1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Wie lange spricht man eigentlich schon vom Durchbruch für DAB?

    Ich glaube, in Zeiten, wo selbst Autoradios langsam internetfähig werden, hat es DAB schwer.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Internetradio verlangt aber ein Abo bei einem Mobilfunkanbieter - außerdem ist das Netz dort ebenfalls nicht für Radio tauglich, oft bricht einem da die Verbindung weg.

    DAB ist halt der UKW Nachfolger - ein frei empfangbares System für Radio. Es hat es sicher nicht leicht, aber so gut wie derzeit sah es noch nie aus, vor allem hier in Bayern wo vielerorts bereits ein großes Angebot verfügbar ist. Ich kriege hier über 30 Sender rein...
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Also bei uns sendet Koblenz Kühkopf DAB, daheim empfange ich aber nichts. Gesendet werden nur SWR 1-4, SWRinfo und DASDING.

    Vielfalt sieht da anders aus...
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Ich wäre auch gern auf den DAB Zug Aufgesprungen mit dem neuen Auto.
    Aber leider gibt es für das Im Auto Intigrierte Radio+Navi leider nicht mit einem Digitaltuner. Somit bleibt nur UKW.
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Sehr gute Frage. :) AW: Im Auto. Dort aber eben kaum jemand digital.

    ... und zudem sollte man hinterfragen: "Wieviel Anteil hat Radio am Gebrauch der Medien?"

    Wenn ich das mal für mich beantworten will:
    (HD)TV, Smart-TV (Q-Tom) sowie Notebook/PC nutze(n) ich/wir zu einem immens größeren Anteil, selbst Smartphone und BR-/DVD-Player sind zusammen in den Wochenstunden weitaus überlegen.
    Radio kommt da auf keine 20%, auch wenn ich meine tägliche Wegezeit auf Arbeit (Autoradio) mit einrechne.

    Wenn ich nicht gerade (mit dem Auto) auf Urlaubs- oder häufiger auf Dienstreise bin, dann entfällt auf das Radio also nur ein eher unbedeutender Anteil,
    ... Digitale Programme über das Kabel (rund 70 Radio-Programme verfügbar) nutze(n) ich/wir so gut wie gar nicht, also <1%.


    Sehe ich so ähnlich. Erst wenn 90% der Neuwagen sowie rund 10% des Bestandes an Fahrzeugen und auch mindest. 10% der Haushalte Digitalradion nutzen (bzw. nutzen können und wollen), dann kann man von einem Durchbruch und somit vielleicht auch einer gewissen Akzeptanz des Mediums sprechen.

    Momentan ist das wohl eher Selbstbeweihräucherung und Zwangsoptimismus. :D
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    @horud: wird sich aber in absehbarer Zeit ändern, für Koblenz ist der "Bundesmux" geplant.

    @Maik: das ist in der Tat ein großes Problem für DAB. Gerade im Auto macht das System Sinn und es wäre für die Autobauer mittlerweile nicht mehr teuer, ihre Autos damit serienmäßig auszustatten. Da hinkt man leider hinterher. Aber das tun die Autobauer ja in vielen Bereichen...
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Das kommt schon, spätestens in ein, zwei Jahren. Es gab mal Zeiten, da war der zweite Außenspiegel ein Extra, es gab erst nur Radios, dann Radios mit Kassettendeck, dann mit CD, dann mit iPod-Anschluss...

    Schon sehr bald wird der Wiederverkaufswert eines Autos ohne DAB+ -Radio sinken, insofern kann man jedem nur raten im Moment den Aufpreis zu zahlen, wenn man ein neues Auto kauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2012
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Oh, diese Schätzungen sind meistens falsch, da müsste man schon jeden Tag mitschreiben. Es gab hier mal vor einer gewissen Zeit eine "Umfrage", welchen Anteil der Fernsehnutzung Sky-Abonnenten mit Sky verbringen. Da gab es lustige Angaben wie 90 % Sky, Privatsender nie etc. Radio ist ein völlig unterschätztes Begleitmedium und wird deshalb viel zu niedrig angesetzt.

    Hier aber ein paar "belastbare" Zahlen:

    ARD - ZDF Onlinestudie: *Mediennutzung

    Danach ist die Durchschnittsradionutzung pro Tag immer noch bei 3 Stunden pro Tag!

    Bei mir ist es klar die Nr. 1, wobei ich natürlich nie einfach "davorsitze" und lausche. Wenn ich z.B. zuhause surfe, läuft fast immer auch im Hintergrund das Radio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2012
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    :eek: Ein Optimist! ;) ... wir sprechen da wohl von einem Betrag < als 50€.

    ... denn an Deine Vorstellungen glaube ich eher nicht, selbst die Standheizung mit Funkfernbedienung (Neuwert ~ 1.5T€) hat (im Vorjahr)nahezu kaum Einfluss auf den Wert meines Autos gehabt ..., es zählen vorrangig nur die zurückgelegten Kilometer, zumindest hier in den neuen BL. :(
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio: Elektronikverband sieht Durchbruch für DAB Plus

    Für Leute mit Garage auch nebensächlich, außerdem nur im Winter ein Thema. Radiosender von vorgestern spielen dagegen bald keine Rolle mehr. Oder meinst Du ein Auto mit Kassettendeck (was waren das nochmal für Datenträger) ist heute kein Verkaufshindernis?