1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.835
    Zustimmungen:
    709
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: UM-Smalltalk

    Stimmt, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen - Danke für die Eingebung.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: UM-Smalltalk

    Ich werd hier mal schauen.

    Edit:
    Symbolrate 6897?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2012
  3. ifa01

    ifa01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2012
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: UM-Smalltalk

    TransEdit sagt leer.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: UM-Smalltalk

    Jo, da ist auch nix.
    Nach wie vor nur ein leerer Träger.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    Vielleicht hat man ja auch einfach zum Testen ein Mischprogramm zusammengestellt. Jedenfalls läuft lt. Wunschliste.de in nächster Zeit nirgendwo "Rosins Restaurants". "Switch" hingegen wird auf Pro Sieben Fun laufen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    ... es ist in der Tat so, dass das KCC (vorerst?) keine neuen Multiplexe anbieten wird.

    Was macht das KCC eigentlich ? Das KCC erstellt Mulitplexe zur Verbreitung in den Kabelnetzen. In erster Linie geht es den ÖR darum, dass ihre Sender ohne Qualitätseinbußen weiterverbreitet werden. Da bei der SDTV-Verbreitung Multiplexe mit dynamischer Bandbreitenverteilung gearbeitet wird, macht das auch Sinn. Beim Multiplexing der SDTV-ÖR-Programme durch die Kabelnetzer könnte je nach Zusammenstellung zu Qualitätseinbußen führen.
    Bei der Verbreitung der HDTV-Programme sieht das allerdings etwas anders aus. Dank NALU-Bits werden die HDTV-Programme mit statischer Bitrate verbreitet. Hier ist es ohne weiteres möglich, diese in Multiplexe der Kabelnetzer zu integrieren. Dank gleichbleibender Datenrate besteht hier nicht Gefahr von Qualitätseinbußen.

    Das KCC ist eine Einrichtungen von ARD Stern. Damit bestimmt auch ARD-Stern, wie und wo die KCC-Multiplexe weiterverbreitet werden.
    Damit büßen die Landesrundfunkanstalten auch etwas von ihrer Autonomität ein. Bei der Weiterverbreitung via Kabel könnten die Landesrundfunkanstalten diese Autonomität behalten und selbst bestimmen, wie und wo ihre HDTV-Programme weiterverbreitet werden.
    Eine 1:1 Durchleitung von kompletten HDTV-Multiplexen ist dank Verwendung von NALU-Bits nicht zwingend erforderlich.
    Bei Unitymedia wird das bereits so mit Arte HD praktiziert.

    Die WDR-Lokalprogramme werden btw nicht via Sat zugeführt, sondern direkt vom WDR-Playout via Glasfaser zugeführt ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    ... könnten aber auch Vorabtests für den zum Ende des Monats beginnenden Pilot für regionalisierte Werbung auf den P7S1-Programmen sein ...
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk


    8 MBit das währe nicht das größte Übel.
    Ich hab mal in der Nacht mit TransEdit durch gezappt.
    Da gibt es ja zum teil noch Kanäle die haben ja massenweise Mullbits gesendet.

    Ich weis das bei den Sendern die Bitraten Variabel sind und die Reserve unter umständen gebraucht wird.

    Manche Kanäle da war die Resever so groß das man locker noch den ein oder anderen SD Sender da aufschalten könnte. Im moment so wie ich das einschätze werden viele Bits bei UM verschenkt.

    Ein Kanal wo 8 MBits verschenkt werden fällt da wirklich nicht gewicht.
     
  10. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM-Smalltalk

    Kann es sein, dass das KCC keine neuen Multiplexe anbietet, weil UM diese gar nicht in ihr Netz einspeisen würde?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.