1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2012.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Ich schaue auch kaum mal das "Mutanten Stadl"..., aber weiss, was da läuft. Genau so ist es bei DSDS, davon habe ich sicherlich auch noch nicht mehr als 15 Minuten gesehen..., ähmm, mehr muss man davon m.E. auch nicht haben. :D
    ... von Sunshine Live gibt es doch CD's.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Dann doch lieber das Liveprogramm via DAB+ im Auto ! :winken::love:
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    DEN EINEN Nachfolger für UKW gibt es nicht und wird es nicht geben.
    Jenseits des großen Teiches erfreuen sich Satellitengetützte Dienste wie Sirius/XM größerer Beliebtheit. Sind auch Abo-Dienste. Ja, das kann man mit der Kleinstaaterei in D und EU nicht vergleichen, aber ein Blick zu den Nachbarn zeigt recht unterschiedliches. In Ö ist das mobile INet -zumindest in den Ballungsräumen, wo DAB zunächst in Frage käme- günstiger als hierzulande --> klar, dass man da nicht alle Fehler aus D nachmacht...
    Einzig in CH hat sich DAB+ bislang wirklich etabliert. Da wäre es nun interessant, wie dort die tatsächliche Akzeptanz jenseits der Schönrechnerei der Lobbiisten ist.
    In Spanien hatte man schon vor 5 Jahren landesweit 3 DAB-alt-Bouquets, das ist vom Umfang etwa das, was wir mit DAB+ in den besser versorgten Gebieten haben. Geräte in den Geschäften dort hatte ich aber keine gesehen. Und während immer vom DAB-Erfolgsland GB als Vorbild gejubelt wurde (wo es jetzt parallel auch Radio über DVB-T gibt), hab ich von Spanien hierzulande nix mitbekommen. Keine Ahnung, wie dort aktuell der Sachstand ist.

    Die Schweiz ist da aber weit und breit immernoch recht einsam. Was Österrecih betrifft, s.o..

    Und in China ist wieder mal ein Sack Reis umgefallen. Und auf einem Bauernhof hat eine Henne ein Ei gelegt.

    Denke, das ist subjektiv ganz verschieden. Die Frage ist, ob Du Musikberieselungsprogramme als Radio meinst oder eher spezialisierte Angebote. Sachen wie Q-Tom verdrängen eher das liniare Musikfernsehen und auch Dudelwellen. Wer sich von MTV und Viva abgewandt hat, findet da was neues.
    Radio als Zuhörmedium hingegen erlebt dort eine Renaissance, wo es inhaltlich interessante Angebote gibt. Und für diese Angebote suchst Du dann den Empfangsweg, wo sie verfügbar sind. Für meinen Geschmack ist da bei DAB+ höchstens sowas wie DWissen ein Herausstellungsgrund (die anderen dRadio-Programme und ein paar ö.-re. auch, aber die bekomme ich auch auf UKW).
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Wenn du dich über DAB in D äusserst,kommt mir das vor als ob ein Blinder etwas über Farben erzählt...
     
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    ich habe bereits eine DAB+ Autoradio, und einen Radiowecker.

    Sehr viele Bekannte haben schon eins, bzw werden sich bald eins zulegen.
    Ich Persönlich finde, das DAB+ schon ein Erfolg ist.
     
  6. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    für mich ist DAB+ auch ein Erfolg, ich kann im Auto fast überall wo ich mich aufhalte meinen Lieblingssender Sunshine Live hören, das ist mehr als Mehrwert. Ich möchte mein pure Highway auch nicht wieder hergeben :) Wenn jetzt der Bundesmux mit Außenantenne wirklich flächendeckend empfangbar ist, dann hat DAB+ für mich entgültig den Durchbruch geschafft.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Ich kann jetzt meine Radio-Nutzung nicht in Prozent nennen. Aber ich kann sagen das ich beim Radio hören sehr speziell bin. Wo andere das Radio eher als Nebenbei Medium nutzen, höre ich richtig aktiv Radio. Bin sogar einer der nicht einfach nur einen bestimmten Sender sondern Sendungen im Radio hört und immer auf der Suche nach neuen ist. Ich denke, sollte ich meine Radio Nutzung in Prozent nennen, nutze ich Radio zu 60% auf verschiedenen Empfangswegen. Die anderen 40% empfahlen auf die anderen Medien.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Das ist natürlich unsinn denn dann sinkt der Preis gerade mal um den Wert den so ein Radio kostet, also sinkt er nicht sondern steigt eher weil man ja dann auch nur ein gebrauchtes Radio einsetzen müsste.

    aber in vielen Bundesländern gibts keine brauchbaren Sender weswegen DAB dann sowieso nicht genutzt wird. Ist dort dann überflüssig.
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Definiere mal bitte die Programme die für dich via DAB senden müssten,damit es für dich interessant wird !
     
  10. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Ich persönlich definiere das mal so:
    Grundsätzlich müßen alle Sender, die Analog über UKW empfangbar sind, dort wo sie empfangbar sind , auch digital über DAB zu empfangen sein.