1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich zitiere noch mal von oben:
    "...die arri alexa ist auch der hammer.
    das sind wohl derzeit die 2 besten hd-kameras weltweit"

    Je höher die Auflösung der Kamera ist, desto besser kann die Wiedergabequalität des Films im TV-Gerät zu Hause sein, selbst bei Standard-TV-Geräten...
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Eine (fast) komplett chronologische Fassung existiert übrigens auch. Sie wurde im spanischen Fernsehen gezeigt. Einzig rund um die Eisberg-Kollision wird dort (nach einem Werbebreak) kurz nochmal zurückgesprungen. Die Szene, in der John Batley (Toby Jones) mit dem Kapitän spricht und dann überraschend den Eisberg vorbeikratzen sieht wird zunächst vor der Werbung gezeigt. Nach der Werbung sieht man den nahenden Eisberg dann nochmal aus der Perspektive der Crew und die Szene mit Batley wird dann (ohne den Dialog mit dem Kapitän) noch einmal wiederholt.

    Somit existieren also mindestens drei verschiedene "Titanic"-Fassungen...
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wir wissen ja noch nicht was man beim ZDF aus den 4 Teilen macht die heute Nacht laufen. Da kann man ja auch noch etwas rumschneiden. Ich traue unseren TV Sendern alles zu.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Lief unsere ZDF-Alternativfassung denn sonst noch wo? Wo lang sind eigentlich die Episoden der 4teiligen Fassung? Auf zdf_neo waren die mit 45 min eingeplant, auf ITV waren/sind die 47 min lang. 2*47 sind also 90 ZDF-Minuten. Oder man gibt uns wieder Schnittwerk.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hier mal die genauen Daten der Ausstrahlungen:

    Teil 1:
    ZDF HD: 44:59 Min (44:23 Min o.A.), 1,17 GB
    ITV1 HD: 46:07 Min (44:26 Min o.A.), 2,96 GB

    Teil 2:
    ZDF HD: 45:45 Min (45:10 Min o.A.), 1,05 GB
    ITV1 HD: 46:01 Min (45:15 Min o.A.), 2,86 GB

    Teil 3:
    ZDF HD: 45:44 Min (45:11 Min o.A.), 1,03 GB
    ITV1 HD: 46:10 Min (45:15 Min o.A.), 2,90 GB

    Teil 4:
    ZDF HD: 46:00 Min (45:27 Min o.A.), 1,05 GB
    ITV1 HD: Ausstrahlung am Sonntag Abend

    Der Laufzeitunterschied zwischen ITV1 und dem ZDF kommt daher, dass ITV1 in jede Folge 3 Werbepausen eingebaut hat. Vor und nach jeder Werbepause wird nochmal der Titel "Titanic" eingeblendet. Bei der ersten und zweiten Pause konnte man diesen jeweils wegschneiden, vor der dritten Werbepause war dies allerdings nicht möglich, weil es sonst einen Tonsprung gibt (die Musik lief dort nämlich noch weiter).
    Vor Folge 2 und 3 gab es auf ITV1 zudem noch eine Rückblende. Die hab ich weggeschnitten. Im ZDF gab es die selbstverständlich auch nicht, dort wurde direkt nach dem Abspann der einen Folge die nächste gestartet. Außerdem zeigte ITV1 am Ende der Episoden noch eine Vorschau auf die nächste Folge. Das ist alles in der Laufzeit mit Abspann einkalkuliert, weswegen die auch immer deutlich länger ausfällt als im ZDF.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Zeigt RomanceTV die nicht auch heute?
     
  7. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Richtig spannend wird die Geschichte jetzt mit der US-Fassung.
    ABC zeigte am Samstagabend die ersten drei Teile am Stück (von 8 bis 11 Ortszeit) und am heutige Sonntag folgt ein zweistündiger vierter Teil (von 9 bis 11).

    Es ist aber schon sehr bemerkenswert, daß alle vier Teile der ZDF-Fassung in HD-Auflösung auf einen Single-Layer-Rohling passen. Das passiert einem ja sonst nur mit den mickrigen SD-Datenraten bei den Pay-Sendern. Und selbst da bekommt man je nach Serie nur drei Folgen auf einen Rohling.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Will mir eigentlich die Spannung nicht vermiesen ;), aber hat noch wer "Der bewegte Mann" heut morgen um 1 im Ersten aufgenommen? Ich ja, aber kann erst heut nachmittag checken...lt. Zeitung und VT natives HD, das wäre ja ein Novum. Den (sehr guten) Film gibts nur auf DVD, ein HD TV Master war schon lange mein Traum.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Laut http://programm.daserste.de/pages/programm/detail.aspx?id=DDBA9B71D63A817DC5576046D7779D85 anscheinend HD.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja sag ich doch...aber ich konnt es noch nicht prüfen, dachte es hat noch jemand gesehen. Den formellen Angaben trau ich nicht. Werd dann nachher checken...wäre jedenfalls klasse, wenn davon ein brauchbares HD Master gesendet wurde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.