1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2012.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Gerade bei den Landesensembles sehe ich durchaus Steigerungspotential, sofern die Kapazitäten entsprechend vorhanden sind. Ein Grundübel sehe ich vorallem bei den/einigen ARD-Anstalten, welche Berlin als Sonderfall ansehen, was die Verbreitung ihrer jeweiligen Programme außerhalb ihres eigentlichen Sendegebietes via DABplus betrifft. Bei DVB-T ist man komischerweise nicht so engstirnig, was die Verbreitung anstaltsfremder dritter Programme angeht, obwohl dahingehend teilweise einige ARD-Digitalprogramme dadurch unter den Tisch fallen.

    @Holladriho:
    Es geht auch das Gerücht um, dass der MDR eventuell schon in diesen Jahr in Ostsachsen und Chemnitz tätig wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2012
  2. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Hier gehts ja teilweise ganz schön zur Sache und ich verstehe einfach die Intention von Gorcon nicht. Irgendwie habe ich fast den Eindruck, das "tv--satt" und er die gleiche Person sind.:eek:

    Auch wenn es mir mit meinen wenigen Beiträgen nicht unbedingt zusteht, möchte ich doch ein wenig zur Sachlichkeit ermahnen. :winken:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    können schon aber das sind eben keine Musiksender die meinem Geschmack entsprechen.
    [Deiner.QUOTE]
    Auch wenn du hier im Forum Moderator bist. Für Blöd brauchst du mich echt nicht verkaufen.

    [/QUOTE]Das machst Du schon von selbst.
    Nein! dann brauche ich kein Radio.
    Zur schlechten Qualität hast Du aber auch noch nichts gesagt. Aber das spielt dann eh keine Rolle mehr.:eek:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Das sieht man ja bei DVB-T auch ganze 8 Sender und es werden auch künftig nicht mehr. Bei DAB+ sehe ich da auch keinen Zuwachs in MV.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus


    Weißt du das so mancher User für sowas gemeldet wurde? Solltest gerade du als Moderator wissen.

    Als Küchenradio ist die Qualität völlig in Ordnung. Ach so. Was das Radio selbst betrifft, was das für mich bedeutet steht in diesem Thread. Ich bin im Gegensatz zu dir begeisterter Radio Hörer, der sogar mehr Radio hört als TV schaut.

    Eigentlich brauche ich nur auf diesen Beitrag von mir verweisen:

    Soviel also nochmal wo bei mir die Prioritäten sitzen wenn es um Radio geht. Es ist nicht die Klangqualität, es ist das entdecken. Es ist die Freude entweder mit meinen Weltempfänger oder den DAB+ Radio spazieren zu gehen und mich wie ein Kind zu freuen wenn ich irgendwo neue Empfangs Ergebnisse habe.

    Bei diesen Hobby geht es nicht darum den Lokalsender aus Weiden zu empfangen oder die Landesdudler aus München. Es geht einfach nur um den Spaß des Radiohörens.

    Aber ich denke das du dieses Hobby und diese Freude die man daran hat nicht verstehst. Für dich reicht es nur den Ortsdudler zu hören.

    Mach dir aber nichts daraus. Die meisten in meinen Umfeld verstehen nicht warum mich das Radio hören so fasziniert.
     
  6. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Dab+ ist eine gute Sache!

    @Winterkönig und Gorcon, wer hier Blöd ist, entscheidet der Leser, und nicht Ihr!
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Und wie hat der Leser entschieden? :winken:
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Was geht dich an, was ich im UKWTV Forum schreibe? Außerdem trolle ich nicht!
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Für eine Leistungserhöhung benötigt man keine Weiterentwicklung.
    Dank DAB+ sind DAB Radios jetzt wertlos!
     
  10. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    jo und dank dvb-t2 ist dvb-t wertlos
    dank dvb-s3 wird s2 wertlos sein
    dank analoger abschaltung sind analog receiver wertlos...
    das war schon immer so und wird auch immer so sein

    ist eben so in der technik
    ich war mit windows 3.11 au mehr zufrieden als mit xp aber 3.11 läuft nix mehr :)

    einfach mit der zeit gehen oder eben drauf verzichten