1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SRG in HDTV

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Thaddäus, 22. Februar 2012.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    AW: SRG in HDTV

    Genau das habe ich auch befürchtet. Außerdem vermisse ich "mein" SwissView :mad:
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SRG in HDTV

    Doch, bei RTS läuft jeden Freitag das Montreux Festival. Laut tvtv.ch kommt diesen Freitag auch viel auf SF zwei.
     
  3. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SRG in HDTV

    Um 05:25 die Band Return To Forever. Das ist eine Wiederholung. Lief schon auf HD suisse.
     
  4. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SRG in HDTV

    Ja gut - aber die von dir genannten Sendungen liefen ja auch in endlos-Wiederholungen. Das war natürlich praktisch - diese Sendezeit gibts nun nicht mehr, auch muss man bei allen 6 Kanälen schauen, ob was kommt.

    Ich finde bisher nicht, dass weniger Musik-Events gezeigt werden, die Anzahl der Wiederholungen ist allerdings stark reduziert worden, das stimmt schon.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Heute Mittag lief "E.T. - Der Außerirdische" in seiner Originalfassung von 1982 in HD auf SF1.
    Leider handelte es sich (auch wenn man das Alter berücksichtigt) nur um eher durchschnittliches HD und auch die Ankündigung von echtem Dolby 5.1 stimmte nicht (zumindest hörte es sich nach einem typischen SF-Upmix mit Hauptaugenmerk auf Front Links/Rechts an). Zudem gab es einen schwarzen Rahmen rundherum, das ist bei HD normal nicht üblich, aber für meine Augen war die HD-Ankündigung auf jeden Fall korrekt, auch wenn es bei weitem kein Referenz-Material war.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Aktuell bei "Avatar" leistet der Encoder auch wieder ziemlich gute Arbeit. An die Qualität von RTL HD kommt es zwar nicht ganz ran, aber der ORF-Encoder tut sich merkbar schwerer als der von SF zwei.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: SRG in HDTV

    Ich mache mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt, aber ich glaube nicht an eine native HD-Ausstrahlung. Wenn ja, dann ist das wahrscheinlich ein schlechter Versuch, etwas wie HD aussehen zu lassen...wie schon auf HDsuisse mit "Dirty Dancing". Bei RTL sah der Film damals um Längen besser aus und hatte da auch keinen Overscan.
     
  7. stella-abend

    stella-abend Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VT1
    VT HD 8000TS/CS/SS
    AzBOX Premium/Elite
    FB 7390
    AW: SRG in HDTV

    Dem muss ich leider auch zustimmen! Mit HD hat das wenig zu tun was SRF anbietet! Am meisten wo es mir auf viel ist es bei SF Meteo Wetterkanal da fand überhaupt keine Verbesserung statt. Beim ORF sieht dies deutlich anders aus..da merkt man den Unterschied zwischen SD und HD bei den Panoramabildern....

    Neja vielleicht verbessern sie ja noch den Empfang!
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Naja, für skaliertes SD war das Bild aber auch fast schon wieder zu gut. Auf TNT Film HD soll "E.T." ja auch nicht allzu doll ausgesehen haben, daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass das ein HD-Master war.

    Auf HD suisse liefen so einige Filme, wo ich mich gefragt habe, ob das wirklich HD sein soll. "Rat Race" z.B. sah aus wie eine Kinokopie, die schon ein paar Mal vom Matterhorn gefallen ist. "Dirty Dancing" hab ich dort nicht gesehen, aber bei den Privaten kommt halt in der Regel die bessere Auflösung dem Bild zu Gute und lässt es etwas schärfer erscheinen. Ich finde es bei den Privaten auch deutlich einfacher schlechtes natives HD von gut skaliertem SD zu unterscheiden als auf den 720p-Sendern. Dort sieht gutes SD für mich oftmals genauso gut aus wie mittelmäßiges HD.

    Naja die Wetterbilder sollte man da eh nicht als Referenz nehmen. Die dort verwendeten Kameras haben oft nur VHS-Qualität, daran kann man kein HD-Bild beurteilen. Ich bin morgens um die Zeit in der Regel auch nicht zu Hause, könnte mir aber vorstellen, dass die Einblendungen bestenfalls unterschiedlich aussehen. Kann sein, dass der ORF da einen HD-Generator nutzt und die Schweizer SD hochskalieren. Die Wetterbilder selbst dürften aber sowohl bei den Schweizern als auch den Österreichern, 3sat und dem BR gleich grausig aussehen. ;)
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: SRG in HDTV

    Kann man eigentlich in Deutschland an eine SRG Karte kommen? Wie lange gilt dann diese?
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: SRG in HDTV

    Offiziell bekommst Du in Deutschland nur dann eine Karte, wenn Du nachweisen kannst, dass Du Auslandsschweizer bist. Man hört allerdings, dass man da auch ungenaue Angaben machen kann und trotzdem eine Karte bekommt. Diese Karte kostet dann aber jährlich; man zahlt in gewisser Weise Gebühren an die Billag, so, wie es die Schweizer selbst auch tun. Raten würde ich zu dieser Aktion mit falschen Angaben allerdings nicht; es gibt hier auch noch keine Fälle, die dokumentieren, was passiert, wenn aufkommt, dass man gar kein Schweizer ist.

    Sonst hilft dann wohl nur, gute Bekannte in der Schweiz zu haben, die einem eine entsprechende Karte besorgen un zukommen lassen.