1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LTE als DSL Ersatz

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von iSelger, 16. April 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: LTE als DSL Ersatz

    Irgendwie fehlt in Deutschland eben eine Gestzgebung die ein Recht auf Breitbandinternetversorgung zusichern würde. So 4.096/384 KBit/s wären sicher machbar, und würden eine halbwegs ausreichende Grundversorgung darstellen.

    Stattdessen gibt es Preisschlachten, aber viele potentielle Kunden abseits der Grossstädte bleiben ganz auf der Strecke.
     
  2. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LTE als DSL Ersatz

    Viele Anschlüsse schaffen bei Ram dann 2 Mbit.

    Ansonsten ist es AnnexJ, nicht AnnexL, was in Dtl genutzt wird.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: LTE als DSL Ersatz

    Wobei Annex J zwar viel im Upstream bringt, dort ist dann etwa die doppelte bis dreifache Bandbreite möglich. Aber für den Downstream bringt Annex J garnichts.
     
  4. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LTE als DSL Ersatz

    So wie ich das so sehe wird für mich dann wohl doch nur das Angebot von skyDSL2+ übrig bleiben , da es dort keine Volumenbegrenzung gibt und der Preis fast gleich ist .
    Hat von euch jemand Erfahrung damit oder kennt jemanden der das Angebot nutzt ?
     
  5. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: LTE als DSL Ersatz

    na sicher ist LTE als Kompromiss annehmbar, zumal man damit eben oft mehr erreicht, als mit einem regulären Drahtanschluß ;-).
    Man darf halt den Polit-Dummschwätzern nicht allzu viel glauben, denn nach deren Versprechungen wäre ja Deutschland schon lückenlos mit AllerhöchstgeschwindigkeitsDSL versorgt.
    Die Abhängigkeiten in so einer Funkzelle sind eigentlich nicht akzeptabel, aber machs mal anders, wenn du kannst und keine Wahl hast ;-)

    Gruß Proon

    Bei allen Vorteilen von LTE, bitte niemals den Preis dafür vergessen, denn Kosten/Nutzenrechnung sagt ja eigentlich schon alles!
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: LTE als DSL Ersatz

    Ich hatte damit gedanklich gespielt, aber nach 10 Minuten google bzw. entsprechender Online-Foren war das Thema für mich erledigt.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LTE als DSL Ersatz

    Gespaltene Persönlichkeit? :D
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LTE als DSL Ersatz

    Nur die Notwendigkeit eines anderen (i.d.R. ziemlich teuren) Routers...

    Da ich keinen hohen Upstream benötige, verzichte ich daher dankend auf Annex J und bleibe bei meiner Fritzbox 7170.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LTE als DSL Ersatz

    Nun ja, man sollte nicht verallgemeinern - es kommt immer auf die Region an, siehe etwa </title> <meta name="author" content="mindwerk ag" /> <meta name="robots" content="follow" /> <meta http-equiv="cache-control" content="public" /> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" /> <meta http-equiv="content-script-
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LTE als DSL Ersatz

    Besser als Satellit und Telefon Modem alle mal. Wen es nichts anderes gibt.
    Also ich bin mit LTE zufrieden und froh es zu haben.