenen Talenten haben und nicht mit aus allen Ländern zusammengekauften. Die Vereine machen seit einigen Jahren eine hervorragende Jugendarbeit, das zahlt sich aus.

    Man sieht auch an den internationalen Verkäufen der Spiele, wie attraktiv die BL geworden ist. Früher reichte es, die Zusammenfassung zu sehen, heute ist es oft das ganze Spiel über spannend. Höhepunkt diese Saison war da sicher Dortmund-Stuttgart.

    Insofern wage ich die sicher nicht konformfähige Behauptung, die BL ist zur Zeit jeden Euro wert, den Sky zahlt, sie ist ein absolutes Premiumprodukt mit glänzenden Zukunftsaussichten, vor allem, wenn die Vereine ihre Talente halten können. Die Begeisterung in den vollen Stadien wird sich meiner Meinung nach auch auf andere Medien ausweiten, hier ist es wichtig, daß Sky die Rechte für alle Vertriebswege bekommen hat.

    Kritisch finde ich die Einsparungen im Filmbereich und den Umgang mit den KNB. Wenn hier ein Umdenken stattfindet, so daß jeder Skykunde sicher sein kann, den besten Fußball, die besten Filme und alles auch über Kabel in bester Qualität sehen zu können, bin ich sehr optimistisch, was die Zukunft und ein stetiges Abonnentenwachstum betrifft.

    Diese Unkerei über den baldigen Untergang hat für mich gerade nach dem 17.4. erst mal keine Grundlage mehr, denn damit hat die News Corp deutlich gemacht, wie wichtig ihr Sky D ist und daß sie dabei über etliche Jahre hinausdenkt. Nach dem HBO-Deal mit Atlantic und dem teuren kompletten BL-Einkauf hoffe ich, daß verstärkt auf Premiumqualität und -kunden gesetzt wird und nicht auf Ramschqualität und ständig flukturierende Kurzzeitkundschaft.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Quelle? :winken: