1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die e-Schwalbe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 16. April 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Die e-Schwalbe

    Ja sie wollen es ja auch praktisch umsonst haben anstatt es unter den Bedinungen des Anbieteres zu verkaufen!
    Der Kunde kauft dann eben im Internet auch wenns dort deutlich teurer wird. (im Gegensatz zu Elektronik) Was hat die Ladenkette damit dann ereicht? nichts, aber das ist den ja egal.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die e-Schwalbe

    Und deshalb ist ihr "Retro-Design" beliebt.
    "Vernünftige" Mopeds gibt's heute en masse. Die S50 hat -- zumindest aus heutiger Sicht -- keinerlei Charme. Das ist halt ein typischer Plastikbomber aus den späten 70ern -- allein diese schreckliche Ummantelung der vorderen Federbeine.

    Vielleicht kommt das auch irgendwann wieder in Mode.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die e-Schwalbe

    [​IMG]

    Hier mal ein Unikum aus den 50ern der DDR.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die e-Schwalbe

    Wenn das "Ersatzprodukt" im Sortiment eine doppelt so hohe Marge hat und nur die Hälfte der Kunden eben zu diesem "Ersatzprodukt" greifen, dann hat der Laden schon gewonnen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die e-Schwalbe

    Ziemlich abgefahren. :love:
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die e-Schwalbe

    Dafür ist die Qualität z.B. Obst und Gemüse beim Türken oder Asiaten unschlagbar, ich mag diese Süpermärkte :D
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die e-Schwalbe

    Dallmayr Kaffee war auch mal beim REWE raus geflogen.
    Aber nicht das er einfach weg war, das Regal war leer wo er immer stand und ein Schild statt dessen mit der Aufschrift das man sich mit Dallmayr nicht im Interesse des Kunden über den Preis einigen könnte. ;)
    Das ging wochenlang so bis er wider da war.
    Wer nun nachgegeben hat weiß ich nicht.
    Vielleicht hat REWE gemerkt das alle anderen Supermärkte noch Dallmayr verkauften?
    Allerdings stellt sich mir die Frage nach der immer wieder publizierten Regalmiete. :confused:
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die e-Schwalbe

    Und auch die Preise.
    Momentan 10 kg Kartoffeln 1,99€.
    Und das sind richtige und nicht solche kleinen Saatkartoffeln wie man sie meist im Supermarkt bekommt. :cool:
    Herkunft Deutschland sowieso.
     
  9. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die e-Schwalbe

    Vor kurzem kam eine interessante Doku, erstaunlich was da so abging.

    Rückschau: Ostprodukte im Westregal – Geschäfte mit der DDR

    "Die DDR produzierte unzählige Konsumgüter – nicht für die eigene Bevölkerung, sondern für den Westen – den "Klassenfeind". In Erfurt wurden Schuhe für Salamander gefertigt, in Sachsen Unterwäsche für Schiesser.

    Im Westen warben Geschäfte und Bestellkataloge mit preiswerten Kameras, Rührgeräten, Kinderwagen und Strumpfhosen. Was viele Konsumenten aber nicht wussten: All das kam von den "Brüdern und Schwestern" aus dem Osten – und war dort nur sehr viel teurer oder gar nicht zu bekommen.

    Über 6.000 Firmen der ehemaligen Bundesrepublik machten Geschäfte mit dem "Klassenfeind", sie ließen in den volkseigenen Betrieben der DDR produzieren und machten mit Produkten aus der DDR satte Gewinne.

    Die großen Versandhauskataloge waren voller Waren "Made in GDR". Die DDR war die verlängerte Werkbank des Westens, die Arbeitskräfte waren billig, die Qualität sehr gut."

    DasErste.de - Reportage & Dokumentation - Ostprodukte im Westregal – Geschäfte mit der DDR (30.01.2012)

    Das Video dazu:

    Ostprodukte im Westregal - (ARD Mediathek) (Mo., 30.01.2012) (Das Erste) (1/3) - YouTube
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die e-Schwalbe

    Wir hatten damals einen Küchengrill -- super Gerät. Robust, funktional und echt pfiffig. Der hatte unten eine Schublade, in die eine Rolle Alufolie eingelegt wurde. Die Folie hat man dann hinten über die gesamte Rückwand und Deckplatte unter die Heizschlangen gezogen. Nach Benutzung hat man einfach vorn an der Folie gezogen, und den schmutzigen Teil abgerissen. Sauber!

    Auf der Frontscheibe waren, wie so üblich, Garzeiten für verschiedene Gerichte vermerkt. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich verwundert meine Eltern gefragt habe, was "Broiler" seien und sie mir dann erklärten, wo der Grill her stamme. ;)

    :rolleyes: