1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die e-Schwalbe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 16. April 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Die e-Schwalbe

    Kleine Anekdote am Rande. Unserer hat mal besoffen im Dorf rumgelegen, da hat Ihn jemand die Waffe geklaut. Oh man da war was los.
    Unserer war auch leicht zu finden, in einer der 3 Kneipe war er immer.
     
  2. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die e-Schwalbe

    Ideal währe halt so ein austausch Akku quasi an der Tanke.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die e-Schwalbe

    Natürlich ist sie nicht ganz unsinnig, aber ich denke es sollte einen schnelleren und kostengünstigeren Weg geben.

    Bei der Theorieprüfung denke ich wäre es nicht schlecht, wenn es zumindest für die Führerscheinklassen A(1), B, BE, S und ML eine gemeinsame, lebenslang gültige Aufgabenstellung gäbe. Idealerweise sollte die dann kostengünstig von den allgemeinbildenden Schulen in Zusammenarbeit mit Fahrlehrern durchgeführt werden.

    So das man dann für den Erwerb weiterer Klassen nur eine kurze praktische Ausbildung und kurze Fahrprüfung zu einem günstigen Preis ablegen müsste.

    Beim jetzigen System ist es nämlich schon sehr abschreckend noch nachträglich was zu erweitern.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die e-Schwalbe

    Das eine hat zwar mit dem anderen rein gar nichts zu tun, aber ich stimme dir zu, dass es irgendwie unlogisch ist, dass man für eine Erweiterung des Führerscheins nochmal einen kompletten Kurs machen muss.

    Allerdings, wenn ich mich recht entsinne, sind die Theoriestunden von der Gesamtsumme doch ohnehin der kleinste Posten.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die e-Schwalbe

    Nur sind eben jetzt die Kosten für den Nachträglichen Erwerb der Führerscheinklasse, den Erwerb eines passablen Gebrauchtfahrzeugs, Versicherung, ... so teuer, das man da auf Jahrzehnte nicht in die Gewinnzone kommt.

    Also bleibt es dann doch billiger, weiterhin mit dem Auto in die Arbeit zu fahren.

    Was anderes ist es an natürlich wenn es garnicht ums Geld sparen geht, sondern jemand den Motorradführerschein machen will weil er es als Leidenschaft sieht, und deshalb Geld zweitrangig ist.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die e-Schwalbe

    Aber die Lösung kann doch nicht sein, in der Führerscheinklasse, in der 50er gefahren werden dürfen, plötzlich 125er zu erlauben.

    Es ist schon schlimm genug, dass die Führerscheinregelung durch die Dreiräder mit Pendelachse unterwandert werden.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Die e-Schwalbe

    Jeder, der einen richtigen Moped- oder Motorradführerschein gemacht hat, wird verstehen, daß das auch notwendig ist. Ich persönlich finde es schon gefährlich, Leute mit PKW-Führerschein ohne weiteres auf einem 50ccm Zweirad in den Straßenverkehr zu lassen. Wenigstens eine Praxisstunde auf so einem Teil sollte zum Pflichtprogramm gehören. Und eine größere Maschine verhält sich auch anders. Allein die Vollbremsung oder das schnelle Ausweichen bei Gefahrensituationen muß einfach geübt werden. Sinnvoll wäre vielleicht eine Art Kombi-Ausbildung für PKW und Moped, die eben ein paar Fahrstunden enthält. Aber einfach jeden mit PKW-Führerschein auf eine 125er Maschine zu lassen, die ja schon autobahntauglich ist - da wäre ich dagegen!
     
  8. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    AW: Die e-Schwalbe

    Finde die ollen Werbespots von damals schon fast wieder kultig.
    Auf keinen Fall "schrecklich". :)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die e-Schwalbe

    Na, dank einer subtilen Lücke im Gesetz geht das:

    Piaggio

    Diese Kisten verhalten sich durch die Pendelachse genau so wie ein Zweirad, sind zulassungsrechtlich jedoch ein zweispuriges Fahrzeug. Und schau mal, mit welche Motorisierungen es die gibt! :eek:
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Die e-Schwalbe

    Übel. Und es gibt wirklich Leute, die sich so ein schwules Gefährt mit "Stützrädern" kaufen? :eek: