1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich bin zwar auch kein Freund des 720p Formates. Aber du hast scheinbar noch nie gesehen, dass auch 720p sehr gut aussehen kann. HD Suisse hat es gezeigt, genauso konnte man sehr gute 720p Qualität bei den Schowcases auf Eins Festival sehen.


    Und was sagst du dann zur Krüppelauflösung 1440x1080i der BBC?
     
  2. HD_Freund

    HD_Freund Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Lieber eine Krüppellösung als nur eine HD-Ready Lösung.

    Das 720p schlecht aussieht behaupte ich ja nicht, aber 1080 bietet die doppelte Auflösung.
    Jahrzehnte lang musste man mit dem Mäusekino leben, und als Full HD bei TV´s Standard ist, machen die ÖR so einen Mist.

    Full-HD entspricht der Bildqualität einer 2,07Mpixel Kamera.
    720p nicht mal einer 1 Mpixel Kamera!

    Toll!
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Auflösung ist aber nicht alles. Es ist eigentlich unding. Das man heutzutage noch auf halbbilder setzen will. :(


    "Gespostet mit einer Android App"
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Keine Angst. Das wird beim ÖRR nicht passieren. Wenn in anderen Ländern schon der HDTV Nachfolger Standard ist, dann wird bei uns eine Roadmap zum Umstieg auf 1080p erarbeitet.
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Als Neuling solltest Du dich mal hier im Forum umsehen. Dann solltest Du feststellen, daß das Thema 720/1080 bereits mehr als ausdiskutiert wurde. Jeder weitere Beitrag hierzu ist nun wirklich absolut überflüssig!
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ja, aber nur 1080p! 1080i hat nur 540 zeilen und muss deswegen deinterlaced werden, was zu kammartefakten führen kann!
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann! Führt es aber beim Standard-TV nicht, oder wienere sieht das Interlacing, wenn er das Bild nicht zufällig stoppt?

    Die ARD zeichnet alles in 1080i auf, es gibt also keine Vollbilder, die man für 720p verwenden könnte.

    Und nun Schluss damit!
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Solange 720p favoritisiert wird und oft genug von 1080i für die Aussendung auf 720p konvertiert wird sicher nicht. ;)
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Genau, die ÖR zählen hier nämlich mit, und wenn der 10000. Beitrag zum Thema erreicht ist, stellen sie auf 1080i um. Also ran an die Tasten.

    Strotti
     
  10. HD_Freund

    HD_Freund Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    das stimmt so nicht. Die Auflösung ist schon 1080. Lediglich an bewegten Kanten kann es zu Störungen kommen. Da aber bewegte Bilder zu 99% unscharf sind spielt das eh keine Rolle.

    Klar, aber dann bitte 1080/50p. Das kann leider nur mein Camcorder machen.
    Diese Aufnahmen sehen verdammt gut aus, auch in der Bewegung, und immer knackscharf. So müsste TV aussehen.