1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Widerruf

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Zoll19, 5. Januar 2012.

  1. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Widerruf

    Wenn du eine Eingangsbestätigung für deine Email hast ist diese genauso viel wert als das Einschreiben - der Inhalt wird nirgendwo bestätigt. Und der Rückschein ist heutzutage wirklich herausgeschmissenes Geld. Wenn dann reicht ein Einwurfeinschreiben.

    Übrigens: Schreiben von Inkassounternehmen werden sehr oft automatisch verschickt, d.h. ohne, dass vorher jemand überprüft ob die Forderung rechtens ist. Und ein negativer SCHUFA-Eintrag erfolgt nicht einfach so, weil ein Inkassounternehmen eingeschaltet wurde, und sofern ein Eintrag nicht berechtigt ist, kann dieser auf Antrag problemlos gesperrt werden.
     
  2. AngelinasBein

    AngelinasBein Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ganz kurz:
    Als Bestandskunde von Premiere mit Komplett-ABO
    im Unitymedia-Kabelnetz mit seinen Einschränkungen
    in der HD-Kanal-Verfügbarkeit und selber ohne iphone
    und ipad und somit noch ohne Interesse auf die neue,
    teurere Sky-Struktur upzugraden ist mir folgendes passiert:

    Ich habe unverlangt von Sky einen
    neuen Vertrag zugesendet bekommen:
    "vielen Dank für Ihren Auftrag...."
    "danke, daß sie sich für Wechsel zu Sky entschieden haben...."

    Ich hatte nie einen telefonischen oder schriftlichen
    Kontakt zu Sky und habe diesen Auftrag nicht ausgeführt.

    Vielleicht liegts an einem Fehler in einer Datenbank,
    vielleicht versuchte ein Agent mir aus Provisionsgründen
    einen Vertrag unterzuschieben,
    vielleicht probiert es Sky mal frech mich zu migrieren,
    vielleicht wurden Kundendaten missbraucht.

    Ich komme nicht mehr in mein Kundenmenü und kann so
    auch den Schriftverkehr nicht mehr nachvollziehen.

    Den vermeintlichen Sky-Receiver werde ich nicht von der
    Post abholen (war arbeiten, als er geliefert wurde).
    (als UM-Kunde bekommt man auch keinen Festplattenrecorderreceiver)

    Ich möchte am liebsten in meiner ehemaligen Premierestruktur
    bleiben, weil es unfair wäre als UnityMedia-Kunde auf alle
    Vorteile der Sat-Kunden verzichten zu müssen und gleichzeitig
    über 55 Euro zu bezahlen, wenn zur Zeit mit 35 Euro Angeboten
    geworben wird.

    Wie soll ich mich verhalten?

    Da steht:
    Der Vertrag wird widerrufen durch Rücksendung der Ware.
    - Ich werde den Receiver ja retour gehen lassen und mag dann
    auch keine 9,99 Euro Porto bezahlen (peanuts aber der Form halt wegen)

    Da steht aber auch:
    Der Vertrag wird jedoch nicht widerrufen vor Vertragsschluß und nicht
    vor Eingang der Ware beim Empfänger

    Und da steht:
    "Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten
    auf ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist , bevor Sie ihr
    Widerrufsrecht ausgeübt haben"

    Ich habe eine neue Smartcard zugesendet bekommen,
    die telefonisch aktiviert werden muß.

    Meine Frage:
    Erlischt mein Widerrufsrecht durch telefonische Aktivierung der
    neuen, unverlangt zugesendeten Smartcard ?
    Also lieber ohne Aktivierung zurücksenden und erklären, daß es
    ein Mißverständnis sein muß?

    Natürlich genieße ich Sky, aber noch eine Frage:
    Falls ich komplett aussteigen möchte mal für ein Jahr oder so,
    wäre es clever den neuen Vertrag zum Schein anzunehmen und
    dann sofort zu widerrufen, um damit komplett draußen zu sein
    aus Sky?
    Sky hätte dann einen 45Euro-Kunden weniger erstmal.

    Aber, auch wenn ich den Vertrag zum Schein annehme,
    wäre es ein Fehler, die neue Smartcard aktivieren zu lassen,
    weil dann automatisch das Widerrufsrecht erlischt ?
    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Widerruf

    Hi,

    Welcher Schriftverkehr, wenn Sky unaufgefordert einen Vetrag geschickt hat :confused:

    Annahme verweigern, Receiver zurück.

    Anrufen und fragen was das soll. Mach nicht so einen Staatsakt daraus, die Verweigerung der Annahme bewirkt Widerruf. Aber Tel. Klären solltest du das schon.

    Gruß
     
  4. NackteElfe

    NackteElfe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Widerruf

    Nur was bringt es sich irgendwas telefonisch bestätigen zu lassen?

    Ich wollte auch Neukunde werden aber habe jetzt auch meinen Widerruf rausgeschickt aus einem einfachen Grund: Telefonische Absprachen wurden in keinem einzigen Fall umgesetzt, eMails werden grundsätzlich nicht beantwortet und per Post kommen manchmal an einem einzigen Tag sich widersprechende Schreiben... eigentlich war ich ja schon skeptisch Sky Kunde zu werden, da die (im Gegensatz zum Rest der Welt) keine englischen Untertitel ausstrahlen, aber das hat mich jetzt endgültig dazu gebracht dem Laden den Rücken zu kehren.

    Dann geht halt mein Geld zu Netflix und HBO in die USA, schade drum.
     
  5. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Widerruf

    Im Normal fall sollte das so sein immerhin 14Tage Rücktrittsrecht.
     
  6. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Widerruf

    Das stimmt Rechtlich gesehen nicht, was du da schreibst.

    Wenn man zu 100% sicher gehen will, dass eine Kündigung Nachweisbar ist, bleibt nur der Weg über die Gerichtliche anerkannte Zustellung z.b. Notare, Gerichtsvollzieher und kostet meist um die 16-20 Euro pro Brief. Diese kennen dann aber den Inhalt des Schreibens was bei ihnen in Kopie in den Akten liegt.

    Des weiteren sagt das Gesetz aus, dass der Versender des Schreibens NACHWEISEN muss, dass der Brief ANGEKOMMEN ist... der Nachweis, dass dieser nur "verschickt" wurde, reicht nicht aus. Somit ist ein Einschreiben - Rückschein bedeutend "sicherer" als ein normales Einschreiben.

    Was auch eine gute Methode zum kündigen ist, ist via Fax, wenn man ein Faxgerät hat der im Sendebericht das Schreiben in Kopie mit ausdruckt... wobei das Rechtlich auch wieder schwer ein Beweis ist, dass dieses Schreiben wirklich angekommen ist (Fehler des Empfänger Fax Gerätes).

    Eine Kündigung via E-Mail kann ein Vertragspartner auf "gut willen" anerkennen, ist aber auf keinem Fall eine Rechtsgültige Art zu kündigen.

    Das gleiche zählt natürlich auch für Widerrufe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2012
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Widerruf

    @Escorpio und MAD9000

    Warum grabt Ihr diesen alten und toten Thread aus ?

    Ausserdem geht es hier um Widerruf und nicht um "Kündigung", bzw. deren Formvorschriften. Das sind zwei rechtlich völlig andere Dinge, auch was die Wirksamkeit des Widerrufs angeht.

    Gruß
     
  8. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Widerruf

    Das frage bitte die NachteElfe... der Beitrag befand sich bei mir als "Ungelesen und unter neue Beiträge" und ich muss ehrlich zugeben, dass ich nicht bei jeden Beitrag... einige Beträge nach oben aufs Datum schaue, ob jemand ein alten Beitrag wieder hoch geholt hat.

    Des weiteren ist es egal ob Kündigung, Widerruf, Versicherungen oder sonst etwas... ich habe von einer Rechtlich anerkannten Briefzustellung gesprochen, nicht um die Rechtlichen Abläufe einer Kündigung bzw. Widerruf.
     
  9. ll314ll

    ll314ll Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Widerruf

    Hi!!!

    Ich habe letzten Monat Sky-Komplett abgeschlossen.
    Hat soweit auch alles super funktioniert.
    Jetzt bekomme ich heute Post mit einem 2ten Receiver + Festplatte + Samrtcard:confused:.
    In meinem Kundencenter werden auch aufeinmal 2 Smartcards angezeigt.
    Bei Sky angerufen und nachgefragt. Die faseln da irgendwas von Sky-Go. Ich soll das komplette Paket einfach wieder zurück schicken mit dem vermerk, dass ich dieses nicht bestellt hätte.

    Könnt ihr mir raten, wie ich mich am besten verhalten soll???
    Ich hab keine Lust hinterher für 2 Karten zu bezahlen.
     
  10. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Widerruf

    Das Paket mit dem Receiver nicht annehmen. Annahme verweigern. Wenn du ein Paket bekommst das du nicht bestellt hast,benachrichtigen lassen und den Vorgang erstmal klaeren. Wenn nicht ok,dann verweigern bzw. Nicht abholen. Wenn ok, dann abholen.
    Wesa
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2012