1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Breivik Prozess und die Medien...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 17. April 2012.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Vielleicht bei anderen Fällen, aber bei einem Fall der so klar wie Kloßbrühe ist, dürfte der Prozess höchstens 1 Woche dauern.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Warum fabulierst du dann solange über seinen Geisteszustand?
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Es geht bei einem Prozess nicht nur um Schuld oder Unschuld, es geht darum, wie die Tat geplant wurde, weshalb sie nicht verhindert werden konnte, welche Ursachen der Hass des Täters hatte. Es geht auch um die Ermittlungen, um evtl. Pannen bei der Polizeiarbeit. Es gibt viele offene Fragen, deren Klärung einfach Zeit benötigt.
     
  4. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Dann ist ja alles klar, wenn er das sagt :eek:

    Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun. Du scheinst überhaupt nicht zu wissen was "Phsychische Krankheiten" sind. Da sind mitnichten nur sabbernde und stotternde Idioten wie Du scheinbar glaubst.:eek:

    Scheinbar gibts auch in Norwegen kein "echtes" lebenslänglich, also wird das mit dem "ewig wegsperren" schwierig.
     
  5. manuma1

    manuma1 Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
  6. h2d

    h2d Guest

    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Zunächst eine Richtigstellung: In Beitrag #27 hat der Tipp-Teufel zugeschlagen. Es war das Jahr 1971 gemeint und nicht das Jahr 1961.

    Zu dieser richtigen Erkenntnis konntest du und wir aber nur kommen, weil Breivik reden durfte und es über die Medien transportiert wurde. Es gibt dadurch auch noch eine weitere wichtige Erkenntnis. Breivik benennt seine ideologischen Vorbilder, da werden Al-Qaida und die Zwickauer Terrorzelle NSU verherrlicht. Spätestens jetzt müssten doch besonders in Deutschland die Alarmglocken angehen, selbst wenn er sich das erst für den Prozess ausgedacht haben sollte. Anders als am Montag werden seine Ausführungen jetzt nicht mehr im Fernsehen übertragen.
    Die Frage wie man so etwas verhindern könne, stellt sich aber erst im Anschluss der Aufarbeitung. Ich befürchte, in der Zukunft wird sich so etwas nicht grundsätzlich verhindern lassen, so bitter das klingt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2012
  7. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Hatte nicht einer der Schöffe die Todesstrafe für Breivik gefordert, und wurde deshalb ausgewechselt?. Aber Todesstrafe hin oder her, selbst die Giftspritze währe für so ein Massenmörder noch eine viel zu milde Strafe in meinen Augen! Und ich bin eigendlich ein Mensch, der sonst fast immer gegen die Todesstrafe ist! Aber was mir ein Rätsel ist, ist das man so einem Menschen/Monster in so einem Prozess so viel Redezeit gibt um seine Taten darzulegen!!!!!:wüt::wüt::wüt: In Deutschland würde der wahrscheinlich nach 20 Jahren guter Führung u. Star Anwalt irgendwann wieder freikommen. Aber bei uns kriegen ja auch selbst Bankraüber im Vergleich zu Mördern manchmal mehr aufgebrummt als Mörder:rolleyes: Und das nennt man dann Rechtsstaat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2012
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Du schnallst nicht, was hier die Taktik der Staatsanwaltschaft ist! Du verstehst es noch nicht einmal, wenn man Dich mit der Nase draufstößt! Daher nochmal in einfachen Worten, extra für Dich, vielleicht klappt es ja diesmal: Die Staatsanwaltschaft will ihn für unzurechnungsfähig erklären lassen, DAMIT er lebenslang eingesperrt werden kann. Deshalb hat die STAATSANWALTSCHAFT die vollständige Verlesung seiner Schrift von ihm gefordert. Alle anderen Prozeßbeteiligten wollten das er vom Gericht das Wort entzogen bekommt.

    Daran arbeitet die Staatsanwaltschaft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2012
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    @ Worringer: Ein hoffnungsloses Unterfangen ;)

    Manche können Zusammenhänge nicht verstehen, manche wollen es einfacht nicht.

    Ich verfolge den Prozeß interessiert. Einige Feinheiten abseits der juristischen Fragen sind mir aufgefallen:

    In Norwegen duzen sich Angeklagter und Staatsanwalt :confused: Gibt es dort nicht die Anredeform "Sie" ?

    Vor dem Prozeß geben sich Staatsanwalt und Angeklagter die Hand :eek: Hat was von "Fair Play" oder "auf einen guten Fight".

    So grausam der Kerl auch ist, irgendwie ist der auch faszinierend. Für mich ist das interessante daran, ob der jetzt als unzurechnungsfähig durchgeht oder nicht.

    Einerseits redet er klar und strukturiert und scheint gebildet zu sein. Andereseits redet er wirres Zeug und lebt in einer Scheinwelt.

    Diese widerliche Tat, ist die Ergebnis des "Bösen" in ihm oder Ergebnis "einer Krankheit" ? Diese Frage ist für mich nicht unspannend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2012
  10. h2d

    h2d Guest

    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Das scheint in Skandinavien so üblich zu sein, zumindest auch in Schweden. In den gewollten E-Mails von Ikea werde ich auch immer geduzt, was ich eigentlich ganz nett finde.
    Vorsicht, das ist genau der Effekt den man fürchtet, wenn es um Nachahmer geht. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2012