1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht mal geschenkt ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dittsche, 9. April 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    "Wissenschaftlich nicht bedeutsam": Salafisten-Koran ist Eigenübersetzung - n-tv.de

    Da kann sich jetzt jeder sein eigenes Bild drüber machen, wessen Geistes Kind diese Aktion ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2012
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Klar. Ich persönlich finde Bellistrik auch wesentlich spannender als Lyrik. ;)

    Die Bibel besteht nun einmal, von der teils altertümlich anmutenden Sprache die je nach Übersetzung variiert abgesehen, aus kurzen, knackigen und durchaus spannenden Geschichten. Jedenfalls wenn man mal die ellenlangen Stammbäume oder die ganzen religiösen Briefe, sowie die Prophezeiungen außen vor lässt.

    Der lyrische Koran ist da als Übersetzung wesentlich "trockener" aber auf eine gewisse Art und durchaus klarer und wesentlich weniger bildhaft formuliert, als die Bibel die mit extrem vielen Bildern und Gleichnissen arbeitet.

    Eine Übersetzung ist immer eine kritische Sache. Sprachen sind nun einmal verschieden und längst nicht für jedes Wort einer fremden Sprache gibt es auch ein equivalentes Wort in der Sprache in die übersetzt werden soll. Natürlich gilt das auch anders rum, denn ein Wort der fremden Sprache kann in einer anderen Sprache gleich mehrere Bedeutungen haben. Hier ist dann eine Interpretation des Übersetzers gefragt.

    Noch schwieriger wird das ganze, wenn ein Gedicht oder Lied übersetzt werden soll, wo Reime und Klangschema und Strophenhafter Aufbau eine Entscheidende Rolle bei der Wirkung darstellen. Hier steht ein Übersetzer vor dem Dilemma, dass er entweder versucht dieses Klangschema zu übernehmen, indem er dieses für die Übersetzung übernimmt und damit ungenauigkeiten der Übersetzung bis hin zu kompletten Abwandlungen in Kauf nimmt, oder aber möglichst wortgetreu bleibt und damit den Inhalt möglichst korrekt wiedergibt, dafür aber das komplette Grundgefühl der Lyrik aufgibt.

    Die Königsklasse der Übersetzung kommt dann noch zum tragen, wenn wir es mit einer alten Sprache zu tun haben, die entweder gar nicht mehr im normalen Sprachgebrauch existiert (Latein, aramäisch usw.) oder aber zwar noch existiert und lebt, aber jahrelange Weiterentwicklung hinter sich hat. (arabisch). Man braucht nur mal einen Roman in die Hand nehmen der über hundert Jahre alt ist. Auch wenn er in der Muttersprache verfasst ist, klingt er merkwürdig fremd. Bei dem arabisch des Koran, haben wir es mit dem arabisch zu tun, welches vor ca. 1200 Jahren gesprochen wurde. 1200 Jahre sprachliche Entwicklung sind eine verdammt lange Zeit.

    Alles in allem kann man also sagen, dass der Koran alle Fallstricke vereint, die einem Übersetzer überhaupt in die Quere kommen kann. Arabisch ist zum deutschen extrem unterschiedlich. Er ist in lyrischer Form verfasst und zudem ist es die Sprache die vor 1200 Jahren gesprochen wurde.

    Also wäre ich Übersetzer würde ich von so etwas wie dem Koran auf jeden Fall die Finger lassen und ich zolle jedem der es versucht oder getan hat größten Respekt.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Auf diese Gefahr ist ja hier im Thread auch schon mehrfach hingewiesen worden. Unter anderem ja auch von r123 der ja selber (wenn ich es richtig verstanden habe) Moslem ist und sich die Übersetzung mal gerne anschauen würde.

    Ich sehe hier durchaus parallelen zu den regelmäßigen Verteilaktionen des neuen Testaments durch die "Zeugen Jehovas" die ebenfalls eine eigene Übersetzung haben, die von der "Einheitsübersetzung" oder der "Luther Bibel" teils erheblich abweicht. Bei dieser Übersetzung der Zeugen geht es teilweise so weit, dass ganze Passagen fehlen und andere Passagen dazu erfunden wurden. Da meines Wissens die Zeugen auch noch nie glaubwürdig dargelegt haben, woher diese neuen Zeilen kommen und warum manche weg gelassen wurden, muss man das halt sehr kritisch sehen und hier schlicht von "Fälschung" sprechen, was eigentlich schade ist, denn in den Teilen in denen die "Zeugen Bibel" mit der "Einheitsübersetzung" inhaltlich übereinstimmt, nutzen die Zeugen eine sprachlich sehr angenehme und ansprechende, teils sogar ziemlich moderne Übersetzung.
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Warum denn nicht? Lesen soll ja bekanntlich bilden.

    Allerdings würde ich wohl -ähnlich dem Buch Mormon, das mir mal geschenkt wurde - über ein paar Seiten nicht rauskommen.

    Diese Bücher sind alle etwas schwer verdaulich.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Naja, beim Buch Mormon weiß man aber mittlerweile, dass es nicht die Übersetzung der Tafeln darstellt, als die Smith es bezeichnet hat. Die Tafeln die Smith als "ihm von einem Engel übergegeben" bezeichnet sind Auszüge eines ägyptischen Totenbuchs und mit Sicherheit nicht der Text des Buches Mormon. Auch wenn Mormonen sicherlich immer noch etwas anderes behaupten, ist es rein wissenschaftlich nichts weiter als ein großer Schwindel!

    Was die Bedeutung unterschiedlicher Übersetzungen betrifft:
    In Zeiten des Internets kann sich eigentlich jeder den des interessiert ein recht gutes Bild machen:

    Der heilige Koran:
    koransuren.de - Deutsche Koran Übersetzung

    Die Bibel:
    Bibleserver.com - Ihre Bibel im Netz

    Beide Seiten arbeiten mit verschiedenen bedeutenden Übersetzungen die auch direkt verglichen werden können.
     
  7. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Anstatt die Leute sich freuen, wenn sie mal was geschenkt bekommen, wird hier alles schlecht geredet, einfach annehmen den Koran und vielleicht bei Egay einstellen, bringt bestimmt was :rolleyes: Nicht vergessen , laut Artikel 4 GG besteht hier Religionsfreiheit , ist ja wie 1933 , bei der Bücherverbrennung der Nazis, da waren es die Juden, die der Sündenbock waren , heute die Salafisten :eek:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Kennt hier eigentlich jemand die webseite dieser aktion?
     
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Das finde ich einen Super Vorschlag. An alle Leute das Grundgesetz verteilen. Damit es auch jeder im Schrank/Tablet/Handy hat. Das sollte man wirklich vorschlagen. :)