1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von AngelinasBein, 29. März 2012.

  1. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    Anzeige
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    35€ kann man auch als Ordnungsgong verstehen.
    Aber die Diskussion ist eigentlich müßig: Man nutzt fremdes Eigentum und das muss irgendwann unversehrt zurück. Andernfalls muss man mit Konsequenzen rechnen.
    Immer schön mit Einschreiben, dann brennt auch nix an, falls die Karten angeblich nicht angekommen ist.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Steht auch auf jeder Karte drauf.
    " Diese Karte ist Eigentum der Nagravisions SA " usw.
    Weiter heißt es auf der Smardcard " Wen kein Recht mehr auf den Besitz besteht ist diese an die Premiere GmbH zurückzusenden.":winken:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2012
  3. mySky

    mySky Guest

    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Es geht ja auch nicht nur um den Wert einer Smartcard, sondern in erster Linie um die Eigentumsverhältnisse.
    Die Smartcard wird dem Kunden zur vertragsgemäßen Nutzung überlassen und ist daher nach Vertragsende vom Besitzer an den Eingentümer zurück zu geben.
     
  4. Boris1968

    Boris1968 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Anbei der Link, zweiten Teil des Artikels lesen!

    Landgericht Kiel: SIM-Karten-Pfand bei Talkline ist unzulssig - teltarif.de News

    Gruß Boris
     
  5. mySky

    mySky Guest

    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Habe eben mal das Urteil durchgelesen:
    LG Kiel: Nichtnutzungsgebühr und SIM-Karten-Pfand in Mobilfunk-AGB unzulässig | Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte.
    Dürfte für mein Verständis in keinem Punkt für eine Sky-Smartcard umsetzbar sein.
    Interessanterweise erwähnt das Gericht aber, im Voraus eine Pfandgebühr zu erheben.;)
     
  6. AngelinasBein

    AngelinasBein Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wie es der Zufall will,
    bin ich, als Thread-Eröffner, auch langjähriger Kunde von Talkline
    mit mehreren Karten und war auch vom Smartkartenpfand
    betroffen.

    Ich konnte mich an Talkline kurz formlos über ein
    Kontaktformular auf deren Seite mit meinem Einspruch
    melden und habe auch darauf hingewiesen, daß ich
    im Internet eben dieses Gerichtsurteil bereits gefunden
    hatte und deshalb Widerspruch gegen die Pfandgebühr einlege.

    Nach ca. 8 Stunden habe ich folgende höfliche Antwort bekommen,
    wenige Stunden später eine neue korrigierte Rechnung im
    .pdf Format und auch später war alles korrekt wie immer.


    Ich hatte diesen Thread eröffnet um auf einen kuriosen Fall
    hinzuweisen, eventuell nicht um wegen ein paar Euro von denen
    noch nicht klar ist wie Sky sich letztendlich verhalten wird zum
    Anwalt zu rennen.
    Ich hatte durch Zufall jetzt nur mehrere Angelegenheiten
    gleichzeitig, die mit meinem Sky-Abo nicht funktionieren.

    Hier die Talkline-Antwort:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2012
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Erst Unitymedia, nun noch Talkline. Lass mich raten, Strom kam über Teldafax. Dein Leben muss hart sein... ;)
     
  8. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Eigentlich reicht in Deinem Fall ein Anruf und am anderen Ende ein Mitarbeiter mit offenen Augen. Den Rest schrieb ich schon.
    Ein Advokat wäre rausgeschmissenes Geld. Dafür besser 'ne gute Flache Whis*** kaufen und beim Fernsehen genießen.
     
  9. mySky

    mySky Guest

    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    Habe ich sinngemäß ja auch schon geschrieben, nur eben die Schriftform wählen und am besten gleich an die GL, damit das dann bei Sky auich gleich richtig gesteuert wird.

    @AngelinasBein was hast Du denn jetzt unternommen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2012
  10. Boris1968

    Boris1968 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Schildbürgerstreich: Smartkartentausch von Unitymedia für Sky

    @mySky:

    Natürlich kann man kein Urteil 1:1 umsetzen, aber das Urteil des LG kann man dennoch auf eine Smartkarte übertragen. Sowohl eine Sim Karte als auch eine Smartkarte sind in der Regel nach abschalten praktisch wertlos. Und in beiden Fällen soll erst nach Vertragsende etwas berechnet werden. Ist meines Erachtens eine gute Argumentationsgrundlage.

    Nachdem aber der TE durch diesen Link bereits etwas bei Talkline erreicht hat, kann mein Link also nicht sinnlos gewesen sein, außerdem vertrete ich im Smartkarten Fall immer noch die Argumentation, das der TE sich auf das Schreiben von "Sky-Unimedia" berufen kann. Der Link war nur hilfsweise dafür gedacht, wenn es um die Geltendmachung von Schadensersatz für eine wertlose Karte seitens Sky geht und die Bezifferung der Höhe, ob die Pauschale (ich glaub 35 Euro) so einfach zuläsasig ist, ist ein anderes Problem.

    Gruß Boris