1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Ruhrpotter2012, 8. April 2012.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    Wer gestern Abend das Interwiev mit Hellmann-Beckenbauer gesehen hat, sollte eigentlich zuversichtlich sein, dass sky die BuLi Rechte bekommt/ behält. Das war doch schonmal sehr vielsagend.
     
  2. Mickey_yy

    Mickey_yy Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    Gibt es eine Quelle dafür? Bzw. dass sie es auch machen werden?

    Alle 1. Buli Spiele in HD ist nämlich für mich die einzige Überlegung zu T-Entertain zu wechseln. Die SD Buli Qualität bei Sky ist nach wie vor eine Frechheit.
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    Nein. Die Masse ist wegen dem Fußball da und zahlt den anderen Kram schlichtweg mit. Sollte Sky die Rechte nicht mehr haben, brechen die Abozahlen ein. Gestern hatte das Spiel Dortmund-Bayern über zwei Millionen Zuschauer. Das erreichen nicht einmal einige Free-TV-Sender mit einer ihrer Sendungen.

    Ich weiß, dass der Fußball hier bei einigen sehr verhasst ist. Besonders unter einigen Formel 1-Fans. Aber man sollte nicht davon ausgehen, dass dieses Forum auch nur im Ansatz einen repräsentativen Querschnitt der Abonennten darstellt.
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.959
    Zustimmungen:
    5.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    Eine gute Frage. Aber ich möchte mal eine andere Frage aufwerfen. Warum ist Sky MIT Buli nicht überlebensfähig bzw. warum bekommen sie es nicht finanziert? Und da kann man ARENA auch gleich mit einbeziehen. Gut, die hatten halt nur Luft für wenige Monate, und das war der Hauptgrund.

    Schauen wir uns mal die Kosten an. Bulikosten für PayTV Komplett dürften in Zukunft bei ca. 350-380 Mio Euro liegen. Produktion kostet Sky irgendwas um die 90 Mio Euro. Telekom bezahlt sogar nur 45 Mio. Also insgesamt dürften Kosten von 395-470 Mio Euro zusammenkommen. Personal lassen wir mal aussen vor. Die paar Mio sind nicht der Rede wert.

    Was wissen wir? Wir wissen das bei Entertain der Durschnitts ARPU für das reine Bulipaket bei 17,50 Euro in etwa liegt. Bei Sky ist das ganze schwer zu berechnen. Erstens da Welt immer dabei ist und weil jeder was anderes bezahlt. Manche zahlen für die Buli 16,90 oder 19,90 oder 25,90. Manche wiederum Vollpreis von 33,90 bzw. 43,90 Euro. Sagen wir mal das bei Sky der Durschnitts ARPU aller Bulikunden bei 20-23 Euro liegt. (Welt schon rausgerechnet). Durchschnitt aller Bulifans bei beiden Anbietern zusammen also irgendwo bei ca. 20 Euro. Und 20 Euro scheint auch der Preis zu sein, der für Anbieter wie auch Kunden, den meisten Sinn und Nutzen ergibt.

    Sky hat aktuell irgendwas um die 1,5 Mio Bulikunden. Entertain nicht ganz 200000. Macht also grob 1,7 Mio Bulikunden aktuell in Deutschland. Würden diese 1,7 Mio vereint werden und jedem die Buli für 20 Euro nackt angeboten werden, dürften wohl nahezu alle dabei bleiben. Einnahmen würden bei 408 Mio Euro liegen. Und 1,7 Mio sind es aktuell. Es wären aber mehr drin, wenn diverse Voraussetzungen anders wären. Manche wurden von Sky/Premiere mal beschissen, und machen grundsätzlich kein Abo bei ihnen. Telekom IPTV ist aber dafür wieder zu wenig ausgebaut bzw. im Gesamtpaket vielen einfach zu teuer und deshalb buchen da wieder viele nicht, Buli nackt für 20 Euro würden sie aber gern haben. Aber halt nicht bei Sky weil böse, oder bei Telekom weil zu doof zum ausbauen. Ich denke schon das man 2 Mio Abos über ganz Deutschland verteilt und über alle Anbieter und Wege an den Mann bringen würde. Und das wären dann Einnahmen von 480 Mio Euro.

    Nur müsste dazu Sky von seinem hohen Exclusivross runter. Sat macht Sky selbst. Kabel lassen sie die KNB´s machen. Und IPTV/Mobile lassen sie die Telekom machen. Evtl. gibt jede der drei Gruppen Lizenzen bzw. das Signal an Konkurrenz auf dem gleichen Übertragungsweg weiter. Also an kleinere KNB´s, an Vodafone und an den Kabelkiosk. Natürlich gegen Entgelt. Auf diese Art und Weise könnte die DFL sogar die Rechte selbst behalten und umsetzen. Nur das Risiko ist ihnen so lange zu groß, solange es immer wieder nen Dummen (SKY, ARENA, Telekom) gibt. der ihnen risikofrei das Geld ins Haus bläst.

    Dennoch. Sky hat nicht wegen der Buli alleine so hohe Schulden. Mindestens die Hälfte der Miese bei Sky fährt man mit F1, CL und anderen Rechten ein. Bei Buli denkt man nur immer, das es an ihr liegen muss, weil sie mit Abstand am meisten kostet. Nur bringt sie auch mit weitem Abstand am meisten in die Kassen ein. 1 Mio Kunden wären 100% sofort weg, wenn Sky die Buli nicht mehr anbieten könnte. Jede Wette. Und das wären dann gleich mal 240 Mio von heute auf morgen, die fehlen. Werbeeinnahmen würden ebenfalls drastisch sinken. Und man bräuchte ein deutlich höheres Budget um Kunden zu halten und neue irgendwo zu generieren. Also noch mehr Ramschabos, noch mehr teure TV Werbung, noch mehr Receiver verschenken usw. Das sollte man nicht unterschätzen. Ich hoffe das sich Telekom und Sky zusammentun, entweder noch diese Woche, oder zumindest nach der Vergabe. Denn viele Kunden werden bei diesen Exclusivrechten dumm aus der Wäsche gucken. Nicht jeder kann ne Sat Schüssel montieren. Nicht jeder hat einen großen KNB bei sich und nicht jeder hat schnelles Internet. Manche haben nur eines davon. Und wenns blöd läuft, bekommen viele gar keine Buli, auch wenn sie 100 Euro pro Monat zahlen würden. Das sollte nicht passieren.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    So ein Mist. Ich hol mir so'n Ding erst, wenn das Logo von "Vera macht Mittag" oder "Bauer sucht Frau" drauf pappt.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    Sky bringt doch auch alle Spiele der 1. Liga in HD...:)
     
  8. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    Aber nur in der Konferenz. An einem normalen Samstag Nachmittag max. 3, mehr Sport HD Sender gibt es nicht.
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    Du hast den Smiley gesehen? ;)
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.959
    Zustimmungen:
    5.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky ohne Bundesliga überlebensfähig?

    Aha, was haben die beiden leicht gesagt, das du dies aus dem Interview ablesen kannst.?

    :winken: