1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    nur noch 19 tage und immer noch keine kennzeichnung bei keinem einzigsten sender. jetzt wirds echt mal zeit.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Humax hat jetzt über Facebook auch das Logo von SWR HD veröffentlicht:

    [​IMG]

    Wahrscheinlich wird dann während des Parallelprogramms dieses Logo und während der Regionalschiene das bekannte BW oder RP-Logo eingeblendet.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wobei, die Regionalauskopplungen beim SWR ja auch in 720p sind im Gegensatz zum WDR, die BW-Schiene zumindest auch nativ, jedenfalls bald. Da macht ein SWR>>BW HD schon Sinn.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ach stimmt ja, die wollten ja die Regionalschiene in 720p senden, was bei nur zwei Ablegern ja nicht allzu dramatisch ist. Diesen HD-Zusatz könnte man auch problemlos hinter das BW, bzw. RP Logo schreiben. Der Schriftschnitt des "HD" ist ja auch dünner gewählt, als beim SWR>>RP, bzw SWR>>BW Schriftzug. Kann ja sein, dass Humax nur die Dachmarke veröffentlicht hat. Der SWR ist ja auch der einzige Sender, der seine Regionalversionen nochmal beim Logo differenziert.
    Nur während des Rahmenprogramms wird wahrscheinlich nur SWR>>HD hingeschrieben, dafür machen sie ja keine zwei Streams.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es gibt aber doch noch den Zusatz RP oder BW, fällt der dann weg?
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ist eben die Frage. Nutzen sie während des Rahmenprogramms einen Stream (wäre ja sinnvoll, weil so mehr Bandbreite vorhanden wäre) dann ginge das ja schon mal garnicht. Senden sie aber dauerhaft zwei getrennte Streams, was auch kein Problem wäre, weil sonst ja nur Das Erste HD und arte HD auf den Transponder kommen sollen, dann können sie natürlich auch das BW/RP-Logo dauerhaft dazunehmen.
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.073
    Zustimmungen:
    617
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wieso? Sind bei Dir sonst schwere psychosomatische Störungen zu befürchten?

    Strotti
     
  8. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    bei mir sicher nicht. aber bei dir ist es ja jetzt schon so weit wie man sieht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2012
  9. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die HD-Logos von WDR und mittlerweile auch von SWR und BR sind im Presseportal von ARD-Foto vorhanden.
    - das WDR-Logo ist einfach nur ein "HD" rechts von "WDR", in nicht-fetter Schriftart oder so ähnlich...
    - beim BR steht, ähnlich wie beim "BR KLASSIK"-Dauerlogo, das "HD" in kleinerer Schriftart rechts vom "BR"-Schriftzug.
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734