1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2012.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Ich denke nicht, sollten sky und die Telekom einigen erzielen, das die Kundenzahlen bei sky nach oben schnellen...

    wenn überhaupt werden es 5 % - 10 % sein, welche sich ein Abo über die Telekom buchen würden...

    denke dann, mehr sky Film, sky HD...als sky Bundesliga und sky Sport würden die entertain Kunden buchen...

    entertain ist ohne sky im Portfolio gewachsen und das zeigt, das die Verbraucher mit der Sendervielfallt bei entertain zufrieden sind.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Mensch Berliner :rolleyes:
    Du weisst doch was Sache ist. Derzeit hat Sky ca. 3,0 Millionen Kunden.
    Natürlich muss man bei Entertain aufspringen. Natürlich kann man Mobil Rechte sublizensieren. Natürlich kann man Smart TV Apps bringen. Natürlich kann man SkyGo auf der Playstation installieren.

    Sky ist auf Wachstumskurs. Das kannst nicht mal du bestreiten. Du sagtest doch schon bei 2,3 Millionen Kunden, daß das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Bis 2017 rechne ich mit 4 Millionen Kunden. Langfristig kann Sky durchaus an die Sky Italia Meßlatte hinschnuppern.

    Wie sagte ein großer Fussballspieler einst: Der Berliner an sich ist sehr ungeduldig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2012
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    APPLAUSE - YouTube

    :LOL::winken:
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Auch für dich nochmal: 2005 hatte Premiere den gleichen Umsatz wie Sky heute bei angegebenen 3.5 Mio Kunden. Da damals aber die Listenpreise niedriger lagen als heute war die Kundenzahl trotz Kofler Manipulation höher als heute. Sky hat also in den letzten 7 Jahren nicht zugelegt sondern verloren.
    Sky hat in den letzten 4 Jahren es nicht geschafft an die alten Zahlen anzuknüpfen. Ob es überhaupt Potential jenseits dieser 3.5 Mio Kunden gibt, darf mit Fug und Recht bezweifelt werden.
    Aber bitte die NewsCorp Glaskugel hat sich bislang in allem, was Sky D betrifft, als Montagsgerät erwiesen. Nichts von den vollmundigen Prognosen, Versprechnungen und Erwartungen ist eingetroffen.
    Natürlich wird jetzt wieder in Optimismus gemacht, natürlich, was denn sonst auch?
    Nur hat der Super Sulli schon soviele Versprechungen vor allem in Richtung seiner Aktionäre gebrochen, das geht auf keine Kuhhaut.
    NewsCorp hat mit den ihnen eigenen Mitteln sich den Weg freigeblasen, ganz so wie es Kirch 2001 auch gemacht hat. Auch Kirch hat damals von den explodierenden Abonnentenzahlen geträumt. Das Ergebnis ist bekannt. Der Unterschied zu damals besteht lediglich darin, daß Kirch nicht die Mittel der NewsCorp hatte, nur ist Sky D's Zustand noch schlimmer als der von Premiere 2002.

    PS: Und wenn Sky erst 2017 4 Mio Kunden erreicht, dann ergibt sich bis dahin ein Finanzierungsbedarf in der Größenordnung einer weiteren Milliarde € und müßte Sky die Zinslasten der ganzen Spenden der Aktionäre tragen, dann läge der Betrag noch viel höher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2012
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.696
    Zustimmungen:
    32.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Bestreite ich nicht, nur gibt es unterschiedliche Ansichten über die Art des Wachstums. Bestreiten können die Sky Fans wiederum nicht, dass Sky das Wachstum ausschließlich über kostenintensive gigantische Rabattschlachten erreicht hat. Sehr schön zu sehen bis Mitte 2010, in den Quartalen ohne Rabattschlacht hat Sky 1.000 - 6.000 neue Kunden gewonnen. Ganz toll für einen Laden, der ja scheinbar für die Deutschen unentbehrlich sein soll, wie die Fans immer behaupten. Und so bringen die Fans eben auch immer die ein oder zwei Totschlagargumente, dass wenn Licht brennt, der Laden bombig laufen müsse, sonst wäre ja dunkel und daher das Schlechtgerede alles Humbug sei. Von mir aus. Der Laden hängt einzig an Murdoch und hat kein selbsttragendes Geschäftskonzept, das ist kein Hirngespinst meinerseits sondern steht - oh Wunder - in jedem Sky Jahresbericht.
     
  6. eL_Nino

    eL_Nino Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 65 PUS 6262 - Ambilight 4K TV
    Sky komplett Paket
    Netflix
    DAZN
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Ich kann es nicht mehr hören/lesen...

    Sky ist am *****, Sky geht den Bach runter, Sky kriegt keine Kunden mehr... Telekom ist viel besser! Bla, bla, blubb.... :eek::eek::eek::eek:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Von mir aus. Wo Licht ist, ist auch Schatten.
    Aber nicht nur.... :winken:

    Ohne Schatten kein Licht. :winken:
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    durch die Rechtesituation bei sky...diese besitzen ja neben der Bundesliga auch sehr viele Film/Serien/Sportrechte für den Verbreitungsweg IPTV, WEB, Mobile, könnte sky eigentlich sein Angebot jeder man anbieten und wäre in der Zukunft weniger auf die KNB angewiesen.

    bei IPTV bin ich ich mir nicht sicher, ob sky ein solch hohes Invest tätigen würde, um eine eigene IPTV-Struktur aufzubauen.

    Sinnvoller wäre es hier in der tat auf einen großen und Erfolgreichen auf dem Deutschen Markt agierenden Anbieter zu setzten.

    VF hat das Problem, das VF TV nur dort angeboten werden kann, wo auch ein eigenes Netz dahinter steht von VF. Da VF in der Vergangenheit und in der Zukunft kein eigenes Netz ausbauen möchte, und Telefonica das ende von Alice TV eingeläutet hat....;)

    Ich sehe hier weniger die Bundesliga als Zugpferd für sky, sondern eher sky Atlantic/Film und auch ein sky go. Im Sport Bereich ist das FreeTV nun Angebot zu groß.

    Um mit der Bundesliga erfolgreich zu sein, im Pay-TV, sollte sich sky ein Bsp. an den Innovationen von LT! nehmen.

    Persönliche Konfi,Interaktiv und alle Spiele in HD, ich denke mit solchen Innovationen könnte sky noch den einen oder anderen dazu bewegen, sich ein Bundesliga Pay-TV Abo bei sky zu holen.

    Damit sky go erfolgreich wird in der Zukunft und seine Mobile/WEB Lizenz richtig einsetzten zu können, benötigt aber sky auch hier einen Starken Infrastruktur Anbieter.

    In der tat könnte man hier mit einem Anbieter zusammenarbeiten und dann den Traffic welcher durch sky go anfällt, dann ausklammern, vielleicht würde das auch LTE/3G einen kleinen Schub geben.

    Auch wenn es viele nicht einsehen möchten aber gerade in den Zeiten von Tablets und Smartphones, ist dies ein wichtiges Thema und die Wachstumschancen sehr hoch.

    Natürlich könnte sky sehr leicht als Virtueller Netzbetreiber einsteigen und sich die Minuten bei einem der vier Anbieter erkaufen aber dazu müsste sky bei Null anfangen, eher würde es Sinn machen mit VF oder der Telekom eine Partnerschaft einzugehen.

    Für das WEB, wäre meiner Meinung nach ein sky GO Solo Abo sinnvoll, da nicht jeder einen Kabelanschluss hat, möchte und doch auch sehr viele Verbraucher auf DVB-T setzen...

    Man merkt, natürlich hat sky nun alle Voraussetzungen um sehr erfolgreich Arbeiten zu können aber es benötigt Partnerschaften, mit den entsprechenden Infrastrukturen.

    Einfach mal so von mir in die Zukunft geschaut...
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Der Krieg in den Köpfen interessiert den zahlenden Kunden nicht. Er will es einfach und bequem und vor allem, all inclusive.

    Der Hickhack sei dahingestellt, es ist eine Win-Win-Situation für beide, wenn sie sich einigen, so oder so. Ein Bäcker, der alles hat ausser Brötchen, macht sich ebenso lächerlich wie ein All-Inclusive Triple-Play-Anbieter wie die Telekom, der alles hat ausser Blockbuster Spielfilmkanäle. Es gibt eben mehr als nur Fussball. Klar, Sky ist nicht alles. Die Telekom kann aber nur Kanäle von Drittanbietern anbieten und selbst keine anbieten. Das wäre ja ansonsten so, als würden ansonsten ARD und ZDF Pay-TV Spielfilm-Blockbuster-Kanäle anbieten. Also guckt man, das man das gewuppt kriegt. Man ist nicht mehr, wie ein Supermarkt (all inclusive) - DAS will der Kunde.
    Kein - ist ja klasse, hat alles ausser - Anbieter. Das passt nicht in die Zeit! :winken:

    Und was soll das heissen, Sky sollte sich ein Bsp. an den Innovationen von Liga Total nehmen.. stammt beides von Constantin. Man könnte viel. Nur, es ist eigentlich eine generierte Konkurrenz, die eigentlich gar keine ist, weil es dasselbe ist, nur anders lackiert!
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Im Sky Jahresbericht steht, daß die Sky D AG kein seriöses Geschäftskonzept hat? [​IMG]