1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Frage ist, ob das überhaupt geht und wenn nicht kann man sicherlich keine Mondpreise verlangen. Ich meine das die DFL z.B. auch vorschreibt, dass die z.B. Kabel Rechte genutzt werden müssen und das damit X % Abdeckung erzielt werden müssen. Hier geht es natürlich auch immer um die Werbekunden.

    Und ja offiziel dürfte es die Entscheidung erst am 17. geben, wenn nicht folgendes eintritt:

    Sky oder die Telekom zurück ziehen
    Eines der Angebote 20% über dem anderen liegt.

    Bis zum 17. stell ich mir das so vor, dass die Bieter informiert werden, dass es noch keine Entscheidung gibt und ob sie nachlegen wollen.

    Also so hab ich mir das mal zusammengereimt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    was Sie ja derzeit tun....sei es bei den CL. EL oder DFB-Pokal IPTV Rechten, welche sky sich ja gesichert hatten.

    Die Vermutung liegt sehr nahe, sollte sky das Gesamtpaket erwerben, das Sie die IPTV Rechte nicht verwerten werden und die Telekom-IPTV Kunden Arroganter Weise links liegen lassen
     
  3. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und deswegen glaube ich das die Telekom sich auf jeden Fall die IPTV Rechte sichern wird.... Die werden sicherlich teurer sein, aber die DFL weiß auch das man im IPTV Netz damit einen zuverlässigen Partner hat und die Verbreitung damit gesichert ist...
     
  4. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    kein glaube und auch keine wünsche werden helfen, hier geht es einzig und allein um die kohle für die dfl und die vereine. dort werden mit sicherheit alle möglichkeiten durchgespielt ,um so viel geld einzufahren wie möglich, da spielen die verwerter eine zweite rolle, dort wird man schon schön darauf achten, alle vertriebswege zu verkaufen und am markt einzusetzen, wer auch immer als verwerter auftritt. vorzüge möchten nur wir kunden, google yahoo, telekom, sky oder wie sie heissen.
     
  5. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich kann mir nicht vorstellen das es der DFL egal ist wenn die IPTV rechte in der Schublade liegen. Es geht auch um Reichweite inkl. Sponsorengelder.

    Für die CL und EL hatte die Telekom kein Interesse wie es scheint. Bei der Buli sieht das ganze anders aus....
     
  6. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    was du dir vorstellst oder vorstellen möchtest, ist eine seite, die andere ist die kasse der dfl und die muss und wird stimmen. egal was sich kunden wünschen. und wer und warum sollte die rechte für iptv einer in der ecke vergammeln lassen, wenn man damit gut geld machen kann. wofür einer interesse hat, geld hat oder verwendung hat ist aus den unterschiedlichsten gründen verschieden, nicht die gründe sicher die wir und so ausmalen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  7. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es geht der DFL trotzdem um Reichweite. Also auch damit um Sponorengelder wo die DFL ebenfalls Geld von bekommt.... Nur wer das höchste gebot abgibt erhält nicht gleich den Zuschlag wenn dafür die Reichweite runter geht und somit auch viel weniger Sponsorengelder fließen....
     
  8. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    keiner bezweifelt die wichtigkeit von sponsorengeldern und reichweite .welches angebot oder angebote von einem oder mehreren anbietern den zuschlag bekommen wird, werden wir durch unsere wünsche nicht beeinflussen. wir als kunden haben wünsche an das produkt, was es nach unseren vorstellungen kosten und liefern soll, aber es werden wünsche bleiben.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und wenn Sky es nur VodafoneTV zur Verfügung stellen würde? Das wäre kein Strafbestand.

    Aber mal abgesehen davon: Das wäre echt ein teurer Spaß und rausgeworfenes Geld, wenn Sky auf solche Gedanken kommen würde.
     
  10. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das muss nicht sein... der Sender war doch vollkommen neu und Sendete vom ersten Tag an... wie will man ihn dann vorher Einspeisen (Aufnahme Trick / Bug) um ihn zu testen? ... Vielleicht wurde er 1 zu 1 auf geschaltet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.