1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht mal geschenkt ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dittsche, 9. April 2012.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Nun, die Kindstaufe scheint uns in unsere katholisch und protestantisch geprägten christlichen Kultur als relativ normal. Global gesehen ist sie aber eher ungewöhnlich.

    Wenn man nur den abrahamitischen Monotheismus sieht, gibt es da gewaltige Unterschiede.

    Beim Judentum ist es meines Wissens so, dass man zwar von Geburt an als Jude gilt, die "Taufe" wenn man die "Bar-mizwa" so nennen kann, aber erst im Alter von 12-13 Jahren statt findet. Das freie Bekenntnis zum Judentum findet also erst wesentlich später statt.

    Bei den Katholiken gibt es die Kindstaufe, aber auch hier findet eine Erneuerung und erneuter Bekenntnis zum Glauben bei der Erstkommunion (9-10 Jahre) und der Firmung (15 - 18, je nach Gemeinde) statt. Bei den Protestanten ist es die Konfirmation die die Taufe erneuert. Bei den griechisch-ortodoxen Christen, den Kopten, den Baptisten und den Mormonen gibt es meines Wissens nur Erwachsenen Taufen. Den Zeitpunkt legen die Gläubigen selber fest. Das Mindestalter müsste bei um die 14 liegen.

    Muslime sind ebenfalls wie die Juden von Geburt an Muslime, auch sie müssen aber, wenn sie es wünschen, mit Beginn der Geschlechtsreife selber das Bekenntnis zum Islam in Form einer Formel vor Zeugen sprechen. Muslime im Forum (gibt ja doch so einige) mögen mich hier bitte korrigieren, wenn ich das falsch in Erinnerung habe.

    Ganz simpel ist es bei den Bahai, also der jüngsten Offenbarungsreligion, die hier in Europa noch relativ unbekannt ist, aber laut Religionswissenschaftlern auf Grund der Verbreitung und der Menge an Gläubigen zu den Weltreligionen gezählt werden muss. Hier reicht es schlicht für sich alleine Baha'u'llah als den jüngsten Boten Gottes und Stifter der Religion für das aktuelle Zeitalter unzuerkennen und mit ihm die Ewige Wahrheit aller großen Weltreligionen. Wer ihn für sich selber anerkennt und mit ihm auch Mohammed, Jesus Christus, Moses, Buddha usw. als Boten Gottes des jeweiligen Zeitalters ist Bahai. Formloser geht es nicht! ;) Will man an den administrativen Aufgaben im Gemeindeleben teil nehmen, reicht es ein kleines Kärtchen auszufüllen und in der Gemeinde abzugeben. Ein Zeremonie gibt es hier nicht. Ein administrativer Beitritt ist möglich ab dem 14. Lebensjahr.

    Die Kindstaufe ist also gar nicht so verbreitet, wie es scheint und selbst da wo sie verbreitet ist, muss sie in verschiedenen Altersstufen durch den Gläubigen selber immer wieder erneuert werden!
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Mit 14 ist man aber noch nicht erwachsen.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Jain. In den großen Weltreligionen ist das "Erwachsen sein" ein rein biologisches Konstrukt. Erwachsen ist man laut den verschiedenen Religion mit dem Beginn der Geschlechtsreife, also ab dem Moment, wo man Nachwuchs zeugen kann. Biologisch gesehen, werden wir heute also wesentlich früher erwachsen. ;)

    Das ein 14 jähriger noch Kind sein kann und darf, ist eigentlich eine sehr junge Errungenschaft der letzten 100-200 Jahre, was ja auch logisch ist, wenn man bedenkt, dass die Lebenserwartung selbst im 19. Jahrhundert Jahrhundert noch bei Mitte 30 lag. Erst die Erfindung und Verbreitung des Antibiotikas Anfang des 20. Jahrhunderts versetzte der Lebenserwartung einen entsprechenden Kick und verlängerte somit auch den Zeitraum den wir heute als Kindheit verstehen. So ungewöhnlich ist diese Festlegung nach Geschlechtsreife also nicht.

    Rein praktisch gesehen, reden wir hier also von nicht einmal 5-6 Generationen. Menscheitshistorisch gesehen, ist das praktisch nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2012
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Taufe ist doch nichts schlimmes.

    Man hat doch als jugendlicher dann die wahl die taufe zu bestätigen.
    Konfirmation oder das pentand der katholiken.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Ich würde sagen, dann ist man zeugungsfähig, aber nicht erwachsen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    So lange es die offizielle Fassung des Koran ist, die verteilt wird denke ich ist dagegen absolut nichts einzuwenden.

    Bedenklich wäre es höchstens wenn es eine spezielle Fassung ist die zusätzliche, fragwürdige Texte enthält.

    Das ist aber bei einigen christlichen Sekten durchaus der Fall. Deren verteilte Bibeln sind nicht die Einheitsübersetzung sondern andere Versionen.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Ach wie großzügig und generös du doch bist. Mal ne Frage: Dürfte man als Christ in einem Islamischen Land Millionen von kostenlosen Bibel verteilen? Ich empfinde das als eindeutige Provokation der Islamisten und als Nichtachtung der Christlichen Kultur in diesem Land. Das sollte verboten werden, als verteilung von Radikalen Schriften.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    ...inklusive der Bibel, dem radikalsten Werk unter dieser Sonne, versteht sich.
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Na ja, verbieten ist immer schlecht.

    Auch wird der Koran in seiner Reinfassung nicht als radikal einzustufen sein ( ich habe ihn nicht gelesen ). Eifelquelle hat hierzu ja schon fundiert was geschrieben.

    Vielmehr müsste man an die Selbstverantwortung der religiösen islamischen Gruppen hierzulande appellieren.

    Die sollen mal auf den Tisch hauen und solchen Provokationen einen Riegel vorschieben. Da gibt es doch genug wichtigtuer ( wie überall ). Diesen Kurtulus ( oder wie er genau heißt ) sieht man doch in jeder dritten Talkshow.

    Intern müsste da mal ein Machtwort gesprochen werden, dass hier Menschen vor den Kopf gestoßen werden, wenn an Ostern millionenfach Koranschriten verteilt werden.

    Das ist für mich kein Akt der Integration ( die immer beschworen wird ). Das ist für mich ein Akt der Provokatkion, ein Aufruf zu neuem Streit.

    Evident ist, dass es gar kein Vergleich braucht, ob im Gegenzug in muslimisch geprägten Ländern Bibeln verteilt werden dürften. Das ist natürlich nicht der Fall. Das ist ein Reflex dessen, wie selbstbewusst der Islam in vielen Länder praktiziert wird.

    Kein Vergleich zum Christentum. Auf dem kann und darf jeder straflos herumtrampeln. Wie es ihm beliebt.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Die Bibel ist nicht radikal und ruft nicht zum Mord an den sogenannten Ungläubigen auf wie der Koran.