1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von chieco, 9. Februar 2012.

  1. bkoc

    bkoc Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

    @Grognard, vielen Dank für die Daten. Diese werde ich gleich morgen ausprobieren können. Mit skew meinst du letztendlich 104,6 grad (hinter der antenne stehend ) oder?
    Eine Frage noch zur elevation, ich habe bis jetzt immer mindestens 33 grad einstelen müssen, damit überhaupt was kommt, wird dieser durch den skew beeinflusst?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

    Genau
    Bei Multifeed nimmt man immer die Elevation eines mittleren imaginären Satelliten, kommt jetzt noch die Schrägstellung (Skew) dazu haben die gewünschten Positionen die für den Standort richtige Elevation. Das gilt so nur für die WaveFrontier T90, E85/T85 und Bigsat. Bei anderen Antennen erfolgt der Ausgleich entweder durch verstellbare lnb Halter oder wie bei Kathrein durch eine Wippe
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

    Skew von 104,6°?
    Schreib oder Denkfehler?
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

    @KeraM
    Ich glaube damit ist der Verdrehwinkel der Antenne gemeint, wobei 90° hier einen rechten Winkel bilden!
     
  6. bkoc

    bkoc Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

    @Keram, genau wie Eheimz beschrieben hat habe ich es gemeint. Bei 90 grad habe ich eine Senkrechte Position und wenn ich die Antenne um 14,6 grad drehe, habe ich die 104,6 erreicht.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

    Ber der T90 wird das auch so eingestellt.

    Ich kann dir aber raten, selber manuell beim Einstellen da noch mal zu gucken, ob es die richtige Position ist.

    Nur so kann man alles aus der Anlage herausholen.
     
  8. bkoc

    bkoc Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

    @Grognard, ich habe deine Werte getestet und bis auf die Elevation passt alles ! Die Elevation habe ich auf 34 grad, wahrscheinlich ist der Mast schief :). Eine Frage habe ich noch. Kann ich auch Eutelsat (7 grad) empfangen, da auf der schiene reichlich platz ist :)?
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

    [​IMG]nicht nur warscheinlich ist der Mast schief, sonder mit Sicherheit nicht Lotrecht nach allen Seiten aufgebaut, ausserdem ist die Elevationsskala der E85/T85 nicht gerade das Maß an Genauigkeit.
    Eutelsat 7° Ost ist nicht mehr möglich, bei der jetzt optimierten Einstellung von Türksat, da die Antenne nur eine Azimuthspreizung von 48° abdeckt, sprich 24° jeweils aus der Mitte. Wenn Du den 7 ner noch willst, muß zwangsläufig Türksat wieder nach aussen rücken, und Du verlierst dabei wichtige Schüsselfläche.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2012
  10. bkoc

    bkoc Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maximum E85 ideale Türksat einstellung?

    Würdest du auf der E85 die Kombination 7, 19,2 und 42 grad empfehlen?