1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2012.

  1. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    Anzeige
    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Wenn ich weder aufnehmen noch zeitversetzt schauen möchte sind mir die Restriktionen freilich egal - und das wird bei einem Großteil der Konsumenten so sein. Die Mitglieder des Forums hier sind nun einmal alles andere als repräsentativ! Wäre dem so, dann hätten ARD/ZDF und Co. vermutlich einen Marktanteil von jenseits der 95% ;-)

    PS: Wenn Du HD schauen willst (also auch ohne HD+) wirst Du auch "gezwungen" einen HD-ähigen TV zu kaufen/nutzen ;-)
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Man kann es aber auch anders sehen: Warum soll man für den "Mehrwert HD" extra zahlen müssen?
    Das wäre ja so, als ob man für Dolby Digital-Ton gegenüber Stereo einen Aufpreis zahlen müsste.
    Bei den Öffentlich-Rechtlichen koste HD ja auch nichts extra (jedenfalls wurde die GEZ-Gebühr deswegen nicht erhöht)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Er meinte sicherlich solches Pay-TV was nicht defizitär ist. ;)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Hört hört, ähm lest lest. "Großartige" Neuigkeiten. Und wenn ich fernsehen will werde ich auch gezwungen einen solchen zu kaufen. :eek:
    Oder eine Schüssel, das Kabel, die Antenne. Man man, man lernt hier halt nicht aus.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Aber keinen zertifizierten oder Linux Receiver und ob du es glaubst oder nicht es gibt auch andere.ARD und ZDF kann ich mit jedem HD Receiver nutzen.
    Es ist bitter zu lesen das der Zwang einen bestimmten Receiver für Free TV zu nutzen nicht als Restriktion angesehen wird.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Früher hatten wir auch einen Kaiser;)
    Ich habe nichts gegen Pay Tv und das sollte dann am besten auch werbefrei sein.
     
  7. BumbleBee

    BumbleBee Guest

    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Na dann warst Du eben noch zu jung um das noch beurteilen zu können...

    Nein, ganz und gar nicht. Deshalb haben einige hier auch eindeutige Bildchen dazu im Profil :eek:

    EDIT dazu: 31 von 155 Mitglieder der von Dir verlinken Gruppe "Die Nein zu HD Plus und CI Plus Gruppe" haben ein Anti-HD+ Symbal als Profilbild! Das sagt doch alles. Übrigens mehr als 30 haben gar kein Bild. Schönrechnerei: Lässt man alle ohne Bild weg, liegt die Quote der H+-feindlichen Bilder bei über 25%. Insofern beantworte Dir Deine Frage nochmal selbst!

    ggf? Der Vergleich kommt hier doch ständig!

    Das habe ich nirgends geschrieben. Aber scheinbar sind es alle Anti-HD+/CI+-Leute hier, richtig? Ich denke das derjenigen die nicht jeden ****** aufnehmen mehr sind als die, die sich hier über die Restriktionen in jedem HD+-Thread aufregen!

    Die Gründe sind doch immer persönlich. Aber darum geht es nicht. Auffällig ist aber nur das die am meisten meckern, die ja diese Sender angeblich gar nicht sehen und schon seit Jahren nicht mehr in der Sendeliste haben! Solltest Du mal darüber nachdenken.

    Und eine Warnung sieht nicht so aus wie man es hier immer im Forum liest. Hier wird regelrecht Hetze betrieben. Ich selbst gebe die Infos im Bekanntenkreis komplett weiter. Jeder weiß das er ein (für mich) besseres Bild auf einem FullHD-Fernseher bekommt, aber die Sendungen teilweise nicht aufzeichnen kann. Denn das wird auch oft falsch hier wiedergegeben. Hier kommt immer das man gar nichts aufnehmen kann. Man trifftet also immer ins Extreme ab.

    Scheinbar liest Du nur das was Du lesen willst. Ich habe selbst HD+, schon im 3. Jahr. Ich bin einer derjenigen die auch dafür bezahlen! Insofern ist mir das sehr wohl bewusst das es was kostet.


    Und im Übrigen: Habe ich Dich beleidigt? Habe ich Dich beschimpft? Ich denke nicht. Also warum machst Du das? Weißt Du nicht weiter?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2012
  8. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Dieser Mehrwert ist heute einfach Stand der Technik. Beim Einführen von Stereo Übertragungen oder Farbfernsehen hat auch keine mehr verlangt.
    Durch abschalten der Analog-Kanäle werden sogar erhebliche Kosten gespart.
    Hier geht es nur um Abzuzocke und das auch noch mit zusätzlichen Restriktionen.
    Und das Ganze wird als Servicekosten verkauft. Die Kosten hätte man garn nicht, wenn man nicht verschlüsseln würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2012
  9. BumbleBee

    BumbleBee Guest

    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Gegenfrage: Wieviel Leute schauen denn tatsächlich HD in Deutschland?

    Das Problem gäbe es nicht, wenn man anstatt der dualen Übertragung via DVB-S und DVB-S2 (über Satellit) nur noch DVB-S2 eingesetzen würde. Da sind wir uns einig. Jetzt kommt aber das große "aber". Nicht jeder hat einen DVB-S2 fähigen Receiver zu Hause. Dieser wäre aber nötig um die Abschaltung der normalen SD-Kanäle über DVB-S zu rechtfertigen.

    Im übrigen ist dies ja in einer 2. Abschaltung 2000-irgendwas angedacht. Dann gibt es nur noch DVB-S2. Ab diesem Tag müsste man also darüber nachdenken wie es weiter geht. Entweder bleibt privates Fernsehen in 2 Lager gespalten (frei empfangbar wie bspw Anixe, oder verschlüsselt wie eben ProSiebenSat1 und RTL Group). Oder man beteiligt die privaten ebenso zu einem bestimmten Anteil an der GEZ. Im Gegenzug müsste die Verschlüsselung wieder weichen.

    Aber (Nr.2), da der Rundfunkstaatsvertrag nur im Sinne von ARD und ZDF angepasst werden wird, wird es wohl bei einer Verschlüsselung bleiben.

    ... meine Meinung , bezieht sich auf das Farb - s/w - Argument von gkwelz ...
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: SES macht Start von Super RTL HD am 1. Mai offiziell

    Zuerst, Gegenfragen mag ich nicht.
    Das würde ja ein Traum von Doetz und Konsorten in Erfüllung gehen. Du dessen/deren Steigbügelhalter?
    Der RSV gilt für alle, auch für die Privaten. Nennt sich da im Zusammenhang duales System. Natürlich wird zu beiden "Gruppen" unterschiedlich darauf eingegangen.

    Und wenn eben DVB-S2 nur noch gesendet wird, wird man sich bis zu diesem Zeitpunkt, als Fernsehveranstalter, schon seinen Kopf machen müssen, wie es weiter geht/gehen soll.
    Ich sehe das gelassen. Zur Not eben ohne die Privaten. Und zahlen für jene, was über dessen was an der Supermarktkasse hinaus geht, niemals!