1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Anzeige
    AW: UM-Smalltalk

    Das ist deine Meinung, die ich auch akzeptiere. Ich habe eine andere und ich glaube damit stehe ich nicht alleine. Unitymedia im TV und Internet Bereich sind zwei vollkommen andere Welten. Denn hier herrscht Wettbewerb, hier wird Geld verdient und komischerweise stellt man hier Unitymedia sehr gute Noten aus. Hier geht es aber um TV und da sieht die Sache vollkommen anderes aus. UM kann machen was sie wollen und das tun sie leider auch. Gäbe es auch in diesem Bereich Wettbewerb, würde die Sache vollkommen anders aussehen. Leider ist es nicht so und deshalb ist es so wie es ist.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM-Smalltalk

    Mal sehen, ob im Mai die UGM-Schönseher genau die gleichen durchgequirtlten Kommentare loslassen wie jetzt ggü. Sky, wenn die zehn neuen HD Sender der Öffentlich Rechlichen in ihrem ach so tollen Gurkennetz fehlen werden. Auf die Kommentare freue ich mich jetzt schon.
     
  3. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    AW: UM-Smalltalk

    Wirtschaftlich kann ich das natürlich verstehen. Nur wenn ich mir z.B. meine Situation als Zwangsverkabelter betrachte, dann ist das ein Fall fürs Kartellamt. Ich DARF KEINE Schüssel montieren, sonst hätte ich schon längst eine. Ich bin gezwungen meine TV-Signale von UM zu beziehen. ICH zahle für diese Monopolleistung. Ich fordere daher, dass ich dann auch die Programme bekomme, die ich mir für 0 Kosten (Nur Fixkosten für die Schüssel) sonst ins Haus holen könnte.

    Warum greift da nicht das Kartellamt bei dieser Kabelmafia mal ein. Als Zwangsverkabelter hat man eben nicht die Möglichkeit, hier frei wählen zu können. Es gibt keinen freien Markt. Und die Kabelbetreiber kassieren von den Kunden und den TV-Stationen...
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Wenn du eine Sat Schlüssel nach Lust und Laune Austellen willst dann musst du dir schon selbst ein Haus kaufen.

    Dann bist du Eigentümer und kannst machen was du willst.

    Wenn man Mieter ist dann muss man sich schon nach den willen des Eigentümer richten. Wenn der Eigentümer keine Schüssel haben will dann ist es eben so.

    Da kann dann auch ein Kartellamt nichts machen.

    Die Politik könnte mal die Gesetze so ab ändern das der Kabelanschluss nicht mehr in den Nebenkosten enthalten sein darf und jeder Mieter selber für den TV empfang verantwortlich ist.

    Dann würde sich auch eine ganz andere Situation sich ergeben.
     
  5. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    AW: UM-Smalltalk

    Das hilft ja auch nicht, wenn ich eine Schüssel trotzdem verbiete. Dann muss ich den Anschluss eben selber bei UM zahlen (ist bei mir ja so). Ich habe also nur die Wahl zwischen DVB-T oder UM. Und UM liefert mir eben nicht das, was ich gerne hätte. Also bin ich in meiner Rundfunkfreiheit beschränkt.

    Das könnte man nur ändern, wenn man entweder dem Mieter das Recht gibt, selber sich seinen Empfang zu organisieren (eigene Schüssel) oder der Eigentümer eine Gemeinschaftsschüssel aufs Dach stellt (kostet heute eh kaum mehr was). Dann könnte man in dem Fall die eigene Schüssel verbieten (hab ich bei Mietern in nem Haus was mir gehört auch gemacht). Die bekommen aber alle Astras und Eutelsat mit TV-Anschlüssen in fast jedes Zimmer der Wohnung verteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2012
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UM-Smalltalk

    Das Monopol stellt allerdings dein Vermieter her.
    Er kann neben UM als Kabelanbieter entweder eine eigene Satanlage betreiben (die Wartungskosten sind jedoch nicht auf die Nebenkosten umlegbar), einen anderen KNB mit dem Betreiben einer Satanlage beauftragen oder aber einen anderen KNB wählen (dieser bezieht aber unter Umständen das Signal von UM).
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Wenn der Eigentümer das nicht will dann muss man das Akzeptieren.

    Ich kann mir auch nicht dein Auto mir ausleihen und das Umlakieren lassen nur weil mir die Farbe nicht gefällt.

    Jeder kann eine Sat Schüssel austellen. Die Schüssel darf nicht über die Grenzen der gemietete Flächen hinausragen und darf Eigentum vom Vermieter nicht beschädigen.

    Man kann nicht alles im Leben haben.
     
  8. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    AW: UM-Smalltalk

    Wenn sich die gängige Rechtsprechung endlich mal der Kabellobby beugen würde, könnte das mal schnell was werden...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UM-Smalltalk

    Wie siehts bei Euch aus mit den ÖR-HDs ab Mai.
    Bei uns (MDCC) ist es offiziell. www.mdcc.de/fernsehen/
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: UM-Smalltalk

    UM hält sich noch bedeckt. Meine persönliche Meinung ist das sie aber zeitnah, wenn nicht pünktlich kommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.